Welchen Krümmer?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Doudi67
Registriert: 02.04.2007 20:59

Welchen Krümmer?

Beitragvon Doudi67 » 19.10.2007 21:00

Hallo zusammen!
Nach langem hin und her, hab ich mich entschlossen mich von meinem nicht so schönen Originalkrümmer zu trennen.
Nur jetzt fängts an! Welchen nehm ich denn da am besten?
Devil, Kedo, den superteuren Holeshot oder vielleicht doch die billige Lösung Namens Manifold von Ebay? ?(
Ich fahr eine TDM 3VD mit schweizer Bedüsung und hab Marving-Endtöpfe drauf.
Vielleicht kann mir jemand nen guten Tip geben, der mir in meiner Entscheidung weiterhilft.
Gruss aus Marbach/N
DOUDI

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Welchen Krümmer?

Beitragvon DARKMAN » 19.10.2007 21:25

ich würde mir nen günstigen 4TX krümmer mit interferrenzrohr holen, die farbe abbeitzen und den polieren!


TAKE THE BEST F*** THE REST
[ img ][ img ]
--
TT
BILDER 2007

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Welchen Krümmer?

Beitragvon Überholi » 20.10.2007 00:29

DARKMAN schrieb:
> ich würde mir nen günstigen 4TX krümmer mit interferrenzrohr holen,
> die farbe abbeitzen und den polieren!

wenn ihr sowas meint?

Krümmer 1


Krümmer2
>
dann hab ich nen Tipp :den hätte ich noch

´s war da Erich mit einer Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Doudi67
Registriert: 02.04.2007 20:59

Welchen Krümmer?

Beitragvon Doudi67 » 21.10.2007 10:57

Hallo Darkman,
mich würde mal interessieren, warum du mir einen Krümmer von einer 4Tx vorschlägst wo ich doch ne 3VD hab? Gibts einen besonderen Grund? Was macht eigentlich dieses Interverenzrohr?
Was kommt nach dem abbeitzen und dem polieren eigentlich darunter vor, und muss man nicht ständig nachpolieren?
Kann mir auch vorstellen, daß das eine Sau-Arbeit ist mit dem polieren.
Doudi

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Welchen Krümmer?

Beitragvon Überholi » 21.10.2007 11:12

hey schau mal dort:
klick mich zum klasse krümmer
dort werden deine fragen wohl beantwortet.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Welchen Krümmer?

Beitragvon DARKMAN » 21.10.2007 11:22

guten morgen,

also ich hatte einen sochen krümmer auf meiner 3VD und hatte das gefühl das sich im gegensatz zum orginalen die leistung meiner TDM auf diese art und weise verbesserte

http://de.wikipedia.org/wiki/Interferenzrohr_%28Kfz%29

nicht den drosselungseffekt sondern den anderen.

es ist ne richtige schei... arbeit und macht bestimmt keinen spass und ja es ist immer wieder darauf zu achten das man ihn ab und an mal nachpoliert mit abrazzo z.b. das wird dir aber nicht nur mit einem selbstpolierten krümmer so gehen, sondern auch mit einem devil oder anderen denn das verderrad sorgt schon dafür das das so ist.

was dich bei nem orginalkrümmer erwartet siehst du hier einigermassen

http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 137&pos=21


TRX sonst nix BIG TWIN SUPER SPORT
[ img ][ img ]
--
DUNKELGRUSS
BILDER 2007


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste