Welcher Sturzbügel?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon wetterauer » 26.03.2003 22:01

Hallo! Also die Orginal Yamaha-Bügel find ich nicht überzeugend, zumal sie die teuerste Variante sind. Was habt ihr dann so dran? Ein Bildchen würde mich auch interessieren. Ich will meine neue 900er mit so Teilen ausstatten. Danke für jeden Tip!

Gruß

Andreas

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon catboot » 26.03.2003 22:10

wetterauer schrieb:
> Hallo! Also die Orginal Yamaha-Bügel find ich nicht überzeugend, zumal
> sie die teuerste Variante sind. Was habt ihr dann so dran? Ein
> Bildchen würde mich auch interessieren. Ich will meine neue 900er mit
> so Teilen ausstatten. Danke für jeden Tip!

Schau mal bei Kedo (www.kedo.de) vorbei. Dort dann auf Kataloginhalt und bei Sturzbügel schauen. Die haben etwas im Angebot.


Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 "Cassandra" 10,8 Mm and counting ------------- MMM auch
ICQ# 27934799

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Hawkeye » 11.05.2007 18:42

So, dann werd ich das Thema mal wieder hervorschaufeln. Nachdem es doch einige neue Sturzbügel speziell für die 900er gibt.

Ich hab da in Ebay mal zwei gefunden. Jetzt frage ich mich bloß ob die beiden, oder zumindest einer davon bei einem Umfaller die Seitenverkleidungen schützen kann.
Ich hab ja einen selbstgebauter Sturzbügel beim wasserburger gesehen. Der kann es meiner Meinung nach schon, allerdings ists noch in der Schwebe ob unser Freund Ulrich die Produktion wieder aufnehmen wird.

Hier mal der Link zu den beiden Sturzbügeln:

Hersteller unbekannt

SW Mo Tech


Gruß

Walter
Prost nachad [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon AIC-Peter » 11.05.2007 22:23

Hawkeye schrieb:

> Hier mal der Link zu den beiden Sturzbügeln:
>
> Hersteller
> unbekannt


evtl. Fehling? ?(
Schaut zumindest der 850 er Ausführung sehr ähnlich.
>>>Guggst Du hier<<<<
Leider haben die auf Ihrer Homepage (Fehling.de) noch kein Bild vom 900er Bügel. X(

Aber frag doch einfach mal beim 3,2,1 Verkäufer nach wer der Hersteller ist. ;)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon MartinH » 12.05.2007 13:13

Hawkeye schrieb:

>
> Hier mal der Link zu den beiden Sturzbügeln:
>
> Hersteller
> unbekannt

>
> SW
> Mo Tech

>
>
> Gruß
>
> Walter

Hallo,

ich habe an meiner RN11 den oberen Bügel montiert. Er ist von Fehling. Anbau ist easy, verarbeitung OK.

Leider habe ich den linken auch schon ausprobiert. In Italien ist meine M leider umgefallen, da ich keinen Gang eingelegt hatte. Die Seitenverkleidung hat einen kleinen Kratzer abbekommen, aber keinen Riss etc. Der Kratzer fällt auch kaum auf, wenn ich nicht gerade geputzt habe.

Ich kann ihn somit weiterempfehlen. Gekauft habe ich ihn auch bei Ebay und zwar hier:GAB-Bike-Shop
Schnelle Lieferung, nette Leute. Aus versehen hatte man mir 2 rechte Bügel geschickt. Habe ich natürlich erst beim Anbauen gemerkt. Einmal angerufen bei dem Laden und 2 Tage später war ein neues paar da.

Schönes wochenende und stell mal einer den Regen ab.

Gruß Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Hawkeye » 23.05.2007 16:59

Hallo, danke für die Infos!

MartinH schrieb:

> Hallo,
>
> ich habe an meiner RN11 den oberen Bügel montiert. Er ist von Fehling. Anbau ist easy, verarbeitung
> OK.
>
> Leider habe ich den linken auch schon ausprobiert. In Italien ist meine M leider umgefallen, da ich
> keinen Gang eingelegt hatte. Die Seitenverkleidung hat einen kleinen Kratzer abbekommen, aber keinen
> Riss etc. Der Kratzer fällt auch kaum auf, wenn ich nicht gerade geputzt habe.

Also hilft er nicht wirklich gegen einen Umfaller, da das Seitenteil trotzdem zerkratzt wurde. Richtig?

Gruß

Walter

Prost nachad [ img ]
--
*GLGH*

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Red_Dragon » 23.05.2007 19:38

Hallo Walter

Ich habe mit Sturzpads selbst gedreht.
Sind aus V2A und haben einen Kunstoff-Puffer aus Delrin schwarz damit der erste Schlag gedämpft wird wenn meine Kleine umfallen sollte.

Sind länger wie die aus dem Zubehör und schützen somit auch die Seitenverkleidungen.

Kannst ja mal schauen.

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... roHsNr.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... JRflTp.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... 1UevKD.jpg
--
Ride On

Gruß Red Dragon

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon tdm-hans » 23.05.2007 21:34

Red_Dragon schrieb:
> Hallo Walter
>
> Ich habe mit Sturzpads selbst gedreht.

Die sehen von der Verabeitung ja top aus, was man auf den Bildern so sehen kann. Aber es sind halt leider riesige Keulen. Wenn willst damit erschlagen. ;)

> Sind aus V2A und haben einen Kunstoff-Puffer aus Delrin schwarz damit
> der erste Schlag gedämpft wird wenn meine Kleine umfallen sollte.

Hmm, die sind doch bestimmt sauschwer? Warum nicht Alu?

> Sind länger wie die aus dem Zubehör und schützen somit auch die
> Seitenverkleidungen.

Hast auch mal ein Bild von vorne?

Nix für unguad. :)

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Red_Dragon » 28.05.2007 10:39

tdm-hans schrieb:
> Die sehen von der Verabeitung ja top aus, was man auf den Bildern so sehen kann. Aber es sind halt
> leider riesige Keulen. Wenn willst damit erschlagen. ;)
> Hmm, die sind doch bestimmt sauschwer? Warum nicht Alu?
> Hast auch mal ein Bild von vorne?
>
Hi Hans

Danke für das Kompliment.

habe die Teile nicht aus Alu gedreht weil ich einen Tick für V2A habe und was das Gewicht angeht, glaube ich kaum das die paar Gramm auschlag gebend sind?!
Dafür muss meine Kleine nur mein Kampfgewicht von 70kg tragen!!!;D

Was die Größe angeht, war mir wichtig das auch die Seitenverkleidung geschützt ist!!!
Ich weiß es ist Geschmacks Sache aber mir gefällt es und bis jetzt haben alle die es gesehen haben auch Positiv reagiert.

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... KPZ43S.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... P4xR4K.jpg

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007 ... Gr1bU4.jpg



--
Ride On

Gruß Red Dragon

tdm_tim
Registriert: 18.06.2003 07:14

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon tdm_tim » 28.05.2007 14:38

Hallo Allerseits -

ich habe an meiner RN08 schwarze Hepco & Becker Bügel durch Edelstahl-Bügel (angefertigt durch Ulrich 'tini-gusti') ersetzt - 8)

Sie sind super verarbeitet und passten bis auf eine kleine Korrektur an einer Halterung exakt!

Gruss Klaus


http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 1532&pos=0

(übrigens - die H&B Bügel hätte ich abzugeben. Bis auf ein paar kleine Kratzer sehen sie prima aus - ich denke EUR 62,- incl. vers. Versand sollten fair sein oder?)

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Hawkeye » 28.05.2007 16:50

Servus,

die Sturzpads vom roten Drachen sind ned schlecht und schützen die 4TX bestimmt bei einem Umfaller. Allerdings wollt ich lieber einen Bügel haben.

Der Sturzbügel vom tini_gusti bekommt man ja nicht mehr im freien Handel, daher fällt dieser ja leider auch weg. :(

@Klaus: Sehe du hast eine MRA-Scheibe dran. Wie bist du mit der Lautstärke des Schildes während der Fahrt zufrieden? Ich hab die mittlere Originalscheibe und die ist schon sehr laut.

Nochmal wegem dem Sturzbügel: Ich bin weiter am Suchen...


Gruß

Walter
Prost nachad [ img ]
--
*GLGH*

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon AIC-Peter » 28.05.2007 16:51

Red_Dragon schrieb:

> Danke für das Kompliment.
>
> habe die Teile nicht aus Alu gedreht weil ich einen Tick für V2A habe und was das Gewicht angeht,
> glaube ich kaum das die paar Gramm auschlag gebend sind?!
> Dafür muss meine Kleine nur mein Kampfgewicht von 70kg tragen!!!;D
>
> Was die Größe angeht, war mir wichtig das auch die Seitenverkleidung geschützt ist!!!
> Ich weiß es ist Geschmacks Sache aber mir gefällt es und bis jetzt haben alle die es gesehen haben
> auch Positiv reagiert.

Wo hast denn die passenden M10x1,25x100 (12.9) Schrauben her gehabt?
Bin bisher leider noch nicht fündig geworden. X( (zumindest wenn ich keine 1000Stück nehmen möchte... ;) )
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Yamaha-Men » 28.05.2007 17:06

AIC-Peter schrieb:
> Wo hast denn die passenden M10x1,25x100 (12.9) Schrauben her gehabt?
> Bin bisher leider noch nicht fündig geworden. X( (zumindest wenn ich keine 1000Stück nehmen
> möchte... ;) )

Hallo Peter,

die Schrauben sollte man in jedem gut sortierten Schraubenhandel bekommen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

tdm_tim
Registriert: 18.06.2003 07:14

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon tdm_tim » 28.05.2007 17:31

@ Hawkeye - Hallo Walter -

das passt jetzt nicht mehr zum Thema, aber die MRA-Scheibe ist für mich 'als 170cm grosser Zwerg' ganz angenehm. Beim origin. Yamaha-Schild traf der Fahrtwind unangenehm auf den Kehlkopfbereich, jetzt liegt der Helm gerade noch im Wind ...

Gruss Klaus


Gruß aus dem Lippischen,
Klaus

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon AIC-Peter » 28.05.2007 17:37

Yamaha-Men schrieb:

> die Schrauben sollte man in jedem gut sortierten Schraubenhandel bekommen

leider nicht, schon M10x1,25x100lg hat nicht jeder (Feingewinde),
und dann noch in Festigkeitsklasse 12.9 - da is Essig. :(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Red_Dragon » 29.05.2007 09:38

AIC-Peter schrieb:

> Wo hast denn die passenden M10x1,25x100 (12.9) Schrauben her gehabt?
> Bin bisher leider noch nicht fündig geworden. X( (zumindest wenn ich keine 1000Stück nehmen
> möchte... ;) )
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Hi Peter

welche M10x1,25x100 meinst du???
Kann euch nicht ganz folgen?! Stehe gerade etwas auf dem Schlauch!!!;D
Wofür braucht ihr diese Schrauben???
--
Ride On

Gruß Red Dragon

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon AIC-Peter » 29.05.2007 10:49

Red_Dragon schrieb:

>
> welche M10x1,25x100 meinst du???
> Kann euch nicht ganz folgen?! Stehe gerade etwas auf dem Schlauch!!!;
> Wofür braucht ihr diese Schrauben???

Hab gerade die Bilder verglichen,
Du hast Deine Pads an der oberen Schraube befestigt, mit der auch der Halter am Rahmen festgeschraubt ist.
Alle mir bekannten Pads und Sturzbügel werden aber an die Schraube unterhalb, also die Befestigungsschraube des Motors am Halter angeschraubt.
Und die ist ein Feingewinde M10x1,25

Welche Lösung jetzt die bessere ist..... ?(

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Red_Dragon » 29.05.2007 18:05

Hi alle zusammen

Ich habe extra diese Position ausgesucht um die Pads zu montieren.
Hatte das gefühl das es wohl besser ist wenn es direkt am Rahmen abstüzt.
Das die anderen Schrauben Feingewinde sind habe ich deshalb auch nicht bemerkt.
Man lernt nie aus!!!


--
Ride On

Gruß Red Dragon

Boomer-70

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Boomer-70 » 30.05.2007 12:19

Hallo Andreas,

um mal auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen....

Ich hab den Givi Bügel verbaut, Passgenauigkeit war Top,

passte gut zum schwarzen Rahmen, und vor allem braucht

nichts abgebaut werden, um den Oelfilter wechseln zu können. 8)

Link zu Givi : http://www.givi.de/caschi_borse_bauli_a ... CO_ID=6586


Eigene Bilder momentan nicht zur Hand, kann bei Bedarf gern welche machen.


Gruß Bernd

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon wetterauer » 30.05.2007 17:27

Boomer-70 schrieb:
> Hallo Andreas,
>
> um mal auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen....
>
> Ich hab den Givi Bügel verbaut, Passgenauigkeit war Top,
>
> passte gut zum schwarzen Rahmen, und vor allem braucht
>
> nichts abgebaut werden, um den Oelfilter wechseln zu können. 8)
>
> Link zu Givi :
> http://www.givi.de/caschi_borse_bauli_a ... CO_ID=6586

>
>
> Eigene Bilder momentan nicht zur Hand, kann bei Bedarf gern welche
> machen.
>
>
> Gruß Bernd

Hallo!

Kann mich dem nur anschliessen, ich hab sie auch und schon 2 mal erfolgreich getestet.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Hawkeye » 24.06.2007 21:05

wetterauer schrieb:

> Hallo!
>
> Kann mich dem nur anschliessen, ich hab sie auch und schon 2 mal erfolgreich getestet.
>
> Ciao aus der Wetterau!
> Andreas


Servus Andreas, dh deine Seitenteile bei der 900er sind unverkratzt geblieben ?(

Gruß

Walter
Prost nachad [ img ]
--
*GLGH*

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon wetterauer » 24.06.2007 22:46

Hallo!

Beim Umfaller ja, beim Sturz mit PKW-Einwirkung nicht ganz. Aber ich denke ohne hätte es mehr Schaden gegeben.
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Koenig
Registriert: 17.09.2006 17:09

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Koenig » 28.06.2007 12:22

ich hab mal das o.g. DIngen bei ebay@mvh-online.de für 90,- Euro (incl. all) mal bestellt. Bei Polo kostet das Dingen ohne Porto 99,-

Und wehe, jetzt bietet mir jemand das Dingen für 50,- an;(
--
Königliche Grüsse,

Andreas

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon AIC-Peter » 28.06.2007 12:48

Koenig schrieb:
> ich hab mal das o.g. DIngen bei ebay@mvh-online.de für 90,- Euro
> (incl. all) mal bestellt. Bei Polo kostet das Dingen ohne Porto 99,-

Ähm, Du hast aber schon bemerkt, daß die Jungs über nen Bügel für die 900er diskutiert haben... :teufel:

> Und wehe, jetzt bietet mir jemand das Dingen für 50,- an

Hast ja nicht gefragt, ich spiele schon seit längerem damit meine abzubauen und im Biete-Board einzustellen.... ;D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Koenig
Registriert: 17.09.2006 17:09

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Koenig » 29.06.2007 09:15

Konkret: welcher Zustand? Preis?

Noch habe ich das Paket nicht erhalten/geöffnet. Vielleicht kann ich das Dingen ja gegen kleine Abstandzahlung zurückschicken.
--
Königliche Grüsse,

Andreas


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast