HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon elMetzo » 29.06.2007 21:35

Hallo Zusammen
Mir ist zum heulen zumute, ich habe meine TDM heute geholt (von einerm Autohändler der nichts von Motorrädern versteht & auch keine Garantie auf meine TDM gab). Als ich auf der Autobahn war 2-Gang gas, 3.- Gang gas - und dann folgendes Problem:

Wenn ich im 3ten Gang (nur im 3ten, habs 260km getestet :-( ) voll beschleunige, überspring irgendein Zahnrad im Getriebe. Das fühlt und hört sich dann an wie die Kette einen Zahn "springen" würde. Aber es ist 100% nicht die Kette, Kettenspannung ist ok und 1,2,4,5 Gang funktioniert einwandfrei.

Bitte liebe Kenner unter euch, sagt mir dass das nicht tausene €uros kosten wird, bezieungsweise beruhigt mich ein wenig...

Ich bin am verzweifeln, die TDM ist sonst perfekt, es war ein Traum sie nach hause zu fahren! Nur dieses "klitzekleine" Problem!

Jemand ne Idee?!?

Übrigens hatte ich bei 50% AB und normaler fahrweise einen Verbrauch von nur 5l/100km...
[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Lars » 29.06.2007 22:38

Hi,

elMetzo schrieb:
> Mir ist zum heulen zumute, ich habe meine TDM heute geholt (von
> einerm Autohändler der nichts von Motorrädern versteht & auch
> keine Garantie auf meine TDM gab).

Ich kenne natürlich die CH-Gesetze da nicht (ist wahrscheinlich eh Chantonaaal geregelt), aber ob der Händler sich da wirklich einfach so rausreden kann...

> Als ich auf der Autobahn war 2-Gang
> gas, 3.- Gang gas - und dann folgendes Problem:

Habe ich (zum Glück) noch nie gehabt, aber der dritte Gang ist wohl (zumindest bei 3VDs) die Schwachstelle im Getriebe.

> Das fühlt und hört sich dann an wie die Kette einen Zahn "springen" würde.

Das ist nicht gut!

> Bitte liebe Kenner unter euch, sagt mir dass das nicht tausene
> €uros kosten wird, bezieungsweise beruhigt mich ein
> wenig...

Ich weiss nicht mehr, wer das hier im Forum schon mal berichtet hatte. Man kann das wohl reparieren, aber "mal eben" geht das eher nicht.

Tausende Euroes werden es für Dich wohl nicht, eher Franken... ok, blöder Witz :rolleyes:

Sorry, aber da würde ich (in .de) einen Rechtsanwalt konsultieren, inwieweit der Händler da sich aus der Haftung rausstehlen kann.

Viel Glück! *daumendrück*

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 68Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 29.06.2007 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon AIC-Peter » 29.06.2007 23:08

Wolf-Dieter hatte da schon mal viele Links gesammelt, ich kopier sie hier mal rein,
dann kannst Du dich mal in die ganze Materie einlesen. :look:

> Guck mal hier
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4390&start=1#2

>
> oder hier
>
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=6086&start=1#3

>
> oder hier
>
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=7969&start=1#7

>
> oder hier
>
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=10923&start=1#1
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Saubraten » 29.06.2007 23:36

Ursächlich sind die Mitnahmezapfen am Getrieberad.
Das tritt gerne beim 3. Gang auf, weil der beim Fahren am häufigsten verwendet wird und ungünstig axial fixiert ist.
Eine Reparatur ist relativ aufwendig, weil der ganze Motor zerlegt werden muss.

In D könntest du den Händler, auch wenn er dir keine Garantie gegeben hat, zur Nachbesserung oder Wandlung verpflichten.
Wie es in der CH aussieht, weiß ich nicht.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon elMetzo » 30.06.2007 08:44

Hallo Zusammen

Oje, diese Links sind genau mein Problem! Sch*****!

Jetzt meine Frage: Was genau heisst: "man muss den ganzen Motor auseinanderbauen?". Heisst das, das Vergaser, Kühlkreislauf, Zylinderkopf und Zylinder usw alles Weg muss???

Es gibt ja hier im Forum der eine oder andere, der das Getriebe anscheinend schon repariert hat. Ich denke auch, dass ich die Zapfen und der 3te Gang wechseln müsste! Kann man irgendwie ziemlich einfach das Getriebe ausbauen?

Wie sieht es mit Zeitaufwand, evtl. benötigtes Spezialwerkzeug, kosten für Ersatzteile usw aus?

Ich weiss nicht was ich tun soll....

Gruss
[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Kruemel » 30.06.2007 09:50

Jetzt meine Frage: Was genau heisst: "man muss den ganzen Motor auseinanderbauen?". Heisst das, das Vergaser, Kühlkreislauf, Zylinderkopf und Zylinder usw alles Weg muss???

Es gibt ja hier im Forum der eine oder andere, der das Getriebe anscheinend schon repariert hat. Ich denke auch, dass ich die Zapfen und der 3te Gang wechseln müsste! Kann man irgendwie ziemlich einfach das Getriebe ausbauen?

Wie sieht es mit Zeitaufwand, evtl. benötigtes Spezialwerkzeug, kosten für Ersatzteile usw aus?



Moins!


und das noch vor dem lebenswichtigen Frühstückstee ...



also:

ja - der Motor muss raus und praktisch bis auf die letzte Schraube zerlegt werden .....
Einzelnes kann man sich sparen, aber wos schon drausen ist ..... den Zylinderkpopf sollte man bei der Gelegenheit gleich noch mit neuen Ventilsc haftdichtungen versehen ...... Werkzeug Ventilfederspanner, kann man selberbauen, ist aber schon "etwas mehr" für erforderlich, ansonsten - ich glaub ca 70 Euronen ....

und nen Dichtungssatz ist ebenfalls pfällich, der köstet so umme 130 ......
zwei Sorten Dichtmasse ebenfalls, ca 25 Euro (meine Sorten jedenfalls)....

Dann - nein, das geht leider nicht einfach so ...

Weiteres "spezielles": Drehmomentschlüssel, einer bis so um 20 Nm, einer bis ca 150 Nm (Schraube Lima- Polrad auf Kurbelwelle), eine Art "Band- Ölfilterschlüssel" in Extragroß zum Festhalten des Polrades beim Lösen und Anziehen; sowie ein Hebel zum Fasthalten des Kupplungskorbes an der Verzahnung ebenfalls zum Lösen und Anziehen ... ebenfalls selberbaubar, aber ebenfalls nur bei wirklich guter guter Ausstattung - sonst - kaufen ..... (???)

Ersatzteile gebraucht, Preis keine Ahnung, Zeitwaufwand, je nach fix und gründlich geschätzte 40 Stunden - 30% + 100% .......


Ich würd auch mal mit dem Händler reden .......
- wenigstens über ne Beteiligung ...... aber da wär ich vorsichtig .... ist man schnell in einer Bittstellung, erstmal die rechtlichen Gegebenheiten abklopfen, welche Ansprüche man überhaupt hat ....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Kruemel » 30.06.2007 09:56

>Weiteres "spezielles": Drehmomentschlüssel, einer bis so um 20 Nm, einer bis ca<


öhhhh .... ähhhh - ich meinte "30 Nm" ......

Frühstücksteesyndrom .....


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Überholi » 30.06.2007 10:32

Hey,
der Reinhard hat es schon geschrieben.
das ist eine sehr umfangreiche arbeit.
mit eben mal auswechseln gehts nicht.
wenn wirklich die ritzel beschädigt sind.
es könnte auch sein, dass die schaltgabel defekt ist.
die wäre etwas einfacher zu wechseln.
das wäre echtes glück, dass es die ist.
dann fühlt sich das auch so an dann ist allerdings der gang nicht richtig drin und deshalb kommt dieses gleiche zustande...
wenn der gang mal drin ist kannst du dann fahren damit?

ich würde versuchen die maschine zurückzugeben.
wende dich falls du das möchtest so schnell es geht an einen rechtsanwalt bei dir und frage nach der rechtslage.

dann verbinde dich mit dem verkäufer - erstmal selbst evtl. nimmt er sie ohne probs zurück.

bist du vorher schon mal gefahren damit - probefahrt? ist es dir da nicht aufgefallen falls du schon gefahren bist.
meine meinung ist das ist ein verdeckter mangel - evtl. wusste es auch der verkäufer nicht aber das hat dich nicht zu interessieren - er hat sie dir verkauft. steht im kaufvertrag drin dass sie mängel hat? wenn nein dann ist die lage für dich um einiges besser. viele sachen die von verkäufern gerne reingeschrieben werden in KFZ-kaufverträge sind vor gericht meist dann nicht haltbar.
wieviel km hat die mühle denn drauf?

ich hätte ein komplettes getriebe von einer 3 VD hier. ist es eine 3VD?
aber schau lieber dass du sie los wirst.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon elMetzo » 30.06.2007 11:06

Danke für deine auführliche und schnelle Antwort! Ich sehe schon, selbermachen kommt nicht in frage... So viel kann und will ich mir nicht zumuten...

Habe übrigens immernochnicht gefrühstückt... :-(.

--wenn der gang mal drin ist kannst du dann fahren damit?
Ja, ich kann fahren, einfach nicht unter vollast sonst springt der Gang kurz raus und gleich wieder rein! Desshalb hab ichs bei kurzen Probefahrt nicht bemerkt (Es war eine 50er Zone, keine Nummer am Moped und Motor noch nicht warm - ich hatte keine chance den Fehler zu spüren)

Wenn man ganz gemütlich fährt dann spürt man gar nichts...

Zum Kaufvertrag - ich hatte selber einen mitgebracht:

Kaufvertrag

-> Checklisten -> Kaufvertrag

Wir hatten den Kaufvertrag und nichts hinzugefügt/gestrichen. Die Maschine hat 50000km runter (jg.1993) und war sehr günstig (1350€). Wie gesagt, ohne den Getriebeschaden wäre die Maschine perfekt gewesen! Sie hat einen Sportauspuff und ist HI/VO neu bereift mit tollen Michelin-Reifen. Der Motor ist absolut Dicht... usw., es sprach nichts gegen einen Kauf...

--ich hätte ein komplettes getriebe von einer 3 VD hier. ist es eine 3VD?

Ja, es ist eine 3VD. Ich denke ein komplettes Getriebe währe bestimmt die bessere Lösung wenn ich das Motorrad nicht zurückgeben kann (eigentlich will ich es nicht zurückgeben, es gefällt mir sehr..)

Nur: Kruemel schrieb: geschätzte 40 Stunden - 30% + 100%

Hätt ich dann beim Getriebewechsel "nur" geschätzte 35 Stunden - 30% + 100%???

Ich nehme an dass man genauso viele Spezialwerkeuge und Dichtungen braucht bem Getriebewechsel, oder?

Besten dank dass auch ihr so früh am morgen schon Antworten für mich habt...



[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition
Zuletzt geändert von elMetzo am 30.06.2007 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Kruemel » 30.06.2007 11:42

Hi Fabian!

so, Tee wirkt langsam - aber wehe es spricht mich einer drauf an ....... ;o))))))


also, Getriebe ist das innerste des Motors - bevor Du da auch nur an "Ausbau" denken kannst, MUSST im Prinzip alles runter .....

und, denk über 5 Stunden einfach gar nicht nach, versuch nicht, sie zu "sparen" - das legst Du hinterher 20-fach wieder drauf ......

Sprich, wenns soweit ist, gibts nur go oder garnicht - aber WENN Du drangehst (schau mal in das Bastelbuch und versuch Dir den Motor wie ne Zweibel vorszustellen - Du arbeitest Dich von draussen nach drinnen (Kettenritzel noch IM MOPED EINGEBAUT lösen!!!) - und ganz drinnen, da isset Jetriebe .....

- alles klar?

und wenn Du schon dran bist, dann, wie geschruben, Zylinderkopp und vor allem auch Ventilspiel einstellen - Du sparst damit eher Zeit, die so oder so irgendwann draufgeht .... Du kommst an all diesen Stellen wirklich direkt vorbei, und es wäre strafbar, das nicht zu begutachten, bzw zu erledigen .... ein Rutsch ....


Gruß


Reinhard

(wo ist mein Tee??????)
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Raserhase
Registriert: 24.06.2007 20:45

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Raserhase » 30.06.2007 20:09

elMetzo schrieb:
> Danke für deine auführliche und schnelle Antwort! Ich sehe schon, selbermachen kommt nicht in
> frage... So viel kann und will ich mir nicht zumuten...
>
> Habe übrigens immernochnicht gefrühstückt... :-(.
>
> --wenn der gang mal drin ist kannst du dann fahren damit?
> Ja, ich kann fahren, einfach nicht unter vollast sonst springt der Gang kurz raus und gleich wieder
> rein! Desshalb hab ichs bei kurzen Probefahrt nicht bemerkt (Es war eine 50er Zone, keine Nummer am
> Moped und Motor noch nicht warm - ich hatte keine chance den Fehler zu spüren)
>
> Wenn man ganz gemütlich fährt dann spürt man gar nichts...

dann ist wohl die Schaltgabel im A.... das geht einfacher zum wechseln...
allerdings auch hier tank, sitzbank, öltank, kupplungsdeckel, ritzel, evtl. darf der limadeckel dranbleiben. besser runter,
und dann von oben die abdeckung runter. wenn man zurschaltwalze sieht dann kann man anfangen dann muss die defekte schaltgabel raus gemacht werden- die andere rein. und hoffen dass das ´das einzige prob war.
wo wohnst du?
ich wüsste wie es geht. und habe die teile. allerdings habe ich auch gerade viel arbeit.
diediegradeganzhibbeligdenMöppi-Führerscheinmacht

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Überholi » 30.06.2007 20:11

Raserhase schrieb:
> elMetzo schrieb:
> > Danke für deine auführliche und schnelle Antwort! Ich sehe schon, selbermachen kommt nicht
> in
> > frage... So viel kann und will ich mir nicht zumuten...
> >
> > Habe übrigens immernochnicht gefrühstückt... :-(.
> >
> > --wenn der gang mal drin ist kannst du dann fahren damit?
> > Ja, ich kann fahren, einfach nicht unter vollast sonst springt der Gang kurz raus und gleich
> wieder
> > rein! Desshalb hab ichs bei kurzen Probefahrt nicht bemerkt (Es war eine 50er Zone, keine
> Nummer am
> > Moped und Motor noch nicht warm - ich hatte keine chance den Fehler zu spüren)
> >
> > Wenn man ganz gemütlich fährt dann spürt man gar nichts...
>
> dann ist wohl die Schaltgabel im A.... das geht einfacher zum wechseln...
> allerdings auch hier tank, sitzbank, öltank, kupplungsdeckel, ritzel, evtl. darf der limadeckel
> dranbleiben. besser runter,
> und dann von oben die abdeckung runter. wenn man zurschaltwalze sieht dann kann man anfangen dann
> muss die defekte schaltgabel raus gemacht werden- die andere rein. und hoffen dass das ´das einzige
> prob war.
> wo wohnst du?
> ich wüsste wie es geht. und habe die teile. allerdings habe ich auch gerade viel arbeit.
> diediegradeganzhibbeligdenMöppi-Führerscheinmacht
uund sich nicht ausloggt ;D

ich der überholi wars. ;)


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Überholi » 30.06.2007 20:27

Überholi schrieb:
> Raserhase schrieb:
> > elMetzo schrieb:
> > > Danke für deine auführliche und schnelle Antwort! Ich sehe schon, selbermachen kommt
> nicht
> > in
> > > frage... So viel kann und will ich mir nicht zumuten...
> > >
> > > Habe übrigens immernochnicht gefrühstückt... :-(.
> > >
> > > --wenn der gang mal drin ist kannst du dann fahren damit?
> > > Ja, ich kann fahren, einfach nicht unter vollast sonst springt der Gang kurz raus und
> gleich
> > wieder
> > > rein! Desshalb hab ichs bei kurzen Probefahrt nicht bemerkt (Es war eine 50er Zone,
> keine
> > Nummer am
> > > Moped und Motor noch nicht warm - ich hatte keine chance den Fehler zu spüren)
> > >
> > > Wenn man ganz gemütlich fährt dann spürt man gar nichts...
> >
> > dann ist wohl die Schaltgabel im A.... das geht einfacher zum wechseln...
> > allerdings auch hier tank, sitzbank, öltank, kupplungsdeckel, ritzel, evtl. darf der
> limadeckel
> > dranbleiben. besser runter,
> > und dann von oben die abdeckung runter. wenn man zurschaltwalze sieht dann kann man anfangen
> dann
> > muss die defekte schaltgabel raus gemacht werden- die andere rein. und hoffen dass das ´das
> einzige
> > prob war.
> > wo wohnst du?
ich meine damit wie weit oder besser gesagt für dich zu weit weg?
> > ich wüsste wie es geht. und habe die teile. allerdings habe ich auch gerade viel arbeit.
> > diediegradeganzhibbeligdenMöppi-Führerscheinmacht
> uund sich nicht ausloggt ;D
>
> ich der überholi wars. ;)
>
>
> ´s war da Erich
> "Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon ilwise » 01.07.2007 10:37

wenn du die Rep. nicht selbst machen kannst und niemand kennst, der dir aktiv dabei helfen kann, dann solltest du schon aus Kostengründen die Maschine zurückgeben.
Die Reparatur beim Fachmann wird ohne Teile sicherlich auf weit über 1000 € kommen (Motoreinbau/Ausbau kommt ja auch noch hinzu.
Dann bist du in einer Preisregion, in der du ein gut funktionierendes Moped kaufen kannst.
Du hattest ja vor einiger Zeit schon geschrieben, ob das mit dem Auspuff in CH legal ist....

Bei 50 tkm Gesamtfahrleistung, sollte eigentlich das Getriebe in Ordnung sein, selbst wenn die MAschine hart rangenommen wurde. So richtig glauben tue ich das alles nicht, da die TDM normalerweise hart im Nehmen ist.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man sich einen "Traum" erfüllt hat, so enttäuscht zu werden, aber für mich käme in diesem Fall nur die Wandlung des KV in Frage, es sei denn, der Händler übernimmt (wenigstens einen Großteil) der Kosten. Es spielt keine Rolle, ob er normalerweise nur mit Autos handelt, warum nimmt er denn die Maschine rein. Wenn er sich nicht richtig informiert, dann hat er halt einfach Pech gehabt.

Letztlich bleibt die Möglichkeit nach einem gebr. Motor Ausschau zu halten, das ist vermutlich die preiswertere Methode und du kannst diese Saison noch fahren.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Yankee
Registriert: 08.11.2006 21:38

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Yankee » 01.07.2007 12:27

Hallo Fabian

Finde ich echt sch..... mit deiner TDM. Auch wenn er dir keine Garantie gegeben hat, muss er dies auf dem Kaufvertrag vermerken, wenn dies so ist würde ich trotzdem nachhaken. OR Art. 197 Gewährleistung wegen Mängel der Kaufsache. OR Art. 201 Mängelrüge im allgemeinen. Oder Minderung des Kaufpreises infolge Versteckter Mängel.
Ich würde auf jedenfall nochmals nachfragen, was er zu dieser Sache meint.

Gruss Peter

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon elMetzo » 01.07.2007 13:47

Raserhase schrieb:
> dann ist wohl die Schaltgabel im A.... das geht einfacher zum wechseln...
> allerdings auch hier tank, sitzbank, öltank, kupplungsdeckel, ritzel, evtl. darf der limadeckel
> dranbleiben. besser runter,
> und dann von oben die abdeckung runter. wenn man zurschaltwalze sieht dann kann man anfangen dann
> muss die defekte schaltgabel raus gemacht werden- die andere rein. und hoffen dass das ´das einzige
> prob war.
> wo wohnst du?
> ich wüsste wie es geht. und habe die teile. allerdings habe ich auch gerade viel arbeit.
> diediegradeganzhibbeligdenMöppi-Führerscheinmacht

hmm, cool dass mir wenigstens jemand Mut macht *gg*. Nein ernsthaft: Ist noch jemand anders der Meinung dass es nur die Schaltgabel sein wird? Weil wenn ich diese Arbeit beginne sollte ich mir eigentlich schon ziemlich sicher sein dass es nur dieses Problem ist. Kann es nur die Schaltgabel sein wenn meine TDM einzig im 3ten Gang bei Last einen "Getriebezand" überspringt?


Hmm, vielen Dank dass du mir deine Hilfe anbietest, aber Bayern ist ein bissrl weit weg - Ich komme aus Luzern, dem Zentrum der Schweiz...

Gruss elMetzo
[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon Kruemel » 01.07.2007 14:37

Hi Fabian!


Mut machen?


KANNSTE HABEN!
DIE TDM ISSN GEILES MOPED!
- alles klar?


aber was die Sache mit der Schaltgabel betrifft - ich ikönnte mir vorstellen, das das ursächlich für eine nicht genaue Positionierung des Zahnrades sein könnte, was dann wiederum zum Ausrutschen des Rades aus dem Gegenzahn auf der Getriebewelle führen kann - was die einzige Erklärung für das Abrutschen unter Last ist - nämlich eine abgenutzte Ecke an der "Verklauung" von Zahnrad und Getriebewelle ......
wie Du auch bereits in Deinem Zweifel ausdrückst, ob das wirklich nur ...

Mach Dich über eure rechtlichen Dinge schlau, das ist ne gute Verhandlungsbasis, und der Händler wird evtl auch froh sein, wenn er das Ding nicht mit nem versteckten Mangel wiederbekommt - sprich, er wird sehr verhandlungsbereit sein, um sich das zu ersparen ......
Vielleicht ist er - Werkstatt? - bereit, Dir das eine oder andere Werkzeug zu leihen (Drehmoschlüssel? was zum Halten des Polrades?) und Dir da finaziell deutlich entgegenzukommen?

#wäre doch auch nicht übelst, oder?


Gruß - and don`t worry - its mechanic - siehe meinen Wahlspruch ..... oder so ....


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

HILFE-TDM mit Getriebeschaden gekauft?!?!

Beitragvon MGScandalo » 01.07.2007 18:27

hi,
vergesse die Schaltgabel, die ist es zu 99,9% nicht! Ursächlich sind die Mitnahmezapfen am Getrieberad! Der Motor muß zerlegt werden am besten ein AT-Getriebe. Bei 50tkm würde ich die Kolbenringe und die Ventilschaftdichtungen erneuern. Kosten ca. 1300,- incl. AT-Getriebe und Arbeitslohn. Billiger wäre nur noch ein AT-Motor, aber wenn Du Pech hast kaufst Du Dir einen mit dem gleichen Schaden!
Gruß Jürgen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste