wieviel ist zuviel??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wieviel ist zuviel??

Beitragvon ERDAL » 09.11.2007 17:54

hallo
hab mal ne frage. da es ja bei uns ( türkei- antalya ) so heiss ist im sommer ,hatte ich Motul 15 w 50 öl in meiner süssen. nun wird es wieder kalt ,so hab ich 10 w 40 castrol maganatec reingeschüttet. hab das oil in ne wanne aufgefangen und brav 4 litros wieder eingegeben. dann um mal zu gucken, wieviel den rauskamm hab ich das alte öl in den neuen behalter geschüttet ( ja auch etwas daneben so um die 250 - 300 ml ) und kam nur auf 3 litros. nun müssten nach meinem wissen nach ( muss aber nix heissen ) ohne neuem ölfilter so um die 3.8 litros, mit 4.2 litro rein. hab da nun so um die 200 ml zuviel ,weil kein ölfilter gefunden oder stimmt es mit dem ölstand. hab sie 15 min laufen lassen und mal einen blick gewürdigt auf das guckglassfürdasölmessenloch und randvoll. nur wen sie auf dem seitenstaender liegt ( also auf der seite ), liegt das öl knapp unter der oberen markierung.
so was soll ich nun machen. gutseinlassen oder etwas ablassen. ich weiss wegen trockensumpfschmierung usw aber fregen ist doch immer besser als kaput machen oderrrrrrrrrr:)

erdal

jos

wieviel ist zuviel??

Beitragvon jos » 09.11.2007 18:53

Das Oelfilter steckt rechts unter der Kupplung ganz unten neben dem Auspuff im Motorblock. Und so ist die 4TX meiner Frau auch mal abgefuehlt worden und hat das gut ueberstanden.
Weniger Oel als vorgeschrieben ist da schon viel schlimmer!!!!!!!

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

wieviel ist zuviel??

Beitragvon Red_Dragon » 09.11.2007 21:25

Hallo Erdal

Also wenn ich das jetzt richtig sehe hast du entschieden zu viel Öl eingefüllt!!!
Der Ölstand sollte im Besten Fall zwischen der unteren und oberen Markierung sein. Und das bei warmen Motor und Gerade stehendem Motorrad!!!
Wenn bei dir jetzt das Bike auf dem Seitenständer steht und der Füllstand schon kurz vor Oberkante anzeigt dann ist zu viel drin!!!
Zu viel Öl kann auch den Motor schädigen. An deiner Stelle würde ich mir ein Reparaturhandbuch holen. Darin kannst du sehen wie ein Ölwechsel mit Filter gemacht wird. Wenn du Probleme hattest den Ölfilter zu finden dann weißt du bestimmt auch noch nicht das man nach dem einfüllen des neuen Öls, den Öldruck kontrolliert?! Das macht man mit der kleinen Schraube die Links am Zylinder ist!!!
Bitte nicht persönlich nehmen ist nur ein gut gemeinter Tipp
--
Ride On

Gruß Red Dragon

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

wieviel ist zuviel??

Beitragvon ralf-pb » 10.11.2007 12:27

Hallo Erdal,

ich denke es schadet nicht, da das Mopped einen Trockensumpf hat.
Ich messe den Ölstand immer wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht und wenn dann der Stand zwischen min+max ist.
Bis jetzt ( 20 Tkm ) habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Bei meinem ersten Motor habe ich es auch nach Vorschrift gemacht und da lag ich dann bei längeren Touren immer am Minimum, da er sich am Ende einen guten Liter/1 Tkm genommen hat.


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wieviel ist zuviel??

Beitragvon Überholi » 10.11.2007 13:06

Red_Dragon schrieb:
> Hallo Erdal
>
> Also wenn ich das jetzt richtig sehe hast du entschieden zu viel Öl
> eingefüllt!!!
nu ja, ein wenig viel ist es :D - aber macht dem Motor gar nichts.
auf dem sreitenständer stehend untermarke - wäre ok.
> Der Ölstand sollte im Besten Fall zwischen der unteren und oberen
> Markierung sein. Und das bei warmen Motor und Gerade stehendem
> Motorrad!!!
das ist die empfehlung von Yamaha.
> Wenn bei dir jetzt das Bike auf dem Seitenständer steht und der
> Füllstand schon kurz vor Oberkante anzeigt dann ist zu viel drin!!!
genau etwas zuviel.
ich schätze mal das sind ein etwas über ein halber bis ein liter mehr als die Empfehlung von yam.
> Zu viel Öl kann auch den Motor schädigen.
bei trockensumpf ist im motor (fast) immer die gleiche menge an öl.
> An deiner Stelle würde ich
> mir ein Reparaturhandbuch holen. Darin kannst du sehen wie ein
> Ölwechsel mit Filter gemacht wird.
das ist nie verkehrt. würde ich auch empfehlen.

> Wenn du Probleme hattest den
> Ölfilter zu finden dann weißt du bestimmt auch noch nicht das man nach
> dem einfüllen des neuen Öls, den Öldruck kontrolliert?!
das ist nur bei komletten ölwechsel mit filter - anzuraten- aber nicht unbedingst notwendig.
- zur kontrolle, ja sebstverständlich.

> Das macht man
> mit der kleinen Schraube die Links am Zylinder ist!!!
> Bitte nicht persönlich nehmen ist nur ein gut gemeinter Tipp

ich würde es so lassen.
allerdings mehr solltest du nicht mehr reintun.
da es bei euch heisser ist als bei uns, so ist das öl immer etwas "mehr", auch im "kalten" zustand - da es sich bei wärme noch mehr ausdehnt, können die hohlräume knapper werden.

mir hat ein Motorenprofi - der auch Motoren Dozent ist, gesagt : bei der TDM lieber mehr reinfüllen- ein halber bis ein liter. ist bei der TDM möglich - an das halte ich mich. bei mir ist auf dem seitenständer mindestens untere marke am Glas. (ausser ich bin nach ner tour dann kann es auch mal unterkante glas gerade sein - dann fülle ich aber nach.

so ist auch die kontrolle sehr leicht. ;D auch ohne foto :teufel:


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wieviel ist zuviel??

Beitragvon ERDAL » 11.11.2007 19:31

hallo

nun ersat mal ist es ja nicht so, dass ich nicht den ölfilter am motor nicht gefunden habe, sondern einen neuen ölfinlter konnte ich nicht auftreiben, so hab ich den alten einfach drin gelassen.
ich denke mal das ich so um - maximum - 350 bis 600 ml mehr drin hab. vor dem ölwechsel hatte ich eh zuwenig und nun eben etwas zuviel. ich lass es erstmal so. derh sie ja eh nicht über 6000, da werd ich nicht so nen enermeon druck haben. im frühjahr werd ich sie eh auseinander schrauben.

hey überholi, kann also so langsam paar ashen und preise gebrauchen. ventiele ( komplett mit allem drum und dran ) und 2 mal kolbenringe.

hab dann noch ne frage am rande:
mein 1. und 3. gang kreicht. 2-4 und 5 nicht. was kann ich da machen ?

erdal


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste