ständig brennende Leerlauflampe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

granada72
Registriert: 13.05.2007 16:15

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon granada72 » 13.05.2007 20:45

Hallo ich bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bei meiner TDM 850 4TX Bj.97 leuchtet dauerhaft die grüne Neutrallampe, auch bei eingelegtem Gang. Außerdem stirbt der Motor nicht ab, wenn man bei ausgeklappten Seitenständer einen Gang einlegt.

Woran kann es wohl liegen??
Habe an den Leerlaufschalter gedacht, möchte ihn aber nicht auf verdacht wechseln, vieleicht weiß jemand wie man ihn prüfen kann??

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Saubraten » 13.05.2007 21:11

Einen Leerlaufschalter per se gibt es eigentlich nicht. Es ist nur ein Kontakt, der die Position der Schaltwalze abfrägt.
Hier ein Bild:
[ img ]

Der versteckt sich links hinter dem Ritzel.
Mach auf und mess mal den Durchgang zur Masse.

Die Bilder sind aus dem
Schrauberwiki

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Limbo » 13.05.2007 21:26

Den Seitenständerschalter kannst Du vernachlässigen, solange kein eingelegter Gang festgestellt wird, geht der Motor auch nicht aus.

Der Leerlaufschalter sitzt vor der linken Fußraste und schaltet gegen Mase, wenn kein Gang eingelegt ist.

Ich würde mal untersuchen, ob die Isolierung des Kabels zum Schalter irgendwo durchgescheuert ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Überholi » 13.05.2007 21:47

evtl. geht das kabel irgendwo (wo es nicht soll) auf masse
- dann haste den effekt bei der lampe.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon 100wasser » 13.05.2007 22:22

@Saubraten
@Limbo
@Überholi

Wow -Respekt :smokin:
100wasser
--
Eine Zigarre kann manchmal auch einfach nur eine Zigarre sein(Sigmund Freud)

granada72
Registriert: 13.05.2007 16:15

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon granada72 » 19.05.2007 11:15

Vielen Dank für die guten Tips, habe jetzt mal nachgeschaut und festgestellt, daß an meiner 4TX eine Zündbox unter der Sitzbank von einer 3VD verbaut worden ist(warum weiss ich nicht).
Vom Leerlaufschalter ist nur das hellblaue Kabel am Anlasserrelais angeschlossen, die anderen beiden Kabel hängen lose herum.
Hat jemand eine Idee warum man soetwas gemacht haben könnte???
Mir ist es schleierhaft.

Schönen Gruß
Claus

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Kruemel » 19.05.2007 11:41

Moins!

da die 4 TX sicher nicht mit der Zündbox der 3 VD läuft, würde ich mal tippen, das Du eine 3 TX oder eine 4 VD hast - sprich, der Motor einer 3 VD eingebaut ist ....

Der Rest wäre dann noch ne ganz andere Sache ....

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

granada72
Registriert: 13.05.2007 16:15

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon granada72 » 19.05.2007 12:18

Moin Reinhard,
du hast Recht,ich habe nachgeschaut auf den Motorrumpf ist 3 VD .... eingeschlagenen, habe aber ein Ölschauglas und den Leerlaufschalter der 4TX.
Wie kann das passen?? Wurde aus 2 verschiedenen Motoren einer gemacht, wenn ja kriegt man das Problem mit der Leerlauflampe und dem Seitenständer dennoch in den Griff?
Sehr komisch alles

Gruß
Claus

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Kruemel » 19.05.2007 12:26

MOins Claus!

nee, 3 VD steht auch bei der 4 TX überall drauf - im Prinzip sind das alles dieselben Motore, aber die Nockenwellen und vor allem die Kurbelwelle sind anders ..... Vielleicht ist auch das Motorgehäuse das "alte" 4 TX, aber ne 3 VD- Kurbel drin ....
(und die Nocken der 3 VD!!)
Könntest Du rauskriegen, indem Du mal die Kerzen entfernst und den Motor von der linken Seite her mit einem Steckschlüssel sachte durchdrehst, und dabei in den Kerzenbohrungen vorsichtig nach dem OT tastest - und dabei Umdrehungen zählst ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

granada72
Registriert: 13.05.2007 16:15

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon granada72 » 19.05.2007 21:22

Hallo Reinhard,
mag sein das ein anderer Motor verbaut worden ist, aber nachdem ich heute den Tank abnahm, habe ich erst gesehen wie die Elektrik zusammengeschustert worden ist. Da ich sie erst letzte Woche gekauft habe, hab ich mich heute mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt und siehe da, er hat sie ohne zu murren zurückgenommen und mir sogar noch 50€ für die Unannehmlichkeiten gegeben.
Es ist wohl etwas größeres faul sonst wäre er wohl kaum so kulant gewesen.

Naja, jetzt suche ich halt wieder ne neue 4TX.
Vielen Dank für die Hilfe, melde mich auf jeden Fall nochmal und das nicht nur wenn ich ein Problem habe.

Schön Abend noch
Claus

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Yamaha-Men » 19.05.2007 21:38

granada72 schrieb:
> Naja, jetzt suche ich halt wieder ne neue 4TX.
> Vielen Dank für die Hilfe, melde mich auf jeden Fall nochmal und das
> nicht nur wenn ich ein Problem habe.

Hallo Claus,

schau unter www.mobile.de , da ist bestimmt was für dich dabei

PS: im Forum werden auch öfters TDM´s verkauft, findest du unter "Biete"

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ständig brennende Leerlauflampe

Beitragvon Kruemel » 19.05.2007 21:53

erstmal - geile Story, und schön das Du da wieder rausgekommen bist!

die haben wohl gehofft, das die meisten Leute da nie druntergucken ......


Ich hab mal nen Anhänger umgetauscht, 2- Tonner, der trotz schiefem Achszapfen, und so gut wie nicht ziehender Bremsen nen neuen Stempel hatte ..... Die haben auch nicht lange diskutiert .......



> schau unter www.mobile.de , da ist bestimmt was für dich dabei
>
> PS: im Forum werden auch öfters TDM´s verkauft, findest du unter "Biete"
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
>
> yamaha-men


Da stand doch just eben hier eine im Angebot?????

na, auif baldiges "Wiedersehen" jedenfalls!


Gruß


Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste