Tank

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

trf415
Registriert: 31.07.2006 09:18

Tank

Beitragvon trf415 » 11.10.2007 09:35

Nachdem meine TDM zu ruckeln anfing schaltete ich auf Reswerve, nach einem Kilometer stand ich - Tank komplett trocken.

Was it da los?
Wer kennt sich da aus?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Tank

Beitragvon Überholi » 11.10.2007 09:51

hey
kann wohl mehrere Ursachen haben
1. schläuche falsch angeschlossen. reserve auf normal dann saugt er den tank leer...

oder
2. das röhrchen im tank welches an den normal anschluss kommt ist defekt.

hast du bevor das auftrat irgendwelche schraubereien gemacht?
der reserve schlauch - sofern er noch original ist hat ne markierung drauf. ein weisser ring - soweit ich mich noch erinnere
(an einer 4TX bj vor 99 habe ich vor 3 jahren das letzte mal was gemacht)
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

trf415
Registriert: 31.07.2006 09:18

Tank

Beitragvon trf415 » 11.10.2007 10:05

Angeschlossen ist alles richtig

könnte das Röhrchen sein Kann man das demontieren oder erneuern

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Tank

Beitragvon Überholi » 11.10.2007 10:37

trf415 schrieb:
> Angeschlossen ist alles richtig
woher nimmst du die Erkenntniss? ;)
haben schon einige unbemerkt faslch dran gehabt - manche auch schon seehr lang. I)
>
> könnte das Röhrchen sein Kann man das demontieren oder erneuern
wenn der tank mal wieder leer ist :D , bau den hahn mal raus - ich habe jetzt keine ahnung ob es reparabel ist.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tank

Beitragvon Kruemel » 11.10.2007 10:42

Moins!

gugge mal von oben in den Tank rein (nicht mit dem Feuerzeug!!!!) - am besten mit einer kleinen LED Leuchte oder sowas wie einer Maglite Solitaire - und leuchte mal runter auf den Boden ..... bei meiner 4 tX hatte sich das Röhrchen aus dem Kegelsitz im Benzinhahn einfach gelöst und lag quer am Boden des Tankes .....
Das kannste mit etwas Licht wunderbar sehen .......
Zu reparieren gibts an dem Röhrchen nichts, das ist nur aus Kusntstoff und steckt einfach nur von oben im Hahn ...... da geht nix kaputt, wenn mans nicht mit Gewalt zerstört ....

Hast Du Dir mal den Benzinhahn angesehen? mich irritiert jedesmal, das die kurze Nase auf "on/off/reserve" zeigt - vielleicht liegt da der Wurm im Pfeffer?

und was die Schläuche betrifft - wenn mans nicht ganz bewusst gecheckt hat - da stöpselt auch schon mal die Werkstatt falsch ....... und richtig, Reserve ist mit einem einfachen Kummiring auf dem Schlauch markiert, auch die Anschlüsse am Bezinhahn sind beschriftet - von unten allerdings, wenn ich mich recht entsinne ......

Gruß + viel Erfolg

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Tank

Beitragvon 100wasser » 11.10.2007 12:15

Kruemel schrieb:

> Hast Du Dir mal den Benzinhahn angesehen? mich irritiert jedesmal,
> das die kurze Nase auf "on/off/reserve" zeigt - vielleicht
> liegt da der Wurm im Pfeffer?

Hallo Kruemel

Ich finde den Benzinhahn auch sehr iritierend. Bei der 3VD ist es aber die lange Seite des Hahns der auf on/off/res. steht . Ist das bei der 4TX anders?
Mir währe lieber die Kurze Seite würde anzeigen worauf der Hahn steht, dann bräuchte man sich morgens nicht gleich umstellen -von der Eieruhranzeige auf den Benzinhahn :)) .
Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tank

Beitragvon Kruemel » 11.10.2007 12:25

Moins 100- Wasser!

also, bei meiner Sr wars damals auch so - lange Seite steht auf Prägung An/Aus/Res ......

Bei der 4 tX - ach, jetzt schwimm ich völlich!!!

hab eben mal an einem abgebauten Benzhahn geguckt - da zeigt auch die lange Seite auf die jew. Stellung ......
ich weiß aber nicht, obs 3 VD oder 4 TX ist .... oder obs da Unterschiede gibt ....

Kann man jedenfalls checken, in dem man den Hahn mal verdreht - und guckt, welche Hahnseite über "off" - das ist Mittelstellung - geht .....
Wiederum, wenn man die Schläuche vertauscht, ists genau andersrum .... ausser, das dann die Kehrseite des Hahns auf "off" zeigt ....

Irgendwie hat der Benzhahn eh ne bescheuerte Haptik - im Grunde muss man mit Handschuhen blind fühlen können welche Seite wohin zeigt - udn ganz ehrlich, ich hab echt Probleme das Ding in der Rahmenversteckecke überhaupt zu ertasten!!!
Hab schon überlegt, ob man den evtl. eine Kleinigkeit nach Aussen verlängert ......

verunsicherte Grüße - am besten immer schön voll tanken!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

trf415
Registriert: 31.07.2006 09:18

Tank

Beitragvon trf415 » 11.10.2007 18:24

Danke Krüml
Schläuche sind nicht vertauscht, habe beim letzten Luftfilterwechsel die Tankschäuche nach Anleitung im Reperaturbuch montiert
muss nach dem Röhrchen suchen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron