auf Reserve kommt kein Spritt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 28.04.2007 07:23

Morgen zusammen, ich brauch mal wieder "Input"

durfte gestern 3 km schieben bei der Hitze, bei 210 km losgefahren, " kannst ja auf Reserve schalten" , dachte Ich ;( auf der Autob. geht das Stottern los und ich leg auf Reserve um und es kommt kein Spritt. 8o Moppel geht aus und will nicht mehr.
kommt zwischen durch mal kurz und stirbt wieder.
Spritt ist sichtbar und hörbar.

An der Tanke genau 14 l getankt.

wo ist meine Reserve





mfg
Michael

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Saubraten » 28.04.2007 07:44

Da hat sich vermutlich Wasser angesammelt.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]
Zuletzt geändert von Saubraten am 28.04.2007 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 28.04.2007 08:05

wo , unten in Tank vor der Reserve ??
und wie bekomm ich das, auf reserve stellen und fahren !!??
mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 28.04.2007 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Saubraten » 28.04.2007 11:00

Wenn man jahrelang nie den Benzinhahn auf Reserve umlegt, sammelt sich langsam (Kondens-) Wasser am tiefsten Punkt des Tanks. An diesem liegt just auch der Entnahmepunkt bei Reserve.

Bei "großen" Wassermengen:
Benzinhahn demontieren, den Reserveschlauch abziehen und was rauslaufen lassen.
Wasser im Vergaser ist nicht so toll. Legt sich in der Schwimmerkammer ab und kann immer mal wieder zu Aussetzern führen.

Ansonsten immer mal wieder eine kurze Strecke auf Reserve fahren. Dann passiert das nicht und der Tank rostet auch von innen nicht durch.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Kruemel » 28.04.2007 11:05

Moins!

und: richtig!

auf "normal" saugt sie dann den Tank restlos leer, auf Reserve bleibt eben die normale Reserve- Pfütze stehen ...

Evtl. kannst Du oben mit ner Leuchte (ja, ja, der Feuerzeug- Witz) reinleuchten und den Rest- Spritstand erkennen ......

Du hast einen zweiten Hahn "unsichtbar" direkt unter dem Tank, an dem Du den Sprit abscjhließen kannst, und die Schläuche beim Tank- Abnehmen abziehst( trennst - ist ein beliebtes Spiel, die beim Aufstecken zu vertauschen - et viola ..... - äh - voila!
einer der Schläuche ist mit einem "R"ing aus Gummi wie "R"eserve markiert ..... am Hahn stehts von unten dran, ich glaub vorn ist Reserve ... kann mich aber irren ..


gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 28.04.2007 11:23

hä ??

""auf "normal" saugt sie dann den Tank restlos leer, auf Reserve bleibt eben die normale Reserve- Pfütze stehen ""


ich denk wenn der hahn auf reserve steht fahr ich den leer !!!

die war ja gerade in der werkstatt, wenn er die leitungen vertauscht hätte
wären doch mehr als 14 l reingegangen oder !!??

ich fahr ne ´91 3vd wenn ich auf den hahn schaue, welche ist die Res. links oden oder unten ?? dann zieh ich den mal ab und lass rauslaufen


mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 28.04.2007 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Saubraten » 28.04.2007 11:23

Kruemel schrieb:

> auf "normal" saugt sie dann den Tank restlos leer, auf
> Reserve bleibt eben die normale Reserve- Pfütze stehen ...

Kann man je nach persönlicher Interpretation umstöpseln, aber werkseitig eingestellt ist es so, dass die Stellung "Normal" eine Pfütze stehen läßt, und "Reserve" alles auslutscht.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Kruemel » 28.04.2007 11:37

Wolf- Dieter:

korrekt!

beilebt ist aber bei Bastlern und Werkelstätten, die "individuelle Werkseinstellung" zu verändern ..... ins Gegentum, streng nach Murphy .....

auch eine nette Variante ist, das die Röhrchen, die vom Benzinhahn in den tank ragen, gern mal aus dem Hahn rausfallen und dann unten im Tank herumliegen .....
Dann iss eh egal ..... Rausfischen, Hahn abbauen und neu einstöpseln ......

Mic:

Du hast ZWEI Bengzenghähne - einen den Du siehst, links am Knie, und einen versteckten, den Du erst findest, wenn Du das hintere Tankende gelöst hast und anhebst ...... ersterer hat die von Dir benannten Stelluingen und ist beschriftet, letzterer nur "on/off" ......
An beiden kann man die Schläuche wunderbar verpuzzeln .....
- was dann zu dem von Dir beschriebenen Effekt führt .....

Allerdings wundern mich die 14 Liter ....

- lief sie nach schieben und Tanken denn wieder ohne Hilfestelung?


Greetz

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 28.04.2007 11:45

ja lief wieder einwandfrei

wie gesagt 14l auf 210 km ist normal, hab auf reserve geschaltet und sie ging aus

nach einer weile schieben und wiederholten start-versuchen in stellung Res.
stang sie mal an und ging aber wieder aus, hab´s dann sein gelassen die batterie leer zu orgeln

nach dem tanken wieder auf normal stellung :)) dem choke gezogen und sie lief sofort wieder.


http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 228&pos=36


die nummer 21( 23) muß die reserve leitung sein, wo ist der andere hahn ??

kann es sein das sich deck oder rost vor das sieb für die res. gesetzt hat und da nichts richtig durch geht ??

mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 28.04.2007 12:03, insgesamt 4-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Kruemel » 28.04.2007 12:07

Schläuche vertauscht, würd ich fast meinen Arsch drauf ver - ach nee, lieber doch nicht ......

eigentlich hättest Du mit Nomalstellung deutlich weiter kommen müssen ......
nämlich Normal plus Reserve - 270 km?

das Spucken, aufgrund dessen Du umgeschaltet hat, kann ich mir nicht so recht erklären .....
vielleicht so etwas wie eine Erwartungshaltung? "soundsovuiel KM, jetzt gehts los, ich schalt lieber mal gleich um" oder so?

Wie auch immer, ich wette auf Schläuche ....


Gruß


Reinhard


(4 TX 96 - 99 sieht die Sprituzufhuhr übrigens genau so aus ....)
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 28.04.2007 12:23

wenn die schläuche vertauscht wären, wäre ich auf "reserve" gefahren. dann hätte ich aber mehr als 14 Liter tanken müssen und der tank hätte leer sein müssen.

wenn der res. auf normal angschlossen ist fahr ich den tank doch leer oder ???
mfg
Michael

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon Kruemel » 28.04.2007 12:31

richtig, das hab ich eben geschrieben - und den psychologischen Aspekt - "der Tank müsste langsam leer sein, es hat schon gespuckt, ich schalte lieber mal um" ebenfalls erwähnt .....
Ich hab ja auch gemeint, das mich das Spucken, aufgrund dessen Du umgeschaltet hat, gewundert hat .....

wir können noch tagelang posten, davon wirds aber nicht besser - Du wirs nachgucken müssen!
Hinweise hast Du .....

Gruß und viel Erfolg

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

4golfer
Registriert: 16.05.2005 15:15

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon 4golfer » 29.04.2007 14:21

Gestern nach der Arbeit meine beste fing an zu stottern kurz vor der Garage . Nagut ich das Moped abgestellt kurz was drin erledigt .
Wollte ich wieder los also gut dachte ich mir stellste auf Reserve .
Pustekuchen sie wollte nicht anspringen ich in den Tank geschaut der war leer.
Also Benzinkanister geholt so 4,5 liter getankt und man gut das ich am Berge wohne die letzten 20m sprang sie an .
Bin dann zur Tanke und habe nochmal 13Liter Sprit nachgetankt.
werde mich jetzt ebenfalls mal umschauen woran es liegt .
Denke auch mal das die schläuche vertauscht sind.

Hatte letztes Jahr mal denn Benzinhahn repariert!

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon sir-mic » 29.04.2007 14:30

da werden wohl wirklich die schläuche vertauscht worden sein,
lässt sich anhand der sprittmenge ja auch gut nach vollziehen.

bei mir war ja noch der reserve spritt drin und sie lief nicht ?( I)
mfg
Michael

4golfer
Registriert: 16.05.2005 15:15

auf Reserve kommt kein Spritt

Beitragvon 4golfer » 29.04.2007 14:43

Werde ich ja sehen habe vor die Tage mal einfach die ganze Zeit auf Reserve zu fahren .
Dann müßten ja eigentlich die 3-3,5 liter drin bleiben oder?


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste