Beitragvon 100wasser » 13.05.2007 13:20
Kachler schrieb:
> Hi,
>
> die Idee mit dem Schieben ist gut, werde ich heute abend
> ausprobieren.
>
> Die Kerzen sehen für normale Verhältnisse absolut gut aus (Ray
> Brown), aber auch nicht spritnaß.
Hallo
Und genau an der Stelle ist was Faul.
Die Kerzen einer TDM müssten spätestens nach dem 3.ungeglückten Startversuch
driehtnass sein. Glaubt mir im TDM Absaufen bin ich Experte:D .
Ich Denke das sich durch die hochfrequente Vibration ,während des Flexens ,
der ganze Dreck im Vergaser gelöst hat und ihn verstopft (ähnlich einer Ultraschallreinigung).Das würde auch die Restlaufzeit von 30 sek erklären.
Ich würde den Vergaser und alle Spritleitungen säubern.
Neue Zündkerzen können nach so einer Tortur auch nicht schaden sie werden auf jeden Fall dem Motor den Weg zurück ins Leben erheblich erleichtern.
So schnell stirbt kein laufender Motor ab wenn er alles bekommt was er braucht . Vor 20 Jahren hat die Kawa meines Kumpels mal eine Düse gefressen.
Aus dem Vergaser durch die Ventile in den Motor. Die Zündkerze war total zerschlagen und aus dem Hubraum konnte nur noch ein Messingkügelchen (Düse)geborgen werden. Der Bock hat noch Tausende KM gehalten.
100wasser
--
Eine Zigarre kann manchmal auch einfach nur eine Zigarre sein(Sigmund Freud)
Zuletzt geändert von
100wasser am 13.05.2007 13:41, insgesamt 2-mal geändert.