3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 07.05.2007 22:08

Hallo Leutz,

nachdem ich an meiner 95' 3VD den Krümmer gewechselt habe springt Sie nicht mehr an!

Der Reihe nach: Den Krümmer habe ich nur unter geballtem Einsatz einer Flex anbekommen. Musste die Schellen in kleinste Teile zerlegen.
Habe anschließend alles sauber gemacht und einen niegelnagelneuen Devil-Krümmer montiert.
Der sieht gut aus und passt auch 1a leicht saugend an den Motor. Alles schön zusammengeschraubt und auf den Starter gedrückt.
Der Motor lief mit schönem Sound ca 30 Sekunden lang und ging dann einfach aus (keine häßlichen spanabhebenden Geräusche -> einfach aus).

Seither habe ich das gute Stück nicht mehr zum Laufen gekriegt.
Zündfunken ist da und Sprit im Tank.

Ich bin ziemlich ratlos ?

- Könnten beim Flexen Späne in den Motor gelangt sein und ihm den Garaus gemacht haben?
- Oder ändert sich die Abstimmung so brachial bei nem anderen Krümmer?

Hat jemand ne Idee oder Erfahrung?

cheers

Rolf

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Yamaha-Men » 07.05.2007 22:14

Hallo Rolf,

also die Abstimmung ändert sich nicht, habe selbst den Devil Krümmer dran.
Ist der Benzinhahn auf ?

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon chrisviper » 07.05.2007 23:11

GAU: Späne haben die Auslassventile blockiert und der Motor hat keine vernünftige Verdichtung mehr. Dann müsste es aber vermutlich nach Sprit stinken. Allerdings wundert es mich, dass der Motor erst nach 30s ausgegangen ist.


Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
60TKm
Zuletzt geändert von chrisviper am 07.05.2007 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 07.05.2007 23:28

hi,

also so abwegig ist das mit den spänen nicht.
wenn du am kopf flext, so ist es schon sehr gut möglich das da spähne richtung auslass fliegen.

benzinhahn offen?
hast du den sprithahn mal auf reserve gestellt? vielleicht ist doch nicht mehr so viel drin?
der neue krümmer ist frei, nicht das da ne blindkappe irgendwo drin sitzt?
der killschalter ist auf on?
irgendwelche kabel durch funkenflug beschädigt (zündschloss, armaturen)?
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon ilwise » 08.05.2007 03:27

wenn der Krümmer irgendwie zu wäre, dann wäre der Motor schon gar nicht gelaufen, die Abgase müssen schließlich raus.

Fehler kann es viele geben, angefangen vom Sprit über die Elektrik und vielleicht ganz am Ende die Spänetheorie.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 08.05.2007 03:28, insgesamt 1-mal geändert.

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 08.05.2007 08:38

Moin, danke für die schnellen Antworten.

Benzinhahn hatte ich schon in allen Stellungen.

Die Möglichkeit Späne- blockieren-Auslassventile schreckt mich schon.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob das so ist ohne den Motor/Zylinderkopf gleich abzubauen?

cheers

Rolf

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Werner » 08.05.2007 09:04

Hallo Rolf,

> Seither habe ich das gute Stück nicht mehr zum Laufen gekriegt.
> Zündfunken ist da und Sprit im Tank.

kommt mir bekannt vor. Ich hab auch den Krümmer wegflexen müssen und hatte anschließend nur noch ein paar Sekungen Spaß am Motor. Sprang prima an, lief ein paar Sekunden, ging einfach aus und sprang nicht wieder an.

Bei mir lief das ganze folgendermaßen. Ich hatte nicht darauf geachtet, ob die Auslassventile geschlossen sind, als ich den Krümmer wegflexte. Da Flexstaub bis in den hintersten Winkel kricht, hat er auf diesem Weg auch den Weg in den Motor gefunden. Dort findet er ölige Zylinderwände und setzt sich ab. Als Ergebnis hatte ich eine prima Schleifpaste im Motor, die die Kolbenringe plangeschliffen hat.

Mess mal die Kompression. Wenn es Dir wie mir ergangen ist, dann ist da nicht mehr viel von übrig.

Ich drück Dir die Daumen! Andernfalls, Zylinder schleifen lassen + Übermaßkolben.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

michael-sp

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon michael-sp » 08.05.2007 09:05

Hallo,
hast du das Rohr durchgeflext oder die Schellen? Wenn nur die Schellen wie sollen da Späne in den Zylinderkopf gelangen?

Vielleicht hast du beim montieren eine Unterdruckschlauch abgezogen und es nicht bemerkt.

Gruss
Michael

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kruemel » 08.05.2007 09:49

Ach Leute. lasst doch die Angsnummer mit den Spänen!!!!!!!!

Das ist quark, wenn der Motor 30 Sekunden gelaufen ist, dann sind da keine Späne mehr!!!! die sond bereits beim ersten Öffnen der Ventile im Krümmer gelandet!!!!

Es gibt zum Nachschneiden von Zündkerzengewinden einen Gewuindebohrer, der wird in den montierten vollständigen Zylinder reinschschraubt, und anschließend ein Gewindeeinsatz eingedreht, mit "Lüften" zwischendurch um die Späne rauszublasen - da müssten dann ständig Motore hängenbleiben!!!!


Also, langsam. logisxch und der Reihe nach!!!

leg mal nen Gan ein, und schieb die Kiste - wenn Du Kompression hast, merkst Du das ganz schnell!
Wenn nicht, geht die Suche weiter - Kerzen festgezogen? Sprit? Zündfuznke? (mal ne Stroboskoplampe ans Kabel klemmen, sieht man sofort, alternativ einen Kerzenstecker ab und ne alte Kerze rein und gegen Masse halten ....)

Mensch, Leute!! nen kühlen Kopf und warme Füsse behalten, nicht umgekehrt!!!
wobei, die Flex als Allheilmittel, da graust mir ebenso .....



Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Werner » 08.05.2007 11:08

Hallo Reinhard,

> Ach Leute. lasst doch die Angsnummer mit den Spänen!!!!!!!!
Vor Spänen braucht sicher keiner Angst zu haben. Der Hoffnung, daß sich am Ölfilm abgelagerter Staub ausblasen lässt, braucht sich aber auch niemand hinzugeben. Das klappt nicht - leider!

@Rolf
Hast Du nur die Spann-Schellen aufflexen müssen, oder auch die Passstücke?


Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 09.05.2007 09:53

Moin, moin,

das Feedback hier im Forum ist ja erste Sahne!!!
Sorry für mein Delay, muss meinem Brötchenerwerb derzeit heftig nachgehen.

Also Zündfunken habe ich mittlerweile gecheckt: positiv.
Danke für den Hinweis mit der Strobe (ich hab tatsächlich noch so ein Ding aus den 80ern). Die Elektrikseite schließe ich erstmal aus.

Würde jetzt den Spritpfad verfolgen (bevor mechanische Desaster gecheckt werden müssen).
Sprit ist im Tank, Benzinhahn offen. Beim Anlassen stinkt es vernehmlich nach Benzin.
Versuchsweise habe ich Startpilot in Richtung Lufteinlass gesprüht, aber keine Zündanzeichen.
Als nächstes werde ich mal die Schwimmerkammern ablassen, um zu schauen, ob die gefüllt sind. Dazu muss ich wohl das Gestell um den Benzinhahn abbauen, oder gibt's ne andere Möglichkeit?
Lässt dich die Spritversorgung einfacher prüfen?

Abgeflext wurde der Krümmer (war eh abvibriert) und aufgeflext wurden die Schellen. Die waren derart mit den Stehbolzen verklebt und haben sich bis zum Letzten erbittert gewehrt. War ein Massaker!!!
Passstücke (so ne Art Halbschalen) kenne ich zwar von anderen Motorrädern; waren bei meiner TDM nicht verbaut.

cheers

Rolf

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 09.05.2007 10:24

hi,

hast du sie mal, wie von krümel vorgeschlagen, mit eingelegtem gang, geschoben.........quasi als prov. kompresionstest?

funke u. sprit ist da, sie stinkt beim anlassversuch nach sprit.........also entweder fürchterlich abgesoffen, od. doch was schlimmeres. hattest du die kerzen mal rausgeschraubt?
wie sehen sie aus?
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 09.05.2007 10:44

Hi,

die Idee mit dem Schieben ist gut, werde ich heute abend ausprobieren.

Die Kerzen sehen für normale Verhältnisse absolut gut aus (Ray Brown), aber auch nicht spritnaß.

cheers

Rolf

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Überholi » 09.05.2007 10:48

tu mal neue kerzen rein... wenn sie mal abgesoffen war, könnte das auch ne lösung deines probs sein.
denke nicht dass du mechanische probs hast... wie krümel schon meinte...

denke dein prob löst sich bald in wohlgefallen auf - evtl. patscht du dir danach an die stirn - sagst klar .;)
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 10.05.2007 13:48

Danke nochmal für die Vorschläge.

Mittlerweile habe ich den Schiebetest gemacht (im ersten Gang zu schieben versucht) und die Mühle hat offenbar noch deutliche Kompression. Das beruhigt mich erstmal und ich kann am Samstag dann der Sache auf den Grund gehen.


Da ich den Zündfunken deutlich gesehen habe, werde ich erstmal weiter nach der Benzinversorgung schauen und melde mich wieder.

cheers

Rolf

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Überholi » 10.05.2007 17:48

zündfunkr heist noch nicht dass die auch funzrn die kerzen...
aber erstmal schaun ob sie sprit versorgt wird würd ich wohl auch machen.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 10.05.2007 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 10.05.2007 18:10

hi,

also wenn sie nach sprit stinkt, wird sie ziemlich sicher auch sprit bekommen.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon GrazyChris » 11.05.2007 08:55

Mach mal neue Kerzen rein. Die NGKs reagieren empfindlich auf Absaufen. Die können sogar tot sein, wenn sie mal richtig naß waren.

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 11.05.2007 15:44

Hi folks,

OK OK an den Kerzen soll's nicht liegen. Ich mache Neue rein.

cheers

Rolf

EinNeuer
Registriert: 12.07.2006 00:51

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon EinNeuer » 12.05.2007 13:36

ich tippe auch auf zündkerzen, einmal absaufen langt, R.I.P. mit der kerze ;)

Kachler
Registriert: 07.04.2005 07:52

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Kachler » 12.05.2007 14:35

Hi Leutz,

habe heute mal genauer geschaut, etliches ausprobiert und am Ende die Kompression gemessen. Links 0, Rechts 5bar. Jetzt nehme ich den Motor auseinander. Läuft wohl auf neue Kolben und Ventile einschleifen hinaus.

Da hätte ich beim Flexen wohl etwas vorsichtiger sein müssen! ;(
Mal sehen wie lange es dauert die Teile zu bekommen.

cheers

Rolf

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Red » 12.05.2007 15:34

hi,

shit, war aber leider zu befürchten......
trotz aller gegendarstellungen der kollegen.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Werner » 12.05.2007 18:17

Hallo Rolf,

> Links 0, Rechts 5bar.

X(

> Da hätte ich beim Flexen wohl etwas vorsichtiger sein müssen! ;(
zumindest bin ich nicht mehr der einzige dem das passiert ist.

Ciao,
Werner



--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon Yamaha-Men » 12.05.2007 18:22

Upps, das war eine teurer Krümmerwechsel. Hätte nicht gedacht das es solche Folgen hat. Die Teile dürften eigentlich relativ schnell zu beschaffen sein.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

3VD: Neuer Krümmer und springt nicht mehr an

Beitragvon kawaede » 12.05.2007 23:24

Kachler schrieb:
> Hi Leutz,
>
> habe heute mal genauer geschaut, etliches ausprobiert und am Ende die
> Kompression gemessen. Links 0, Rechts 5bar. Jetzt nehme ich den Motor
> auseinander. Läuft wohl auf neue Kolben und Ventile einschleifen
> hinaus.
>
> Da hätte ich beim Flexen wohl etwas vorsichtiger sein müssen! ;(
> Mal sehen wie lange es dauert die Teile zu bekommen.

Hallo Rolf,
ich habe meine Blinkerhalterungen abgeflext,
ebenso die Halterungen für die Verkleidungsseitenteile,
und, mein Moped läuft immer noch?( ?(

Du hast auch nur außen die Schellen abgeflext,
bei angebauten Krümmern, wie soll sich das auf das Innenleben des
Zylinderkopfs auswirken.
Ich sehe da null Zusammenhang.
Hast du die Kompression richtig gemessen???
Beim Messen das Gas voll aufgezogen ( Vollgas )?( !!!!!!!!!!!!!?(

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron