Reifenfreigaben in Österreich?

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon ReinhardS » 03.05.2007 13:38

Hi,

bis jetzt hab' ich immer den originalen D220 beim Freundlichen drauf tun lassen, weil ich keinen Grund sah, andere Reifen aus zu probieren - auch da gab's schon Verwirrungen wegen dem "J" (mal mit, mal ohne "J", jetzt hab' ich hinten ein "J" & vorne ein "G" und der Freundliche sagt, das sei bei uns "eh wurscht").

Aufgrund der positiven Testberichte vom BT-021, der angeblich höheren Laufleistung und weil der D220 beim Freundlichen doch nicht die preiswerteste Lösung ist, denk' ich mittlerweile über eine andere Reifenbeschaffungslösung nach.

Fragen dazu:
  • Angeblich wird in .at das mit den Freigaben nicht so heiß gegessen wie in .de - welchen darf ich nehmen bzw. worauf muss ich achten?
  • Reifendirekt.at *) - oder geht's noch günstiger?

*) da kommt nur der Dunlop, wenn man sich durchs Menü klickt.

Ich würd' mir ganz gerne eine Garnitur BT-021 bestellen, in die Garage legen und knapp vor der nächsten Tour aufziehen (mal selbst den Radausbau versuchen), damit ich nicht während der Tour das G'schiß hab'.

Thx
Reinhard

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 03.05.2007 14:17

Moin Reinhard,

soweit ich weiß sind die Reifenfreigaben ein ur-deutsche Angelegenheit und haben überhaupt nichts mit Österreich zu tun.

Ihr braucht nur die passende Reifengröße aufziehen lassen und gut ist. Noch nicht mal vorne und hinten den gleichen Reifentyp.

Aber laß dir diesen Sachverhalt lieber von deinen Landsleuten erläutern oder schau einfach mal beim ÖATMC auf die Seite. Die dürften da kompetent sein.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon rabat » 03.05.2007 15:54

Servus Reinhard

meines wissen darfst du in Österreich jeden Reifen der für den Verkehr zugelassen ist montieren (ohne Motorrad bezogene Zulassung) solange die dimension stimmt. Du darfst sogar hinten und vorne 2 verschiedene Reifen montieren solange die Reifenart (Diagonal oder Radial) gleich ist.

Bei meinen jetztigen kontrollen (ich glaub 2x nach 200.000 km) haben sie immer nur auf das Profil geschaut.

Die Deutschen argumentieren immer das sie kein Tempo Limit auf der Autobahn haben, und deswegen nicht jeden Reifen montieren dürfen.

Martin
--
** Ob der Fahrer einer Kuh BSE bekommen kann??? **

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon ReinhardS » 03.05.2007 16:03

Servus Martin,

danke für die Info.

D.h. eigentlich, dass ich - wenn es so weit ist - hinten schon auf den BT-021 wechseln könnte, während ich vorne noch einen D220 zu Ende fahr'.

Bis jetzt hab' ich immer beide Reifen gewechselt und ich stell' jetzt mal die Sinnfrage: wechselt Ihr eigentlich immer beide Reifen? Bei mir würde der vordere deutlich länger halten als der hintere (zumindest beim D220)....

Thx
Reinhard

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon deranfaenger » 03.05.2007 16:18

Hallo Reinhard!
Ja, bei uns darfst Du das.
Nur ist es nicht zu empfehlen z.B wegen dem unterschiedlichen Grip den Du dann hast.

Ich weiß aber nicht ob Du dann damit ins Ausland fahren darfst. Vielleicht ist es der Rennleitung in Deutschland piep egal was bei uns erlaubt ist?

Wenn ich wieder die gleiche Marke aufzeiehen lass, würd ich schon nur den "fälligen" wechseln. Die fahren sich ja auch unterschiedlich ab, also ist es egal wieviel Profil der Vorderreifen gerade hat. Nur mussten beim BT 020 immer beide runter, da ich beim Vorderreifen Sägezahnbildung hatte.
Mal schauen wie es jetzt beim Z6 ist. Soll ja besser sein mit dem Sägezahn vorne.

Lg
Günther

------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon rabat » 03.05.2007 16:30

Servus

also ich bin lange Hinten mit den Z6 und vorne den Pilot Road gefahren und hab mir eingebildet das es für mich in AT die beste mischung wäre.

Ich war damit sogar beim MT in Deutschland und ausser das ein TDM - Fahrer fast ein Herzinfakt hatte gab es sonst keine Reaktionen. Mit der Rennleitung hatte ich kein Kontackt. (ich hab nur mein Scheinwerfer auf Original umgebaut fürs MT).

Martin



--
** Ob der Fahrer einer Kuh BSE bekommen kann??? **
Zuletzt geändert von rabat am 03.05.2007 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon Lars » 03.05.2007 16:40

Hi,

rabat schrieb:
> Ich war damit sogar beim MT in Deutschland und ausser das ein TDM
> fast ein Herzinfakt hatte gab es sonst keine Reaktionen. Mit der
> Rennleitung hatte ich kein Kontackt. (ich hab nur mein Scheinwerfer
> auf Original umgebaut fürs MT).

Solange Dein Mopped nicht Fall für die deutsche STVZO ist (und das ist es ja wohl nicht), gilt IMHO das, was in der EG-ABE steht, alternativ in Deinem Typenschein.

Jedoch: IANAL!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon HPausSalzburg » 03.05.2007 16:42

Hallo

kann das nur bestätigen, daß es keinen kümmert was für Reifen du am Bike hast, solange genug Profil vorhanden ist.

Ich glaube nicht, daß ich in den letzten 100tausend Km bei der TDM vor und hinten gleiche Reifenbeizeichnungen draufhatte.

Und keiner hat das Bemängelt.

Gruß
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Reifenfreigaben in Österreich?

Beitragvon rabat » 03.05.2007 19:51

@Lars

Solang ich in AT ein gültiges § 57 (Pickerl) hab und das bekomme ich mit 2 verschiedenen Reifen hab ich auch vor keiner Polizei überprüfug in DE Angst.

Dann müssten auch alle Deutschen Urlauber alles auf Original umbauen bevor sie nach AT fahren.

Martin
--
** Ob der Fahrer einer Kuh BSE bekommen kann??? **


Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste