Hallo,
meine 3VD hab ich noch nicht so lange (2 Monate). Daher kenne ich das Verhalten der Temperaturanzeige und der Kühlmitteltemperatur noch nicht so gut.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Temerpaturanzeige eigentlich immer nur leicht über "C" fixiert bleibt. Aber... 8o
... ich war am Donnerstag auf der Autobahn unterwegs. Nach ca. 50km bei ca. 130-140 km/h kam ich in einen Stau. Da hat mir die Nadel der Temperaturanzeige doch das erste Mal bewiesen, dass sie auch weiter steigen kann! Sie war eigentlich gerade dabei mir zu zeigen, dass das über die ganze Skala bis in den roten Bereich gehen kann - befürchtete ich jedenfalls. Die Nadel ging so schnell bis zur MItte der Anzeige, dass ich mich schon mitten in der Baustelle gesehen habe, wie ich die LKWs auf der rechten Spur mit kochendem Kühler blockiere, weils keinen Standstreifen gab.
Dieses Szanario hat sich dann doch nicht abgespielt, weil es dann wieder weiterlief und mein Kühler und ich wieder schönen frischen Fahrtwind abbekommen haben.
Jetzt meine Frage an euch Erfahrene: Wann greift eigentlich das Gebläse ein? Wäre die Temperaturanzeige bei einem längeren Stau wirklich ungehindert bis in den roten Bereich gegangen?
Danke für eure Beiträge und viele Grüße
Ad
-- Immer kühlen Kopf bewahren !! --