Ruckeln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ruckeln

Beitragvon sniffmc » 26.07.2007 13:08

Hallo Leute

wenn ich beim langsamen fahren z.B. mit 50km/h in der Stadt fahre und vom gas gehe und wieder leicht gas gebe kommt so ein kleiner Ruck, mhh schwer zu erklären.
Also wenn ich ganz langsam, wirklich ganz langsam gas gebe ist es klein Problem aber wenn ich normal gas gebe macht es immer einen Ruck.
Ist schon etwas nervig, da der Sozius ja denken muss das man nicht fahren kann X(
Da ich die Maschine ja noch nicht lange habe weis ich auch nicht ob dies normal ist?

oder ist das vielleicht die Kupplung?
oder ist die Kette zu locker?

Vielleicht hat dies auch schon jemand gehabt...

Danke und Gruß
Chris

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Ruckeln

Beitragvon HPausSalzburg » 26.07.2007 13:42

Hallo Chris

zunächst welchen Km Stand hat die kleine, weil so ab 40tausend schlagen sich die Düsenstöcke der Vergaser aus, und dadurch wird sie fetter im Gemisch. Das merkts du wenn der Verbrauch über 6,5-7 liter steigt.

Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten. Wenn du mal Zeit hast, dann solltest du die Suchfunktion mit den Schlagworten Lastwechsel oder Konstantfahrruckeln oder Düsenstöcke bemühen.

Da kommt sicher eine Beschreibung und Lösung von deinem Problem vor.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ruckeln

Beitragvon sniffmc » 26.07.2007 13:48

Hallo,

hab jetzt 43tkm drauf.
Ja hab schon einiges gelesen nur so richtig passend auf mein Problem...

Danke und Gruß
Chris

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Ruckeln

Beitragvon HPausSalzburg » 26.07.2007 14:10

Was mir dazu noch einfällt

sniffmc schrieb:
> Hallo Leute
> oder ist das vielleicht die Kupplung?

eher nicht

> oder ist die Kette zu locker?


Kette nicht, weil die wird meistens zufest gespannt, aber villeicht die Gummi im Hinterrad ( Ruckdämpfer )
Das Kettenrad ist in die Felge gesteckt und dazwischen sind Gummi. Wenn das Spiel zwischen den 3 Teilen zu groß wird, dann kann es auch daran liegen daß es ruckt.
Zu Überprüfen am besten Rad ausbauen und am Kettenrad probieren ob spiel vorhanden ist.

Oder das Spiel der Seile vom Gasgriff kann auch zugroß sein.

sonst fällt mir nix mehr ein.



Edit: Ein wenig Ruckeln wird die 3VD immer haben.


gruss



--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 26.07.2007 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ruckeln

Beitragvon sniffmc » 26.07.2007 14:19

Super, Danke.

Dann werd ich erst mal das Spiel am Gaszug auf 0 setzen (ich versuch es :-) )

Mal schaun wie es dann ist.

Gruß
Chris

jos

Ruckeln

Beitragvon jos » 26.07.2007 21:25

Spiel am Gaszug auf Nul ist nicht die Loesung.
Im Standgas sollte der Motor schoen rund drehen. Und das laesst sich am besten einstellen ueber die Schraube neben dem Benzinhahn und nicht ueber den Gaszug.

Mit eine ruhige Hand laesst sich die 3VD so sanft wie nur denkbar fahren. Ich vermute mal das der Vergaser ein wenig optimimalisiert werden muss. Gasduesen und Stoecke waren bei die aelteren 3VD auch noch nicht undbedingt ausgereift. Meine 3VD faehrt um die 5 Liter und macht nur was ich will. Ab 42.000 Km sind die Ventile auch mal zu ueberhohlen. Die Gummis am Hinterreifen ueberprueft mann dadurch das das Kettenrad sich bei aufstehendes Hinterrad nicht vor/rueckwaerts bewegen darf. Eine richtig angespannte Kette macht auch jede Menge aus.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ruckeln

Beitragvon Überholi » 26.07.2007 22:36

jos schrieb:
> Spiel am Gaszug auf Nul ist nicht die Loesung.
> Im Standgas sollte der Motor schoen rund drehen. Und das laesst sich
> am besten einstellen ueber die Schraube neben dem Benzinhahn und nicht
> ueber den Gaszug.
hallo jos
es geht hier nicht darum das standgas einzustellen...
lediglich das spiel im gaszug, bei korrekten standgas, so gering wie möglich zu machen...
nicht jeder hat die feinfühlige hand so wie du:D


> Die Gummis am Hinterreifen ueberprueft mann dadurch das
> das Kettenrad sich bei aufstehendes Hinterrad nicht vor/rueckwaerts
> bewegen darf. Eine richtig angespannte Kette macht auch jede Menge
> aus.
auch sehr gute mittel...
ich korrigiere trotzdem (nicht jeder versteht holländisch ;) )

"Eine richtig angespannte Kette macht auch jede Menge aus." =>
Eine richtig eingestellte Kette verbessert auch sehr viel.
nicht zuviel spiel, trotzdem nicht u fest...

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 22 Gäste