korrekte Fixierung Stutzen Luftfilterkasten auf Vergasereinheit?!?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andyka
Registriert: 07.06.2002 14:49

korrekte Fixierung Stutzen Luftfilterkasten auf Vergasereinheit?!?!

Beitragvon andyka » 23.09.2007 15:45

Hallo miteinander,

wurde nach dem letzten Werkstattaufenthalt auf der Rechnung mit folgendem Passus:

"Gummis vom Luftfilterkasten zum Vergaser sind hart"

auf ein Problem an meiner 3VD hingewiesen, das mir schon seit Jahren bekannt war, das ich aber bis dahin als gottgewollt und unabänderlich hingenommen hatte.
Habe die zwei Schellen an den Stutzen nie richtig festbekommen, Luftfilterkasten lag nach Demontage-/Montagearbeiten am Ende im Prinzip immer lose auf der Vergasereinheit. Könnte auch nicht sagen, dass die zwei Stutzen am Kasten irgendwann mal aus flexiblem Gummi/Kunststoff gewesen sein sollen. Odrrr?? Vielleicht weiß ja jemand zu diesem Thema Abhilfe oder wenigsten irgendwas Schlaues. Muss ich mir Sorgen machen? Eigentlich fixiert ja der aufliegende Tank (hoffe ich) den Luftfilterkasten ausreichend auf der Vergasereinheit.

Gruß,

Andreas

--
TDM - put something exciting between your legs...
....otherwise: Speed Triple T300 '94

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

korrekte Fixierung Stutzen Luftfilterkasten auf Vergasereinheit?!?!

Beitragvon DiddiX » 23.09.2007 18:28

andyka schrieb:
> Hallo miteinander,
>
> wurde nach dem letzten Werkstattaufenthalt auf der Rechnung mit
> folgendem Passus:
>
> "Gummis vom Luftfilterkasten zum Vergaser sind hart"
>
> auf ein Problem an meiner 3VD hingewiesen, das mir schon seit Jahren
> bekannt war, das ich aber bis dahin als gottgewollt und unabänderlich
> hingenommen hatte.

Ob's der Herrgott gewollt hat, weiß ich nicht.
Der Intschenör jeden falls nicht. ;)

> Habe die zwei Schellen an den Stutzen nie richtig festbekommen,

Weil sie hallt ausgehärtet sind.

> Luftfilterkasten lag nach Demontage-/Montagearbeiten am Ende im
> Prinzip immer lose auf der Vergasereinheit. Könnte auch nicht sagen,
> dass die zwei Stutzen am Kasten irgendwann mal aus flexiblem
> Gummi/Kunststoff gewesen sein sollen. Odrrr??

Doch die dinger sind flexibel.

> Vielleicht weiß ja
> jemand zu diesem Thema Abhilfe oder wenigsten irgendwas Schlaues.

Ein Freund von mir (Besitzer von 2 selbst restaurierter Messerschmitt Kabienenrollern)
gab mir den Tipp die Teile einen Gang in der Spühlmaschiene mitzuspühlen.
Ich hab's aber nicht ausprobiert.

> Muss ich mir Sorgen machen?

Keine Ahnung, bei mir hat sich das durch unrunden Motorlauf
und Auspuffpatschen bemerkbar gemacht

> Eigentlich fixiert ja der aufliegende Tank
> (hoffe ich) den Luftfilterkasten ausreichend auf der Vergasereinheit.
>
Kauf hallt ein Paar neue, kosten glaub ich zusammen um die 26 €.

[ img ]


[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 23.09.2007 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

korrekte Fixierung Stutzen Luftfilterkasten auf Vergasereinheit?!?!

Beitragvon kolumbus » 23.09.2007 19:20

Hab mir diese Woche auch neue Gummis besorgt. :)

Ich würde mich nicht drauf verlassen, das der Tank den Luftfilterkasten auf die Vergaser drückt.
Bei meinen zerlegten Vergasern war relativ viel Dreck zu sehen, deshalb nehme ich an, das der Motor nicht nur gereinigte Luft über den Luftfilter bekommen hat.

Und das ist ja nicht gerade supi für den Motor. :(

Meine Gummis haben übrigens 30 Schweizer Franken gekostet... umrechen könnt ihr selber. ;)



Grüße
Andreas :look:

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

korrekte Fixierung Stutzen Luftfilterkasten auf Vergasereinheit?!?!

Beitragvon HaPeHa » 23.09.2007 19:56

ja...ähhh... neue kaufen! Bei mir waren die Dinger so hart, daß ich einen zersägen(!) mußte, um ihn aus dem Kasten zu bekommen, ohne ihn zu zerdrücken.(....öhhm.... den Kasten...)
Die neuen gingen butterweich rein und halten auch auf den Stutzen gut. Auch die Schellen haben jetzt wieder ihre Daseinsberechtigung...

Grüße
Hans-Peter
Zuletzt geändert von HaPeHa am 23.09.2007 19:57, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron