Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon sampleman » 31.08.2007 23:36

Aaaalso, die Situation ist Folgende:

Ich fahre seit Juli '06 Motorrad, seit Oktober '06 eine TDM 3VD. Die Maschine kam vom Händler auf Metzeler Lasertec-Reifen, er sagte, die seien neu.

Ich bin seitdem etwas mehr als 10.000 km gefahren. Der erste Hinterreifen war nach knapp 6.000 km am Ende, der erste Vorderreifen hat ca. 7.000 km gehalten. Jetzt ist der zweite Hinterreifen am Ende, der Vorderreifen hat noch ca. 3 mm.

Ich bin ziemlich schwer (140 kg) und ich fahre gern zügig, wobei ich - schon allein aufgrund mangelnden Fahrkönnens - natürlich noch nicht alles aus der Maschine raushole, was geht. Ich kann gar nicht sagen, ob ich mit dem Lasertec an der TDM zufrieden bin oder nicht, weil ich an der Maschine nichts anderes kenne. Und vorher war ich zwei Monate mit einer 500er Uralt-Enduro auf Uralt-Stollenreifen unterwegs, das ist kein Maßstab. Was mir an den Lasertecs definitiv nicht gefällt, ist der Verschleiß. Zweimal im Jahr neue Reifen finde ich irgendwie nicht so prickelnd. Dazu kommt noch ein weiterer Aspekt: Ich will nicht in einer Tour für neue Reifen löhnen. Mein letzter Hinterreifen hat incl. Montage 156 Euro gekostet. Finanziell ist's gerade nicht so üppig, mal eben 300 Steine für neue Reifen, das will gut überlegt sein.

Auf www.mopedreifen.de haben sie bei allen Reifen eine Abstufung für Haltbarkeit, Trockenhaftung und Nasshaftung stehen. Da habe ich mir zwei Kandidaten rausgesucht:

Conti Road Attack (Satz 184 Euro): Trockenhaftung +++, Nasshaftung ++, Haltbarkeit ++

Pirelli Diabolo Strada (Satz 240 Euro): Trockenhaftung ++, Nasshaftung +++, Haltbarkeit +++

Zm Vergleich: Metzeler Lasertec (Satz 140 Euro): Trockenhaftung +, Nasshaftung +, Haltbarkeit ++

Demnach ist der Conti der Reifen mit den besten Fahreigenschaften, hält aber nicht länger als der Metzeler. Und der Pirelli hält am längsten, ist aber der Teuerste und bei Trockenheit schlechter als der Conti.

Das vorerst Billigste wäre, mir einen neue Lasertec-Hinterreifen zu kaufen, denn der Vorderreifen hat ja noch 3 Millimeter:p

Der Pirelli wäre die teuerste Lösung, der Conti ist billiger und besser, hält aber (lt. Liste) nicht länger als der Lasertec

Was würde Ihr mir raten? Was kann ich an Laufleistung erwarten? Und was an verbessertem Fahrverhalten.

Und dann noch eine Frage an alle aus München: Wen könnt Ihr als Reifenhändler/Monteur empfehlen?





Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Teneremicha » 01.09.2007 08:17

Moin
Wenn nur die aufgeführten reifen zur Wahl stehen würde ich mich für den Conti entscheiden.Viel besser als die guten alten Metzeler.Auf die habe ich noch,auch wenn die inzwischen garantiert auch verbessert wurden) in den 80ern geschwört.
Den der Lasertech ist meines wissens noch ein Diagonalreifen,stand der Technik sind aber nun mal Radial Reifen wie zb. der Conti.
Du wirst das Gefühl haben ein neues Moped zu fahren wenn du umgerüstet hast.
Reifen sind leider teuer aber dabei zu sparen geht zu lasten des Fahrspaßes.
Und 184€ für den Satz sind ne Hausnummer, für vergleichbare Reifen zb. Metzeler Z6,Bridgestone Bt021 oder Michelin Pilot Road zahlt man incl Montage bei mir in der Gegen gut 70 € mehr.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 48 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 01.09.2007 09:40

Moin Biergartenschließenwoller,

also wenn dir dein Geld so lieb ist, kauf nen neuen Hinterreifen und tausche wenn beide platt sind. Punkt

Deine Auswahl ist ja schon interessant, Reifen an beiden Enden der Skala.

Ich bin die beiden zur Auswahl stehenden Reifen schon gefahren und würde beide wieder aufziehen lassen.
Den Conti bin ich 7.500 km gefahren, da waren beide Reifen so was von am Ende. :p Der Pirelli hat dagegen knapp über 9.000 km gehalten und ebenso fertig, spricht ill.....

Ob nun unsere Fahrweisen vergleichbar sind wage ich sehr zu bezweifeln.
Aber um dir ein weiteres Bild von den Reifen zu machen, folge doch einfach mal dem Link am Ende meiner Signatur. ;D

Reifenhändler/Monteur in München kenn ich nicht, frag doch mal im Biergarten. :-p

Nachtrag:
@ Micha
Du weißt aber schon, daß der Lasertec mit ca. 2 Jahren seit Produktionsbeginn ein recht neuer Reifen mit neuerer Technik als in den 80ern ist??? Schau mal hier bei Metzeler :-p


Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 119 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 01.09.2007 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Teneremicha » 01.09.2007 10:47

@ Jörg
immer noch Diagonalkarkasse. :-p
Und als 4tx Fahrer brauch ich über den daher gar nicht nachdenken. :x
Auf meiner 11er Katana war der 33/99er in CompK Mischung der beste Reifen den man kriegen konnte.

LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 48 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon sampleman » 01.09.2007 11:51

Beeblebrox.Z schrieb:

> also wenn dir dein Geld so lieb ist, kauf nen neuen Hinterreifen und
> tausche wenn beide platt sind. Punkt

Das Problem dabei ist, dass ich so nie auf den Punkt komme, wo beide Reifen gleichzeitig platt sind. Das hat zur Folge, dass ich ewig auf ein Reifenmodell festgenagelt bin, dessen einziger Vorteil wohl sein Preis ist. Und wenn man jedesmal zum Händler fährt, wenn ein Reifen fällig ist, dann kann der ja schon mal einen Parkplatz für mich reservieren:-) Irgendwie würde ich gern nur einmal im Jahr neue Reifen brauchen.
>
> Ich bin die beiden zur Auswahl stehenden Reifen schon gefahren und
> würde beide wieder aufziehen lassen.
> Den Conti bin ich 7.500 km gefahren, da waren beide Reifen so was von
> am Ende. :p Der Pirelli hat dagegen knapp über 9.000 km gehalten und
> ebenso fertig, spricht ill.....
>
Der Pirelli hat also deutlich länger gehalten (er ist aber auch einen Schluck teurer). Fandest Du die Unterschiede zwischen Pirelli und Conti im Fahrverhalten nennenswert?


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Yamaha-Men » 01.09.2007 12:09

hatte das gleiche Problem wie du, der Hinterreifen war alle und der Vorderreifen hatte noch ca. 4 mm Profil. Da ich eh die Felgen gewechselt habe mussten 2 neue Reifen drauf, habe dann den vorderen im Ebay vertickert. Aufgezogen habe ich dann den Z 6, mit dem ich sehr zufrieden bin und ihn auch weiterhin Fahren werde.
Der Lasertec ist eignetlich schon fast ein Uraltreifen, der mit den neuen Radialkarkassen kaum noch vergleichbar ist.
Bei diversen Reifenhändlern gibts Online teilweise komplette Reifensätze für um die 200 -240 Euros.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 01.09.2007 12:23

sampleman schrieb einiges:

> Der Pirelli hat also deutlich länger gehalten (er ist aber auch einen Schluck teurer). Fandest Du
> die Unterschiede zwischen Pirelli und Conti im Fahrverhalten nennenswert?

Jupp, da gibt es nenneswert Unterschiede. Der Pirelli ist von der Karkasse bzw. Form her wesentlich leichter in Schräglage zu bringen, hat eine sportliche, spitzere Form.
In den MOTORRAD-Reifentests wird da immer drüber berichtet, ich möchte nicht gerade philosophiert sagen.

Beim Conti ist der Preis ein Argument, da ich im Schnitt 2 x pro Jahr Reifen wechsle. Auch neigt der Conti bei meiner Fahrweise vorne und hinten zu Sägezähnen, was aber nur gegen Ende der Lebzeit des Reifen ein kleines bisserl Probelme machte. Es war aber alles noch im Rahmen des Beherrschbaren.

@Fortschrittsbereiftem
Kann es sein, daß du als Z6-Fetischist und somit Metzeler-Liebhaber überhaupt nichts über die Produktpalette deines bevorzugten Reifenherstellers weißt??? :shock2:

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 119 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon DiddiX » 01.09.2007 13:14

Mahlzeit Sampleman

Beeblebrox.Z schrieb:

> Ich bin die beiden zur Auswahl stehenden Reifen schon gefahren und
> würde beide wieder aufziehen lassen.
> Den Conti bin ich 7.500 km gefahren, da waren beide Reifen so was von
> am Ende. :p Der Pirelli hat dagegen knapp über 9.000 km gehalten und
> ebenso fertig, spricht ill.....

Auf die Laufleistung von Jörg, kannst du getrost 2000 km drauflegen.
Ich kann mir nicht vorstellen das du genauso am Kabel ziehst.
Mir ging das mit dem Z6 genau so.
Laut Jörg ca. 8000 km Laufleistung (hinten).
Gehalten hat er bei mir 10500 km und währe noch für 500 km gut gewesen.


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Greg_N » 01.09.2007 15:59

Dein Metzeler Lasertec hält Dir etwa 5000 km und kostet im Satz 140 Euro.
Bei mir hält der Michelin Pilot Road 12000 km und kostet etwa 240 Euro.

Wenn der Reifenverschleiß unserer Moppeds vergleich bar ist, dann sagt die Algebra, dass mein Michelin Pilot Road, obwohl er teuer erscheint, letztendlich doch preisgünstiger ist.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 01.09.2007 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Yamaha-Men » 01.09.2007 16:03

Beeblebrox.Z schrieb:
> @Fortschrittsbereiftem
> Kann es sein, daß du als Z6-Fetischist und somit Metzeler-Liebhaber überhaupt nichts über die
> Produktpalette deines bevorzugten Reifenherstellers weißt??? :shock2:

:smile: du hast es erfasst, ich bin ein Z 6 Festischist :bounce:


:shock1: da wurde der Reifen doch tatsächlich verbessert und ich habe es nicht bemerkt :teufel: , werde nächstes Mal wohl besser Recherchieren müssen bevor ich was unüberlegtes Schreibe ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies




yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 01.09.2007 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Limbo » 01.09.2007 20:29

Ich bestelle mir zum 3. Mal den Diabolo Strada, weil mir auf trockener Straße keine contibereifte TDM davonfährt. Auf nasser Straße hat der Diabolo die besten Reserven.

Über die Laufleistung des Road-Atack kann ich nichts sagen, da ich den Reifen noch nicht auf meinem eigenen Bike gefahren habe.
Mit dem Diabolo Reifensatz fahre ich auch etwa 9 000 Km.

Obwohl ich Conti-Reifen hier besonders günstig bekommen kann, fahre ich sie nicht auf dem Motorrad.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Wim » 01.09.2007 21:45

Greg_N schrieb:
> Dein Metzeler Lasertec hält Dir etwa 5000 km und kostet im Satz 140€
> Bei mir hält der Michelin Pilot Road 12000 km und kostet etwa 240€
>
> Wenn der Reifenverschleiß unserer Moppeds vergleich bar ist, dann
> sagt die Algebra, dass mein Michelin Pilot Road, obwohl er teuer
> erscheint, letztendlich doch preisgünstiger ist.

Hai Samplemann,

ich schließe mich Georgs Meinung voll & in Gänze an :D
Habe heute neue PILOT ROAD 2 drauf ziehen lassen.
Für den Satz (Vorderreifen + Hinterreifen) 300,- €
+ 30 € fürs An- und abmontieren der Räder... schäm :rolleyes:
Das reißt ein ordentliches Loch in die Haushaltskasse aber
ich bin im festen Glauben, die wirtschaftlichere Lösung
gewählt zu haben.

War es auch leid, immer kurz vor Saisonende für zwei Restmonate
fahren und 4 Monate Standzeit nochmal das Sparschweindl zu
schlachten. (Dunlop vorn 15.500 - hinten 7.900 + 7.600 bis zur ill...)

Es gibt wohl keinen im Forum, der alle Reifen gefahren hat ;D
und das GefühlsPopoMeter ist halt auch, je nach Vorlieben,
stark subjektiv geprägt.

Mit dem Z6 schafft der eine hinten 10tsd, der andere nur 5tsd km.
Ich würde meine Fahrweise auch als stark verbesserungswürdig
einstufen... sprich wenn ich besser wäre, würd ich auch mehr am
Kabel ziehn :rotate:
Daher brauch ich auch nicht das letzte Quentchen Grip, so wie unsere
Könner, die einen Z4 nach 4tsd km rundweg weggesemmelt haben :teufel:

Schätze unseren Fahrstil ähnlich sich - - - also:
Wenn die Mitte deines Reifens am ehesten durch ist, hol tief Luft,
öffne deine Börse weit und sei dann der Zufriedene, der das
Ende der Saison 2008 mit dem jetzt gekauften PR2 erreicht hat.
Meine naive :look: kleine Rechnung:
2.000 noch bis Okt 2007 und 2008 weitere 9.000 = 11.000 km)

Soderle & Hugh
I have pointed ist out

Wim

P.S. zudem hätte ich am Satz Z6 nur ganze 30€ gespart.
--
only beim cruisen läßt sich...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon extra-wurst » 02.09.2007 09:47

moin
Wim schrieb:
> Es gibt wohl keinen im Forum, der alle Reifen gefahren hat ;D

Ooch - wart mal ab. Da meldet sich bestimmt wieder einer :)

> Daher brauch ich auch nicht das letzte Quentchen Grip, so wie unsere
> Könner, die einen Z4 nach 4tsd km rundweg weggesemmelt haben :teufel:

Einen Reifen bei 4 Tausend alle zu haben, zeugt nicht zwingend von Können, oft auch einfach nur von einer digitalen Gashand.

Wenn man nicht zwingend die neueste sich bietende Möglichkeit des Reifens ausreizen will, halte ich den BT020 RU oder den Pilot Road 1 für die beste Wahl.
Diese Reifen waren bis vor ein, zwei Jahren das Beste auf der TDM und man bekommt sie teilweise recht günstig. Euren Aussagen nach braucht ihr eine Steigerung des Grip um 1,03526283 Prozent sowieso nicht wirklich. Es wird immer einen Besseren geben - die Frage ist, was man will.



Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]
Zuletzt geändert von extra-wurst am 02.09.2007 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon sampleman » 05.09.2007 00:18

extra-wurst schrieb:
> Wenn man nicht zwingend die neueste sich bietende Möglichkeit des Reifens ausreizen will, halte ich
> den BT020 RU oder den Pilot Road 1 für die beste Wahl.

Tja, wie's dann immer so kommt: Heute bei ein paar Reifenfredis rumtelefoniert und mir die Preise für den Conti und den Pirelli geben lassen. Dabei zu meinem Erstaunen festgestellt, dass der Conti zum Teil kaum billiger gehandelt wird als der Pirelli - und dass der manchmal sogar teurer hergeht als ein Michelin PR. Also habe ich einen Händler gebeten, mir einen Satz PR zu bestellen, dann machen wir einen Tag für den Wechsel ab.

Heute ruft der mich an und sagt, er hätte übersehen, mich darauf hinzuweisen, dass es neben dem PR1 auch noch den PR2 gäbe, der wäre aber etwas teurer. Ich meinte dann, vielen Dank, dass er nachfragt, aber mir würde der PR1 reichen. Nach zehn Minuten Rückruf, sein Lieferant habe sich vertan, er sei entgegen seiner Zusagen mit dem PR1 nicht lieferfähig. Deshalb bekomme ich jetzt den PR2 zum PR1-Preis.

Na, ich bin gespannt;D

Die Reifen sollen in ein paar Tagen da sein. So eilig habe ich's nicht, weil hier wettermäßig gerade ohnehin die Welt untergeht.

Vielen Dank für Eure Tipps!


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen
Zuletzt geändert von sampleman am 05.09.2007 00:20, insgesamt 1-mal geändert.

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Teneremicha » 05.09.2007 06:11

Moin Hagen
Den PR 1 bekommt man hier nicht mehr.
Und der Unterschied von 020 zu 021 waren bei meinem letzten Hinterrad 2€.(Kaufe aber immer beim Händler ums Eck,seine Preise liegen kaum über Internet Firmen und mit aufziehen zum all inclusive Preis wirds günstiger)
Also habe ich den 021 aufziehen lassen.
Der scheint bis jetzt besser zu halten,wobei ich beim 020 schon auf 9-10 tkm kam.
Jetzt muß auch vorne bald gwechselt werden. Auf 021.
Dann habe ich vieleicht 2008 mal wieder beide Reifen gleichzeitig runter und kann mal den PR2 ausprobieren.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 48 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Wim » 05.09.2007 23:56

sampleman schrieb:
>... entgegen seiner Zusagen mit dem PR1 nicht lieferfähig.
> Deshalb bekomme ich jetzt den PR2 zum PR1-Preis.
>
> Na, ich bin gespannt;D

Na sag ich doch... :rotate:
Fahre meine PR2 jetzt seit ca. 400KM...
...bei Nässe haben sie mich schon überzeugt und am WE werd ich
mal den Schräglagentest mit & ohne Sozia starten ;D

Michelin hat öfters Lieferprobleme, aber beim PR1 werden die sich
jetzt häufen, da die Produktion all-mäh-lich auslaufen wird.

Ist aba nicht fein, dass du die Reifenpreise bzw den Endpreis nicht kund tust X(

Gruß
Wim




--
only beim cruisen läßt sich...

Wolfi850AT
Registriert: 09.08.2006 21:05

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Wolfi850AT » 07.09.2007 15:52

Die Antwort kann nur eine sein:

ROADTEC Z6.

Bleibt von Anfang bis zum Ende gut.

Hab den PR2 jetzt gefahren:
1. war nach 7500km Ende(den Z6 fahr ich normalo 8500km).
2. fing der ab 5500km schon zu Rutschen an.
3. ab 7000 dann auch übers Vorderrad.
4. das Aufwärmverhalten ist echt toll.

Hatte davor mal den BT054 und Bt-020 gehabt.
Aber der Z6 ist halt der beste.
Vor allem, wenn Du gern am Kabel ziehst.

Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
--
Stolzester Besitzer einer schwarzen 4TX Bj.2000
und eines feuerroten Ford Fiesta Bj. 92 mit 41tkm

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon sampleman » 07.09.2007 23:19

Wim schrieb:

> Ist aba nicht fein, dass du die Reifenpreise bzw den Endpreis nicht kund tust X(
>
Also, ich habe die Mühle heute (im strömenden Regen) abgeholt und 320 Euro komplett gezahlt (Reifen, Wuchten, Ventile, Montage, Ein- und Ausbau, Entsorgung, Merkelsteuer). Wie sich die Maschine fährt, kann ich noch nicht wirklich sagen, weil ich irgendwie totalen Schiss hatte, mit den neuen (=glitschigen) Reifen bei dem Sauwetter hinzufliegen. Außerdem ging es eh nur durch die Stadt nach hause.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen
Zuletzt geändert von sampleman am 07.09.2007 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Red_Dragon » 08.09.2007 00:34

Hi sampleman

Da hast du aber ganz schön in deine Börse greifen müssen!!!
Für die Zukunft kann ich dir den Z6 empfehlen!!!
Habe die anderen auch schon fast alle probiert bin aber mit dem Z6 bis jetzt am besten bedient gewesen. Abgesehen davon zahle ich für nen Kompletten Satz inkl allem nur 240 Teuronen!!!
Bei meinem Reifen Dealer werden die Felgen nach der montage dann sogar Dynamisch gewuchtet!!!
Muß Felgen zwar selber ausbauen aber das ist mir sowieso lieber dann weiß ich das sie wieder richtig eingebaut werden!!!:teufel:

--
Ride On

Gruß Red Dragon

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon sampleman » 08.09.2007 01:45

Red_Dragon schrieb:
> Hi sampleman
>
> Abgesehen davon zahle ich für nen
> Kompletten Satz inkl allem nur 240 Teuronen!!!

ah ja.

> Muß Felgen zwar selber ausbauen aber das ist mir sowieso lieber dann
> weiß ich das sie wieder richtig eingebaut werden!!!:teufel:
>

nö, dazu habe ich weder Lust noch Zeit noch Platz. Der Felgenein- und Ausbau dürfte einen Großteil des Preisunterschieds ausmachen. Außerdm hält der Z6 IMHO nicht so lange wie der P2 - hoffe ich zumindest;-)


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.09.2007 10:20

Tschuldigung,

wenn ich jetzt schon wieder das Nörgeln anfange.

Aber machen sich Einige mal wirklich Gedanken, ob ein Reifen zu einem Fahrer passt??

Irgendwie sollte es doch ins Bewusstsein gedrungen sein, dass nicht alle Menschen auf die gleiche Art und Weise Motorrad fahren.

Macht euch mal bei euren Reifenanpreisungen diese Gedanken.

HTH und SCNR

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 119 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Hanno » 08.09.2007 12:34

Beeblebrox.Z schrieb:
> Aber machen sich Einige mal wirklich Gedanken, ob ein Reifen zu einem
> Fahrer passt??

also für mich muß er in erster Linie schwarz sein, passt am besten zu meiner schwarzen Rukka-Jacke. Und dann stehen mir mittlerweile die etwas schmal geschnittenen deutlich besser. Und vorne habe ich gerne ein Profil, das vom Winkel her gut zu den Streifen auf meiner Hose passt. Und hinten trag ich mittig gerne Profil, passt gut zum vollen Haupthaar - weil so glatzig in der Mitte wie der Z6 passt dann doch besser zum Karlo.
:teufel:
Ebenso SCNR.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon gyngeb » 08.09.2007 15:56

Der modebewußte Biker achtet beim Reifenkauf auch immer auf die kleinen, exclusiven Accessoires: z.B.: hippe Ventilkäppchen in stylischem Design und den angesagtesten Farbtrends. Ein Musthave wenn der Reifen auch in kleinsten Details zum Biker passen soll!
--
[f1][red][verdana]der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen[/verdana][/red][/f1]
Zuletzt geändert von gyngeb am 08.09.2007 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rookie braucht Reifen-Hilfe...

Beitragvon Helge » 08.09.2007 17:51

@ Hanno und Tom

Endlich sagt mal jemand worauf es wirklich ankommt. :))

Da ich beim Moped auch alles nur nach optischen Gesichtspunkten bewerte und entscheide, sprecht ihr mir aus der Seele. :p ;)



Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste