Motorradladegerät für Autobatterie verwenden

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

soderma
Registriert: 20.06.2007 12:29

Motorradladegerät für Autobatterie verwenden

Beitragvon soderma » 02.11.2007 21:46

Hallo zusammen!

Ich habe mir den Saito ProCharger Compact zugelegt.
Kann ich den auch für meine Autobatterie verwenden oder ist der Ladestorm hierfür zu gering?
Kann dabei sonst etwas schief gehen?

Gruß Manuel

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Motorradladegerät für Autobatterie verwenden

Beitragvon Red_Dragon » 03.11.2007 09:07

Hi Manuel

Klar kannst du damit auch die Batterie deines Autos Laden. Das Gerät ist für 12 Volt Batterien ausgelegt. Wie du aber auch schon erwähnt hast, hat das Ladegerät einen relativ geringen Ladestrom (0,6 Amper). Das kommt daher das damit Batterien schonender Geladen werden können. D.h. das der Ladevorgang im Vergleich zu einem Autobatterie Ladegerät etwas länger geht. Aber wenn das Teil Über Nacht dran hängt...?!

--
Ride On

Gruß Red Dragon

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motorradladegerät für Autobatterie verwenden

Beitragvon Limbo » 03.11.2007 10:58

Red_Dragon schrieb:
> D.h. das der Ladevorgang im Vergleich zu einem Autobatterie Ladegerät
> etwas länger geht. Aber wenn das Teil Über Nacht dran hängt...?!

Dann hast Du nach 12h 7,2 Ah nachgeladen.
Keine Leistung, mit der Du eine leere Autobatterie zu einem Startvorgang überreden kannst.

Für einen Kurzstreckenfahrer, der viel mit Licht, Wischer und Heckscheibenheizung aber eine Möglichkeit, der Unterversorgung der Batterie entgegenzuwirken.

Auch geeignet, um das Wohnmobil monatlich nachzuladen.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron