Laufleistung Reifen für RN11

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

gelle-peter
Registriert: 29.12.2005 12:27

Laufleistung Reifen für RN11

Beitragvon gelle-peter » 16.07.2007 09:28

Hallo,

jetzt hab ich's selber nachgemessen:

Ein neuer Sportmax D220 Hinterreifen 160/60ZR17 hat 6,4mm und der Vorderreifen 120/70ZR18 hat 4,1mm Profiltiefe.
Der Vordere war jetzt bei knapp 20000 Laufleistung bei 0,9 bis 1,1mm angekommen, der Hintere nach 10500 ziemlich platt !!! (Mit guten Willen konnte man noch 0,3mm Messen, aber nicht überall...)

Gruß
Peter

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Laufleistung Reifen für RN11

Beitragvon metlet2 » 16.07.2007 12:08

Der hintere Orginale Dunlop 220 hat 4000Km gehalten ,war aber vor 2 Jahren in Sardinien wo der Reifenverschleiss ja höher ist ,mußte dann auf dem Festland einen neuen aufziehen habe aber keinen in 160 bekommen sondern nur einen BT014 in 170,der vordere hat 6500 Km gehalten

Mit den Z6 bin ich in Österreich-Slovenien so um die 5500 Km gefahren wobei der vordere noch gut war ,habe aber immer beide gleichzeitig getauscht ,weil ich keinen neuen hinteren u. schon ein bischen kantigen vorderen haben wollte

nun habe ich mir die BT021 gekauft aber noch nicht montiert (muß erst sehen wie es mit der Wirbelsäule weitergeht) zum Plattstehen über den Winter tun es die alten auch

der BT021 soll ja vorne mehr verschleiss haben,was den anderen Ärgert mir aber entgegenkommt da ich ja vorne u. hinten immer gleichzeitig tausche ,die Laufleistung ist mir nicht so wichtig wenn er wenigstens 4000Km hält,wichtiger ist mir das er in Kurven hält

Gruss Franz
04er 900er

Saupreuss
Registriert: 16.08.2006 12:03

Laufleistung Reifen für RN11

Beitragvon Saupreuss » 16.07.2007 17:34

metlet2 schrieb:


>
> der BT021 soll ja vorne mehr verschleiss haben,was den anderen Ärgert
> mir aber entgegenkommt da ich ja vorne u. hinten immer gleichzeitig
> tausche ,die Laufleistung ist mir nicht so wichtig wenn er wenigstens
> 4000Km hält,wichtiger ist mir das er in Kurven hält

das tut er, oh ja das tut er :-)

Meine Original Dunlops haben 8750 km auf dem Buckel gehabt und waren vorne wie hinten mittig wie am Rande noch lange nicht am Ende. Ich hätte wohl über 10000 damit geschafft wenn da nicht so ein 5 cm Nagel gewesen wäre... In der Regel fahr ich viel Geradeausstrecke.

Meine aktuellen Bt021 arbeiten blendend, leider auch am Abrieb. Mal schaun wie sich das entwickelt.

Gruß,

Georg

>
> Gruss Franz
> 04er 900er
Zuletzt geändert von Saupreuss am 16.07.2007 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Laufleistung Reifen für RN11

Beitragvon Obhut » 23.07.2007 16:34

Ich beglückwünsche jeden der es schafft mit dem D 220 mehr als 6000 km zu fahren. was müßt ihr für sensible Gashändchen haben.

Bei meiner Maschine war der Hintere nach 3900 km verschlissen (auch mit 1000 km Einfahren) der vordere Reifen warf nach 5500 km das Handtuch. Mit den jetzt gefahrenen Pilot Road 1 erziele ich fast die doppelte Laufleistung.

Auf dem M´chen meiner Frau durften die Dunlops 6000 km ihre Dienste verrichten dann waren sie auch da fertig.

BTW: Die Reifenwechsel werden bei uns nicht erst beim Erscheinen der Stahldrähte durchgeführt, sondern bei 1mm Restprofil. Außerdem fahren wir die Maschinen nur zum Spaß (keine Alltagsfahrten) da muß dann das Fahren aber auch Spaß machen ;-)

Gruß, Dietmar (kein extremer Heizer aber Kurvenräuber)


--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !
Zuletzt geändert von Obhut am 23.07.2007 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Laufleistung Reifen für RN11

Beitragvon Hilmar » 17.09.2007 20:04

Servus Leute

Also mein MPR 1 Hinterreifen hat nach ca. 8250 km noch 1,4 - 1,2 mm Restprofil in der Mitte, davon ca 2500 km Autobahn ;D .Also ich bin zufrieden :) .Der Vorderreifen hat noch ca. 2,8 mm drauf.Hoffe geholfen zu haben.


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste