startprobleme und interessantes geräusch

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

buddelboy
Registriert: 14.10.2007 16:33

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon buddelboy » 17.10.2007 20:16

hi, es gibt so einige einträge hier, die startprobleme beschreiben, aber irgendwie beschreibt niemand ein so tolles geräusch und deshalb wende ich mich an euch.

hier erst einmal das geräusch: www.linkin-park.de/start.wav

ich muss dazu sagen, dass das motorrad ca seit 2 monaten nicht wirklich bewegt wurde. ach ja, es ist eine tdm 850 bj 99.

bis denn dann und vielleicht kennt es ja jemand
Zuletzt geändert von buddelboy am 17.10.2007 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Horst-Schlemmer
Registriert: 14.09.2007 19:17

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Horst-Schlemmer » 17.10.2007 20:26

buddelboy schrieb:
> hi, es gibt so einige einträge hier, die startprobleme beschreiben,
> aber irgendwie beschreibt niemand ein so tolles geräusch und deshalb
> wende ich mich an euch.
>
> hier erst einmal das geräusch: www.linkin-park.de/start.wav
>
> ich muss dazu sagen, dass das motorrad ca seit 2 monaten nicht
> wirklich bewegt wurde. ach ja, es ist eine tdm 850 bj 99.
>
> bis denn dann und vielleicht kennt es ja jemand

Also das hört sich wirklich toll an..8o

Horst-Schlemmer
Registriert: 14.09.2007 19:17

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Horst-Schlemmer » 17.10.2007 20:27

buddelboy schrieb:
> hi, es gibt so einige einträge hier, die startprobleme beschreiben,
> aber irgendwie beschreibt niemand ein so tolles geräusch und deshalb
> wende ich mich an euch.
>
> hier erst einmal das geräusch: www.linkin-park.de/start.wav
>
> ich muss dazu sagen, dass das motorrad ca seit 2 monaten nicht
> wirklich bewegt wurde. ach ja, es ist eine tdm 850 bj 99.
>
> bis denn dann und vielleicht kennt es ja jemand

Ich kenn das vom Auto wenn der Anlasser einen weg hat und nicht durchdrehen will?(

Seschman
Registriert: 02.08.2006 17:44

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Seschman » 17.10.2007 20:29

Klingt wie so ein Hochspannungsbruzzeln aus nem schlechten Film 8o

Vorher noch nie gehört :( ?(


Seschman
--
Zu wenig Schlaf vernebelt die Realität!

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon 100wasser » 17.10.2007 20:37

Hallo

Stammt das geräusch allein vom Anlasser oder höre ich da auch noch ein klapperndes Anlasserrelais?

@Horst-Schlemmer

HP ,wenn du es nicht wirklich selber bist könnte es mit dem "Copyright"
Probleme geben .
Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Horst-Schlemmer
Registriert: 14.09.2007 19:17

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Horst-Schlemmer » 17.10.2007 20:43

100wasser schrieb:
> Hallo
>
> Stammt das geräusch allein vom Anlasser oder höre ich da auch noch
> ein klapperndes Anlasserrelais?
>
> @Horst-Schlemmer
>
> HP ,wenn du es nicht wirklich selber bist könnte es mit dem
> "Copyright"
> Probleme geben .
> Gruß
> 100wasser
>
>
>

Ich hab im Moment Rücken,meine jetzige Freundin heisst Gisela wer sollte ich sonst sein
weiss bescheid Schätzelein:O
Zuletzt geändert von Horst-Schlemmer am 17.10.2007 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon TDM-Reini » 18.10.2007 08:01

Hallo!

Ich bin mal so frei und tipp auf die Batterie.8) - Nein - die Batterie macht keine Geräusche...:)
Häng das gute Stück mal an ein Ladegerät und probiers nochmal.

LG
Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

buddelboy
Registriert: 14.10.2007 16:33

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon buddelboy » 18.10.2007 09:35

jap, es klingt wirklich wie hochspannungsbruzzeln. hin und wieder hat es auch den anschein, als wollte sie anspringen, aber dann wars das auch wieder.

wie kann ich rausfinden, ob es vom anlasser oder dessen relais kommt? ich muss dazu sagen, dass ich, was den aufbau und die technik meines schmuckstückes ein absoluter neuling bin.

im ersten moment hat es sich für mich wie kleine blite angehört. also diese kleinen funkenschläge die man auch aus technikmuseen kennt.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Kruemel » 18.10.2007 09:47

Moins!

dieses "Britzeln" kenn ich auch von Kontakten, über die ein hoher Strom möchte/ soll und die nicht so richtig leiten wollen ...... so, als ob ein wenig Reiben zum Kontaktereinigen fehlt .....

Ich würde mal auf mehrere Probleme tippen - erstens, Betterie etwas flach, Abhilfe: laden ...

Dann, das Starterrelais sitzt nicht AM Anlasser, sondern eigentlich unter der Sitzbank, erkennbar an den schönen dicken kabeln, die daran befestigt sind .....

Wie auch beim Auto kann man Möpsel wunderbar starten (wenn das die Problemzone ist) indem man kurzerhand am Relais mit einem Schraubenschlüssel oder ähnlich massiven leitenden Gegenständen - Büroklammern brennen sich wunderbar in die Finger ein - von einem Pol auf den anderen überbrückt .....
Gang vorher rausnehmen ......


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Catalloy » 18.10.2007 09:59

Moin, ähnliches Geräusch hatte ich als bei meiner 4TX seinerzeit die Batterie schwach war (Schlüssel zu weit gedreht, Standlicht angelassen). Mit Anschieben gings dann. Das Gleiche auch bei der Tenere damals als die Batterie hin war.
Würde auch erstmal die Batterie aufladen (mit einem geeigneten Ladegerät, vielleicht mit Diagnosefunktion) und dann neu versuchen.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

buddelboy
Registriert: 14.10.2007 16:33

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon buddelboy » 18.10.2007 13:16

wie hast du es geschafft, das ding anzuschieben? :shock2: so schön sie fährt, is sie doch sauschwer.

gibt es irgendwo online ne betriebsanleitung der maschine, dass ich die batterie ausbauen kann? (ja, ich weiß, ich könnte selber danach suchen, aber wenn ihr schon was habt, das super is, wäre ich dankbar)
--
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Monsterjaeger » 18.10.2007 14:44

Hi,
Deine Batterie ist entladen/defekt. Das Geräusch kommt vom Starterrelais. Wenn es schliest bricht die Batteriespannung zusammen-es öffnet wieder-Spannung reicht wieder zum schliesen usw...das ganze ein paar mal in der Sekunde und Du hast deinen Ton.
Leo


--
3VauDee, 1993 91tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Catalloy » 18.10.2007 14:45

Schaust Du hier:

http://wiki.tdm-forum.net/index.php?tit ... e_Ausbauen

Ach, und was das Anschieben betrifft: ich sagte nicht daß ich es alleine machte....

Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon Catalloy » 18.10.2007 14:49

Was ich gerade vergaß: zum Aufladen brauchst Du die Batterie nicht auszubauen, geht auch am Anlasserrelais. Ich hatte mir dort ein Verbindungskabel für das Ladegerät fest angeschlossen so daß im Winter duaerhaft aufgeladen werden konnte. Und wenn ich die Maschine in der Garage abstelle lege ich immer den Killschalter um damit nicht iregenwo irgendwelche Kriechströmme die Batterie entladen.

Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon sampleman » 18.10.2007 17:35

buddelboy schrieb:
> wie hast du es geschafft, das ding anzuschieben? :shock2: so schön sie
> fährt, is sie doch sauschwer.

Wenn die Maschine normalerweise gut anspringt (wie meine), dann ist Anschieben kein Problem: 2. Gang rein, Zündung an, Kupplung ziehen, anschieben (gut Schrittempo reicht oft schon), Kupplung schnell, aber nicht schlagartig kommen lassen. Dabei bereit sein, den Kupplungshebel sofort wieder zu ziehen, wenn der Motor kommt, sonst haut sie dir ab8o

Klar: Berghoch geht das gar nicht, aber wenn man schon ein Gefälle hat, kann man das ja auch runterrollern.

Sampleman
Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

buddelboy
Registriert: 14.10.2007 16:33

startprobleme und interessantes geräusch

Beitragvon buddelboy » 18.10.2007 20:29

ok, es is also die batterie. vielen dank für die relaiserklärung. klingt schlüssig.

jetzt isses so, dass ich die maschine ende des monats zu meinem onkel bringen wollte zum einmotten für den winter.

wenn ich mich an die anschiebetips halte, müsste ich sie ja einmal anbekommen oder? wahrscheinlich isses aber besser, die batterie zu laden. dann geht sie, wenn ich es brauche, sicher an.
--
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste