Kupplungsrutschen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-fan1980
Registriert: 01.07.2007 21:02

Kupplungsrutschen

Beitragvon tdm-fan1980 » 07.08.2007 18:55

Hallo Leute!

Habe bei meiner 4TX ab dem 3. Gang
ab ca. 5 tausend touren extremes
Kupplugsrutschen!
Am Bouwdenzug kann es nicht liegen
den hab ich bereits überprüft!
Ich fürchte ich brauche neue
Kupplungsscheiben!
Welche fabrikate könnt ihr mir empfehlen
und wo bekomme ich die her?

Mfg

TDM-Fan

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Kupplungsrutschen

Beitragvon mischa » 07.08.2007 19:32

tdm-fan1980 schrieb:

> Habe bei meiner 4TX ab dem 3. Gang
> ab ca. 5 tausend touren extremes
> Kupplugsrutschen!

Dein Kettenritzel vorn hast du kontrolliert?
--
http://home.arcor.de/miseid/

Tapsbär
Registriert: 29.07.2006 19:26

Kupplungsrutschen

Beitragvon Tapsbär » 08.08.2007 12:21

mischa schrieb:

> Dein Kettenritzel vorn hast du kontrolliert?

Hallo,

Du meinst, dass die Kette überspringt? Das wäre aber sicherlich ziemlich anders (vom Sound und so) als ein Kupplungsrutschen. Oder? :))

Viele Grüße
Rüdiger
--
XTZ 750 (3LD) EZ 91

Tapsbär
Registriert: 29.07.2006 19:26

Kupplungsrutschen

Beitragvon Tapsbär » 08.08.2007 12:23

mischa schrieb:

> Dein Kettenritzel vorn hast du kontrolliert?

fällt mir gerade ein: Du denkst, das Ritzel rutscht auf der Welle?


Viele Grüße
Rüdiger
--
XTZ 750 (3LD) EZ 91

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Kupplungsrutschen

Beitragvon 100wasser » 08.08.2007 13:20

Kupplungsscheiben guckst du hier


Gruß
100wasser
--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

schweizi
Registriert: 25.02.2007 12:11

Kupplungsrutschen

Beitragvon schweizi » 08.08.2007 16:21

Hallo TDM-Fan

Durchsuch das Forum nach dem Thema bzw. Kupplungskreischen, es wurde schon viel geschrieben, hatte ich auch, kann am Motorenöl liegen usw..
--
Gruss Schweizi
-___________-

4CN (Leider ;) ) mit 52T'km
Toyota Carina E 156T'km
Audi 90 mit 215T'km (noch-Winterkiste)

tdm-fan1980
Registriert: 01.07.2007 21:02

Kupplungsrutschen

Beitragvon tdm-fan1980 » 08.08.2007 17:20

Hallo!

Habe meine TDM auf Zahnriemen
umgebaut! Den Riemen habe ich gerade erneuert.
Vermutlich hat mir ein Stein ein Loch reingedrückt!
Aber dazu musste ich am vorderen Ritzel nichts machen!
Und vorher wars nur ab und zu im 4. Gang.
Das wird jetzt immer schlimmer.
Wenn das Ritzel auf der Welle rutschen würde
müsste das dann nicht in den 1. beiden Gängen
genauso passieren?

Was ist eigentlich der unterschied
zwischen Kupplungsscheiben und Lamellen?
Und was benötige ich?

Mfg

TDM-Fan

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Kupplungsrutschen

Beitragvon mischa » 08.08.2007 18:10

schweizi schrieb:
> Hallo TDM-Fan
>
> Durchsuch das Forum nach dem Thema bzw. Kupplungskreischen, es wurde
> schon viel geschrieben, hatte ich auch, kann am Motorenöl liegen usw..

Kupplungskreischen und Kupplungsrutschen sind zwei verschiedene Sachen. Kreischen habe ich auch ab und zu (sehr selten). Das stört mich nicht unbedingt. Man hört schon wenn die Kupplung zum Kreischen ansetzt. Diese kurz nochmal gezogen und wech ist der Lärm, kann man leben mit.

@TDM-Fan1980: Das du auf Zahnriemen umgerüstet hast, davon hattest du anfangs nix erwähnt. Mit kontrollieren Ritzel hatte ich das Durchdrehen des Ritzels auf der Welle gemeint. Wie das mit der Scheibe vorn beim Riemenantrieb ist, weis ich nicht. Ich denke die ist nicht anders befestigt als das Ritzel. Zu dem ganzen Thema gibt es hier einen Fred. Rutschen kann natürlich auch von Verwendung falschen Öles (z.B. Motor-Leichtlauföl fürs Auto mit irgendwelchen reibungsmindernden Zusätzen) kommen. Gibt es einiges an Fred's wie Schweizi schon schrieb oder schrub.;D

--
http://home.arcor.de/miseid/

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplungsrutschen

Beitragvon Saubraten » 08.08.2007 18:16

Hallo Wolfgang,

ein ausgelutschtes Zahnrad im Getriebe, das bei Drehmomentmaximum nicht mehr hält, hat die gleichen Symptome wie eine kaputte Kupplung.
Benutz mal die Suchfunktion.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplungsrutschen

Beitragvon Kruemel » 08.08.2007 18:20

und vor allem gibts Kupplungfedern als Satz für ganz büllich .....

An ner Mopedkupplung ist so gut wie kein Verschleiss .......
Du brauchst mit 99%iger Sicherheit WEDER die Reibscheiben, NOCH die Lamellen, alles Quark!

Evtl. wie schon erwähnt, kanns an einem synthetischen Öl liegen, was zum Rutschen der Ku führt, oder aber an den Federn. die einfach an Spannung und damt an Amdruck (verminderte Reibung in der Kupplung -> rutschen derselben) verlieren ....

immer schön ruhig, alles der Reihe nach und nicht gleich beim worst case anfangen!!!!



Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Kupplungsrutschen

Beitragvon 100wasser » 08.08.2007 18:57

Kruemel schrieb:
> immer schön ruhig, alles der Reihe nach und nicht gleich beim worst case
> anfangen!!!!

Also der Kruemel bringt mich immer wieder,mit seinem Wissen ,zum staunen . ;)

Ja -ich musste es Nachschlagen I)

Der Ausdruck Worst Case bezeichnet den schlechtesten oder den ungünstigsten (anzunehmenden) Fall. In manchen Fällen spricht man auch vom GAU (größter anzunehmender Unfall). Das Gegenteil des Worst Case ist der Best Case, ein durchschnittlicher Fall wird als Average Case bezeichnet.




Gruß
100wasser
--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplungsrutschen

Beitragvon Saubraten » 08.08.2007 19:24

Kruemel schrieb:

> An ner Mopedkupplung ist so gut wie kein Verschleiss .......
> Du brauchst mit 99%iger Sicherheit WEDER die Reibscheiben, NOCH die Lamellen, alles Quark!

FACK!



Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplungsrutschen

Beitragvon Kruemel » 08.08.2007 20:14

erstmal, 100-H2O - gern doch, gern doch!!!

der Schlachter hätte von "Wurst- case" gesprochen .....
- aber den "Gau" nehm ich auch gern!!!!

- next time?
hoffe, ich erinnere mich dran ....
in meinem Alter droht leichte Demenz .... da nimmt man das, was gerade irgendwie "an der Oberfläche" liegt .....


und, Wolf- Dieter - bei "FACK" zuck ich immer son bischen zusammen und muss erstmal nachdenken .......
aber iss ja ok .......
ist ja doch nett gemeint :rotate:

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm-fan1980
Registriert: 01.07.2007 21:02

Kupplungsrutschen

Beitragvon tdm-fan1980 » 08.08.2007 21:25

Hi!

Ölwechsel habe ich gerade erst gemacht.
15 W40 mineralisch
denke das müsste passen.
ich werd mal die Ritzelmutter
kontrollieren.
wenns nichts hilft schau ich mal innen rein!

Herzlichen Dank für die Tipps

Mfg
Wolfgang

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplungsrutschen

Beitragvon Saubraten » 08.08.2007 21:37

Kruemel schrieb:

> aber iss ja ok .......
> ist ja doch nett gemeint :rotate:

Ich bin immer nett. ;D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsrutschen

Beitragvon Red » 08.08.2007 22:35

hi,

@ friedensreich

u. dann gibt es noch den guten alten murphy.....
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron