Beitragvon Limbo » 26.10.2007 20:40
Der Drosselklappensensor meldet die Stellung der DK an die ECU. Er muß natürlich nach der Montage genau justiert werden. Allerdings nimmt es damit nicht jede Werkstatt so genau.
Die von Dir erwähnte Einstellung der Drosselklappen ist die Syncronisation der Drosselklappen zueinander, und hat mit den Arbeiten zum Sensorwechsel nichts zu tun. Die Synchronisation gehört zur 10 000er Inspektion.
Allerdings sind bei dem Sensorwechsel nur noch wenige Arbeitschritte nötig, um die Synchronisation gleich mitzumachen.
Bei 8400 Km war die 10 Tsnder noch nicht fällig. Der Vorbesitzer kann, wenn das Moped damals 1Jahr alt war, auch eine abgespeckte Fristenuntersuchung gemacht haben.
Nun ist die Synchr. eigentlich überfällig, und ich würde sie zum nächsten Saisonauftakt machen lassen.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.