Hallo Gemeinde
Seit letztem Jahre bemerkte ich das meine TDM recht gut nach Krafstoff richt.Dieses Jahr wollte ich dann zum TÜV,als er das Abgas misst hatte ich 8,9% CO.Auf der Heimfahrt merkte ich dann das der Motor starke Ausetzer hatte.
Ich habe dann neue Düsenadel und neue Nadeldüsen verbaut.Die Düsenadel sind von Dynojet habe wieder einen neuen verbaut.
Der Drosselklappenpoti hatte sich auch verstellt,und den Vergasern hatte ich einen neuen Dichtsatz spendiert.
Ein Unterdruckschlauch von der KS-Pump wurde auch erneurt.
Die Maschine läuft jetzt wieder 1a.
Dennoch habe ich 8,9% CO.Das drehen an den CO-Schrauben bringt fast keine Abhilfe.
Am Dynojet kann es eigentlich nicht liegen,mit dem KIT fahre ich schon einige Jahre,und damals konnt ich den CO perfekt einstellen.
Hat jemand noch eine Idee,woran das liegen könnte??????????????????
Ich sollte mal zum TÜV ist schon 3 MOnate drüber ;( ;( ;( ;( ;(
Grüße ausm Schwarzwald
--
(Leistung satt,ohne Kat)