neuer bridgestone bt021

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

neuer bridgestone bt021

Beitragvon 100wasser » 20.09.2007 21:49

Yamaha-Men schrieb:
> . In der Mitte sieht er ja noch Klase aus, leider sprechen die Flanken eine
> andere Sprache,

Wie macht ihr das nur mit den abgelaufenen Flanken.
Ich bekomme die Dinger nicht mal gleichmäßig abgefahren ,bei mir ist immer die Mitte weg.
Ich würde ja gerne mal ein Bild von einem derart abgefahrenen Reifen sehen.



Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Zuletzt geändert von 100wasser am 20.09.2007 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

neuer bridgestone bt021

Beitragvon DiddiX » 20.09.2007 21:59

100wasser schrieb:

>
> Wie macht ihr das nur mit den abgelaufenen Flanken.
> Ich bekomme die Dinger nicht mal gleichmäßig abgefahren ,bei mir ist immer die Mitte weg.
> Ich würde ja gerne mal ein Bild von einen derart abgefahrenen Reifen sehen.
>
Das kommt daher, das du am platten Niederrhein wohnst.
Währe der Schwarzwald deine Heimat, würdest du die Reifen
auch mindestens Rund abfahren. ;)



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

neuer bridgestone bt021

Beitragvon AIC-Peter » 21.09.2007 08:45

DiddiX schrieb:
> 100wasser schrieb:
>
> >
> > Wie macht ihr das nur mit den abgelaufenen Flanken.
> > Ich bekomme die Dinger nicht mal gleichmäßig abgefahren ,bei mir ist immer die Mitte weg.
> > Ich würde ja gerne mal ein Bild von einen derart abgefahrenen Reifen sehen.
> >
> Das kommt daher, das du am platten Niederrhein wohnst.
> Währe der Schwarzwald deine Heimat, würdest du die Reifen
> auch mindestens Rund abfahren.

Na ja....... ;)
es könnte aber evtl. auch daran liegen, daß man ein "Kurvenbremser" ist! :rolleyes:
Glaube nämlich nicht, daß sich die Kurvenanzahl in der Gegend um Yamaha-Men im letzten Jahr so drastisch erhöht hat, daß er gleich knappe 40% weniger Laufleistung auf den Vorderreifen gebracht hat.... :))

Das zeugt eher von einer Umstellung des Fahrstiles vom "Runden" zum "Kurvenbremser" - Fahrstil! :rolleyes:

Denn eins ist sicher, den Reifentyp hat Metz-Men bestimmt nicht gewechselt.... :teufel: :teufel: :teufel:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 21.09.2007 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Beeblebrox.Z » 21.09.2007 09:21

100wasser schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > . In der Mitte sieht er ja noch Klase aus, leider sprechen die Flanken eine
> > andere Sprache,
>
> Wie macht ihr das nur mit den abgelaufenen Flanken.
> Ich bekomme die Dinger nicht mal gleichmäßig abgefahren ,bei mir ist immer die Mitte weg.
> Ich würde ja gerne mal ein Bild von einem derart abgefahrenen Reifen sehen.


Moin Franz,

vielleicht solltest du mal die paar km investieren und in die Eifel fahren. Klar gibt es wieder eine kleine Platte von der Anfahrt, aber wenn du Mumm hast und fährst, wirst du auch die Flanken abrubbeln. :teufel:

Und Peter,
du hast schon recht. Wieso bei einer Fortschrittsbereifung den Typ wechseln das kostet doch nur "unnötig" Geld und man könnte ja was besseres bekommen.
"Nur mal so in den Raum gestellt!"
Aber ich denke einmal Z6-Fetischist immer Z6-Fetischist. :-p

Auch wenn es jetzt OFF Topic war, es lag mir halt auf der Seele und sollte dort nicht verschimmeln.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 119 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Thor
Registriert: 12.11.2003 23:46

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Thor » 21.09.2007 19:53

Hallo Schubi,

"ist ein reines 17- Zoll-Problem" genau so sehen es die Leute bei Bridgestone.

Das liegt aber auch an der geringen "Rückmeldung" beim Reifenhändler. ?(

Hr. Vuidar sagte mir: er hat ca. 12 mal die 17-Zöller wegen ner Reklamation daliegen und ich wäre der Erste mit einem 18-Zöller. 8)
Und Vuidar ist ein größerer, reiner Motorradreifenhändler.


@ Franz,

hör mal auf nur auf der Dosenbahn zu fahren. ;D


Gruß Axel!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Yamaha-Men » 21.09.2007 20:38

AIC-Peter schrieb:
> Na ja....... ;)
> es könnte aber evtl. auch daran liegen, daß man ein "Kurvenbremser" ist! :rolleyes:

denke schon das dass manchmal zutrifft. Bremse die Kurven relativ spät an, die Rollphase ist demnach manchmal schon a bisserl kurz, von der Bremse gehts dann direkt an Gas, was auch schon mal fast ins Auge gegangen wäre, weil ich einfach zu früh ans Gas bin

> Glaube nämlich nicht, daß sich die Kurvenanzahl in der Gegend um Yamaha-Men im letzten Jahr so
> drastisch erhöht hat, daß er gleich knappe 40% weniger Laufleistung auf den Vorderreifen gebracht
> hat.... :))

mit der Zeit kommt auch immer mehr wieder das Vertrauen in das eigene Fahrkönnen, so ala aus Erfahrung gut oder so :))
Zudem sucht man sich auch hauptsächlich immer mehr kurvenreiche Strecken aus, der Schwarzwald hat ja genug davon

> Das zeugt eher von einer Umstellung des Fahrstiles vom "Runden" zum
> "Kurvenbremser" - Fahrstil! :rolleyes:

> Denn eins ist sicher, den Reifentyp hat Metz-Men bestimmt nicht gewechselt.... :teufel: :teufel:
> :teufel:

nöe, der Z 6 bietet doch absoluten Grip :))

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Yamaha-Men » 21.09.2007 20:45

Beeblebrox.Z schrieb:
> Und Peter,
> du hast schon recht. Wieso bei einer Fortschrittsbereifung den Typ wechseln das kostet doch nur
> "unnötig" Geld und man könnte ja was besseres bekommen.
> "Nur mal so in den Raum gestellt!"
> Aber ich denke einmal Z6-Fetischist immer Z6-Fetischist. :-p

ach ich sehe das Relativ locker :))
Ich bin mit dem Metzeler absolut zufrieden, warum also sollte ich wechseln.
Ist wie mit den Frauen, wenn mal mal die Richtige gefunden hat, bleibt man auch Treu :)) ;)
Habe auch schon Bikes von Spezies mit Pilot Power oder Sporttec M 3 gefahren, das Gripniveau ist nicht besser oder höher (ist subjektives Empfinden), allerdings ist die Laufleistung der Power wesentlich geringer, was natürlich auch wieder stark vom Fahrer abhängig ist, obwohl ich zugeben muß das er mich reizen würde auf der TDM.
Aber mal sehen was kommt, nichts ist schneller überholt wie der Gedanke von gestern :teufel:
Mit Pirelli habe ich früher mal schlechte Erfahrungen gemacht, da flogen ganze Profilstücke davon, steckt vielleicht noch im Hinterstübchen, obwohl ich eigentlich überzeugt davon bin, das die auch ganz gute Reifen heutzutage Backen.

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.09.2007 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

jaybeefloh
Registriert: 29.09.2004 03:08

neuer bridgestone bt021

Beitragvon jaybeefloh » 23.09.2007 11:10

Thor schrieb:

>
> @ Jörg,
>
> warst Du mit der Tuono in den Seealpen?
>
> Gruß Axel!
>
>

Salut Axel!

Der Metzler "Rennsport" auf der Tuono hat vorne locker 6000 km ausgehalten!
Danch konnte ich es leider nicht mehr beobachten, da mir der Donnervogel abhanden gekommen ist!;(




Grüße, :dance2: JB, der mal `ne Floh hatte! :dance2:
--




Ja, ja, wir Donnervögel haben´s schwer!

Mellnaubiker
Registriert: 09.07.2005 06:19

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Mellnaubiker » 02.10.2007 16:02

Hallo zusammen,
ich habe mir im März diesen Jahres, den BT021 aufziehen lassen.
Im grossen und ganzen ein super Reifen, der meines erachtens, fahrtechisch, alles besser kann als der Vörgänger, ein Michelin PR 1.
ABER!!!X(
Nach 4800km vorne und 5500km hinten habe ich die seilichen Verschleißmarken erreicht. Der Vorderradreifen hat jetzt eine extrem Spitze Kontur, da in der Mitte noch mehr Profil steht wie an den Flanken. Dadurch ergibt sich auf unebenen Strassen, ein kippeliges und unruhiges Fahrverhalten.
Ich habe über meinen Händler einen Kulanzantrag gestellt.
Mal sehen was dabei rum kommt!
Gruss

Michael

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

neuer bridgestone bt021

Beitragvon don_pop » 15.10.2007 11:46

BT 021 bei mir nicht noch mal.

Der vordere Reifen ist vor dem Hinteren fällig. Mitte Gut, Rand gut dazwischen Verschleissgrenze erreicht.

Sollte ich meine 850 nicht doch kurzfristig gegen eine 900er tauschen werde ich wieder bei Pirelli oder erstmalig bei metzeler landen.
Volker R.
--
ja der Hanse Volker

Angstbremser

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Angstbremser » 15.10.2007 17:46

Für mich ist das Thema 021 auch erledigt X(
Laufleistung ist nicht Akzeptabel und was den Rest angeht das können andere genau so gut.
Wird wohl wieder auf den Diablo oder den Z6 zurückgreifen.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Schubi » 15.10.2007 21:09

@die zwei poster über mir: schaut doch mal ne seite zurück, da steht, dass die laufleistung beim 17er vorderreifen ein witz sein soll und bridgestone das anerkennt und kostenlos einen neuen schickt! falls ihr denn ein 17er rad habt. :rotate:
--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N ist Geschichte
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99

Angstbremser

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Angstbremser » 16.10.2007 19:57

Ne hab ich nicht, aber ich denke das es egal ist welchen Durchmesser ich fahre die Laufleistung ist auch auf der TDM Felge eine Frechheit.
Werde mal deren Seite besuchen und meine Meinung kundtun X(


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Dirk_(u0815)
Registriert: 28.03.2006 20:00

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Dirk_(u0815) » 27.11.2007 09:27

Bin auch nicht so zufrieden mit dem BT21 wie es am Anfang ausgesehen hat;( . Ich hab aber eine Frage hinsichtlich des Luftdruckes, bei Bridgestone wurde ein Druck von vorn 2.6 und hinten 2.8bar (so in etwa), also viel höher als der von Yam angegebene. Kann Euer spitzer Reifen vielleicht daher rühern? Ich fahre meine jetzt etwa 5000km und verschleißmässig gehts eigentlich, nur der Geradeauslauf bei Regen ist hundsmisserabel, hatte öfter schon das Gefühl, gleich ist der HR Erster:dance2: . Das liegt aber vielleicht an einem zu hohem Druck.
Gruß
Dirk
Möchtegernfußrastenkratzerdirk
--
Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige Dir den ewigen Verlierer. "Hennes Weisweiler"

Saupreuss
Registriert: 16.08.2006 12:03

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Saupreuss » 27.11.2007 18:41

Hi,

habe hinten 2,7 und vorne 2,4 drauf und keinerlei Probleme mit dem Reifen. Fahre viel Langstrecke und habe bisher ca. 6500km gefahren. Profiltiefe vorne ist noch ca. 3,0 mm, hinten könnt ich noch ein paar Tkm verheizen hab ich den Eindruck... Bei Nässe hatte ich ebenfalls keine Probleme, geradeaus wie in Kurven.

Gruß,

Georg

dirku0815 schrieb:
> Bin auch nicht so zufrieden mit dem BT21 wie es am Anfang ausgesehen
> hat;( . Ich hab aber eine Frage hinsichtlich des Luftdruckes, bei
> Bridgestone wurde ein Druck von vorn 2.6 und hinten 2.8bar (so in
> etwa), also viel höher als der von Yam angegebene. Kann Euer spitzer
> Reifen vielleicht daher rühern? Ich fahre meine jetzt etwa 5000km und
> verschleißmässig gehts eigentlich, nur der Geradeauslauf bei Regen ist
> hundsmisserabel, hatte öfter schon das Gefühl, gleich ist der HR
> Erster:dance2: . Das liegt aber vielleicht an einem zu hohem Druck.
> Gruß
> Dirk
> Möchtegernfußrastenkratzerdirk

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Argus » 29.11.2007 06:50

Mal ne Frage als Nicht-BT-21 Fahrer. Kann es sein, dass es bei der Produktion des Reifens noch eine kräftige Serienstreuung gibt; das das Produktionsverfahren des neuen Reifens noch nicht perfekt läuft?

Gruß

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Limbo » 29.11.2007 12:07

So ein Reifen wird maschinell hergestellt. Beim Einrichten der Maschine werden ein paar Probeexemplare gefertigt, die dann vermessen werden, wonach die Maschine eventuell 1-2x nachjustiert wird. Danach sollten aus der Maschine identische Reifen mit ganz geringen Abweichungen kommen.

Im Betrieb kann allerdings ein Teil an der Maschine ausfallen, oder beschädigt werden. Dann gibt es Reifen mit anderen Toleranzen oder Fehlern, bis die Qualitätssicherung (QS) das feststellt, und die Maschine repariert wird. Ob diese Reifen in den Handel kommen, entscheidet die QS.

Es gibt eigentlich nicht viele Qualitätsstufen: Erstausrüsterqualität, bekommen die Fzg-Hersteller, sind Reifen mit ganz engen Tolleranzen, die quasi auf Bestellung gefertigt werden. Ersatzgeschäft, sind Reifen, die die Anforderungen 100% erfüllen, aber nicht im engsten Tolleranzbereich liegen müssen. WA- bzw.DA-Qualität, sind Reifen, die Schönheitsfehler haben, aber trotzdem verkehrssicher sind, und nur an Werksangehörige zu einem geringeren Preis abgeben werden. Letztere werden besonders gekennzeichnet, damit sie nicht beim Händler reklamiert werden können.

Jede Qualität kann natürlich auch über eine tieferen Handelsweg verkauft werden,
je nachdem, wie Lagerbestand und Nachfrage zusammenpassen.

Reifen werden übrigens in kleineren Serien in der jeweiligen Größe gefertigt. Für jede Serie muß die Maschine und die Werkzeuge neu eingerichtet werden. Es gibt zwar Listen mit den Einstellungen und ein identisches Steuerprogramm, aber Werkzeuge können erneuert, und Formen repariert sein, oder der Einrichter hat mal ein anderes Augenmaß. Daher gibt es natürlich Unterschiede zwischen den Reifen mit unterschiedlichem Fertigungsdatum.
Ich spekuliere mal, dass unsere Mopedreifen so 4-8x pro Jahr in einer Dimension gefertigt werden, je nachdem, wieviele Erstausrüster den Reifen bestellen, und wie er am Ersatzteilmarkt nachgefragt wird.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

troodon
Registriert: 26.11.2007 13:21

neuer bridgestone bt021

Beitragvon troodon » 29.11.2007 14:56

Hallo

Der BT20 war auch bekannt was seine Serienstreuung betrieft, besonders was die Laufleistung betraf
Ich hatte unterschiede von bis zu 5000km mit dem Hinterreifen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Limbo » 29.11.2007 17:48

troodon schrieb:
> Hallo
>
> Der BT20 war auch bekannt was seine Serienstreuung betrieft,
> besonders was die Laufleistung betraf
> Ich hatte unterschiede von bis zu 5000km mit dem Hinterreifen

Die Laufleistung liegt wohl eher an der "Serienstreuung" der Fahrer :D und dem Revier.
Fährst Du viel in Ostfriesland oder MeckVorpom, halten die Reifen länger als bei Fahrten in den Alpen oder im Oberharz.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

troodon
Registriert: 26.11.2007 13:21

neuer bridgestone bt021

Beitragvon troodon » 29.11.2007 21:11

Fahre eigendlich nur Eifel und Bergisches vorne BT 10 und Hinten BT 20 ist schon etwas her aber bin mit dem BT 20 zwischen 3000km und 8000km gefahren

TDM-Rudi
Registriert: 01.12.2007 00:14

neuer bridgestone bt021

Beitragvon TDM-Rudi » 01.12.2007 00:38

Danke hat mir sehr geholfen

tdmrichter
Registriert: 18.11.2006 00:22

neuer bridgestone bt021

Beitragvon tdmrichter » 14.02.2008 14:27

Hallo Leute!
Der BT021 kommt mir nicht wieder auf meine Süße!
Fahrverhalten war echt gut gibt es echt nichts zu meckern!
Aber die Laufleistung besonders VR ist wohl unter aller würde!
Mitte ist Ok aber die Seiten schauen aus wie Slicks!
Kann ja wohl nicht sein das die nur halb so lange halten wie der BT020!
HR ist auch so gut wie im Arsch!
Werd wohl auf Mich. umsteigen oder BT 020 besorgen wenn se noch zu bekommen sind!
Gruß Daniel

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

neuer bridgestone bt021

Beitragvon Überholi » 14.02.2008 14:41

Hallo Daniel, fahr doch mal einen anderen Reifen den mittlerweile sehr viele Fahren, die auch begeistert sind davon.
du wirst schnell merken dass die u einiges besser sind als der BT20 - der 21 er kann sein dass vom Fahren her besser ist aber die laufleistung.I)
vorschlagen würde ich dir :
z.B. PR2 ,
Z6 oder Diablo strada (mein Favorit ;D ) die 2 sind übrigens annähernd gleich - stammen aus gleichem hause. das Profil unterscheidet sich geringfügig.

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

neuer bridgestone bt021

Beitragvon AIC-Peter » 14.02.2008 15:39

Überholi schrieb:

> Z6 oder Diablo strada (mein Favorit ;D ) die 2 sind übrigens
> annähernd gleich - stammen aus gleichem hause. das Profil
> unterscheidet sich geringfügig.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden liegt in der Karkasse,
der Pirelli hat lt. Aussage mehrerer von mir befragter Reifenhändler eine wesentlich steifere Karkasse. (glaube eine Gewebelage mehr?)
War für mich der Hauptgrund vom Metz Z6 auf den Pirelli zu wechseln,
da der Metz Z6 am Hinterrad auf der TDM bei mir und einigen hier im Forum doch deutlich zu Sägezähnen neigt.... :(
Wurde mir von mehreren Reifenhändlern bestätigt und Irgendwo gibts hier auch einen Fred, in dem sich ein Metzeler Techniker genauso geäußert hat und den Pirelli als Problemlöser empfohlen hat.... I)





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

neuer bridgestone bt021

Beitragvon 100wasser » 13.03.2008 21:06

Im Moment habe ich vorne als auch hinten den BT20 aufgezogen.
Nun möchte ich hinten einen BT21 drauf machen lassen .

SCHOCK -mein Yamaha-Händler ,der drauf und dran war gegen meiner generellen negativen Grundeinstellung Yamaha-Händlern gegenüber, mein vertrauen zu erschleichen, behauptet steif und fest;
-Bt20 und 21 dürfen auf meinem Bock nicht als Mischbereifung gefahren werden.


Was soll ich nun mit dem Mann machen?
Für den einen fehltritt in den Wind schießen ?( mmm.
Meinen Reifen lass ich mir auf jeden Fall woanders aufziehen, koste es was es wolle ;) .

Oder könnte er doch recht haben ? tzzztzzztz

Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste