Vogs 11 - Diskussionsthread

Moderatoren: Lars, ddiver

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 12.04.2007 00:00

Hallo Stonie

Ja, die Tour hat stattgefunden. :lickout: Allerdings wurde sie zugunsten einer Ostermontags-Ausfahrt im Schwarzwald mit den Beckers bereits auf den Samstag vor verschoben. Ich bin auf der Höhe von Colmar in die Hügel vorgedrungen und habe mich etwas ausgetobt... Um das Ende gleich vorwegzunehmen: ich habe dann etwas nördlich von Saverne wieder nach Osten gehalten und dann allerdings die Bahn nach Süden genommen - irgendwann wollte ich ja auch wieder zu hause ankommen.
Was ich vorgefunden habe war einerseits wirklich gut (wenig Splitt, gutes Wetter, relativ wenig Verkehr und ein positiv überraschter Claude in Le Vic) aber andererseits hat sich gezeigt, dass meine geplante Tour im Norden wohl so nicht durchgeführt werden kann. ?( Eine 'route privee' kann zwar was schönes sein (wenn sie der 'Besitzer' richtig gut im Stande hält), aber wenn er dann auch gleich noch eine Kette oder einen Schlagbaum anbringt, dann ist das wiederum nicht wirklich soooo toll.
Eine 'Strasse' in der GPS Software von Garmin heisst noch lange nicht, dass man dort dann auch etwas in einer akzeptablem Qualität vorfindet... (wobei 'passierbar' schon reichen würde :teufel: )
Die Strasse von 'La Schlucht' auf den 'Col du Calvaire' ist trotz massivem Tauwetter immer noch als Loipe vorgesehen, nicht geräumt und mit entsprechenden Verboten versehen... (Und weit und breit keine SAU, die noch in den Schnee will X( )

Und dann gab es natürlich etliche Sackgassen, Sackwege und Sackpfade ;) in die ich mit einer Gruppe lieber gar nicht erst einbiege... (wie Du weiter oben lesen kannst, habe ich bisweilen ziemlich militante Kollegen in der Gruppe - was sich irgendwie seit dem 8. Vogesentreffen (9.9.2005) und den Ausbrüchen eines Kollegen Namens Tom regelmässig zu wiederholen scheint... ;) )

Wie auch immer - ich werde halt noch ein paar Umstellungen machen und dann mal sehen, wie weit wir kommen... :D
Die 'tour de reconnaissance' wird dieser Tage noch aufgearbeitet, bebildert und dann auch als Google Earth Teil ins Netz gestellt - aber ganz soweit bin ich noch nicht...

Grundsätzlich freue ich mich bereits darauf - und wenn ich nach der Tour kurz in Deckung gehen muss, dann wird das auch schon OK sein. ;)

Grüsse und bis bald,

Peter

Edit
Betr. Vog 8 Kommentar von Tom und Bilder von Andreas :p


[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]
Zuletzt geändert von PeterS am 12.04.2007 00:21, insgesamt 2-mal geändert.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon heide » 12.04.2007 08:34

... das nenn ich mal eine einigermaßen gewissenhafte und gründliche Vorbereitung einer Tour, auch wenn ich natürlich etwas unzufrieden damit bin, dass Bericht, Bilder und geänderte Tourplanung auch 4 Tage nach der Probefahrt noch nicht vorliegen. :D

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 12.04.2007 10:11

:-p

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon heide » 12.04.2007 17:20

@peter
Jetzt sei nicht so, dafür dass ich bei der Tour nie mecker, darf ich Dich doch wenigstens vorher ärgern.

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 13.04.2007 02:23

@Jochen: wie soll ich wissen, was Du unter Deinem Helm machst... [ img ]

Aber ist schon ok, mach nur... :D

Die Tour und ein paar Bilder sind jetzt auf'm Netz (brauchst aber GoogleEarth dafür)...
Mal sehen, ob ich Dich auch ärgern kann... ;)

Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Godfather » 13.04.2007 13:35

PeterS schrieb:
Die Tour und ein paar Bilder sind jetzt auf'm Netz

Wo denn?
--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS RC46
HONDA GT 647 BROS RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 13.04.2007 13:58

Hallo Peter!

... wollte damit eigentlich warten, bis Jochen auch eine Gelegenheit hatte, sich ein Bisschen zu ärgern... ;)

Aber anyway; die Übersicht über meine Touren (egal ob als Guide oder 'nur' mitgefahren) liegt hier.

Und nur damit kein Missverständniss entsteht: wenn ich schreibe, die Tour sei auf'm Netz, dann meine ich damit die 'tour de reconnaissance' und nicht das, was ich dann anlässlich Vogs 11 fahren will. Wenn diese Planung dann steht - und das kann noch WOCHEN dauern (nur damit niemand motzt :-p ) - werde ich die entsprechende Seite im Wiki aufdatieren.

Grüsse und ein schönes Wochenende,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

harald2004
Registriert: 29.03.2004 19:10

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon harald2004 » 18.04.2007 17:55

Hallo Leute,

leider kann ich zur Vogstour nicht mitkommen. Wir haben auf der Arbeit in diiser Zeit allen eine Urlaubssperre bekommen. Habe bis zum letzten gekämpft. Aber leider gibt es für mich keine Ausnahme.
Habe bereits Hanno eine PIN gemailt.
Wünsche allen ein tolles Wetter, viele Kurven, keine Stürze und immer genügend Abstand zwischen Asphalt und der Fussraste.

Im Herbst bin ich wieder dabei.

Bis denne

Harald
alias
Dr. Fango
Der so gerne alleine im Gelände fährt.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Stonie » 22.04.2007 21:39

Also, ich wäre dann soweit :rotate:


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 22.04.2007 21:53

Ähhh, tja, da kann ich Dich nur zu gut verstehen! Von mir aus könnte es auch soweit sein!

Bin gespannt, was die Strecke für Überraschungen mit sich bringt... ;)

Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon miko » 22.04.2007 23:58

Ich wäre auch bereit...:smokin:

By the way, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:

Alle die bisher gebucht haben haben auch Überwiesen.

Peter war bei seiner Auskundschaftstour auch bei Claude in LeVic und es hat eine Preiserhöhung von einem € gegeben - sprich die Übernachtung kostet jetzt 24 statt 23 €. Hanno hat über Raymond noch mal nachfragen lassen ob für uns nicht der alte Preis bleibt, ist nicht!
Also müssen wir alle vor Ort dann noch nachzahlen.

Guts Nächtle
Hugh ich habe gesprochen :p miko

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 23.04.2007 00:56

Hallo Miko

Hat es sich also doch bewahrheitet... Nun gut, gegenüber dem ersten Mal, dass ich dabei war, hat sich in Le Vic ja auch einiges getan. Ob es gerechtfertigt ist, oder nicht, will ich hier eigentlich nicht zur Diskussion stellen; mir persönlich tut der eine € pro Nacht nicht weh, und ich hoffe, dass es den anderen Teilnehmern ebenso geht.

Aber noch kurz eine andere Angelegenheit: in Le Vic wurde in der Zwischenzeit auch noch ein weiteres Gebäude in Betrieb genommen, welches östlich, oberhalb von den uns bekannten Häusern steht (ungefähr bei Long: 6.986468 Lat: 48.145244, Track ist in der Aufzeichnung der Erkundungstour gut zu erkennen...) Als ich kurz dort war, war in diesem Gebäude eine andere Gruppe mit ihren Maschinen einquartiert...

Stellt sich nun die Frage, ob es für unseren Aufenthalt im Mai schon feststeht, wo wir untergebracht sein werden, oder ob das noch offen ist?
Claude's Bemerkung, dass man dort oben ungestört und unter sich sei, mag wohl stimmen, aber ich würde sicher 'La Saucée' bevorzugen. OK, ich kenne die Infrastruktur in dem neuen Haus nicht, aber da die Verpflegung auch dort stattfinden würde (gem. Aussage von Claude), dürfte man dort schon ziemlich ausgelagert sein.

Würde mich einfach interessieren, ob und was da schon geplant ist, und was die TDMF Kommunikationsorgane dazu sagen.
In diesem Zusammenhang auch gleich noch die Anschlussfrage, ob sich schon jemand betr. Menu schlau gemacht hat? Da anlässlich Vogs 10 die Reaktion auf das Eisbein nicht sonderlich positiv ausgefallen war, und das Fehlen des Münsterauflaufs doch auch eher bemängelt wurde, wäre es sicher positiv, wenn wir hier auch noch einen Finger drauf halten würden.

Ich weiss nicht, wie Du und / oder die anderen Teilnehmer dies sehen, aber ich schätze, dass es inzwischen durchaus an der Zeit wäre, sich diesbezüglich mal mit Claude in Verbindung zu setzen.

Andere Meinungen?


Grüsse und eine kurze Woche,

Peter



[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Godfather » 23.04.2007 11:39

PeterS schrieb:
Andere Meinungen?
Ja und nein.
Mir tun 1 oder 2 € auch nicht weh. Aber ich fühle mich in Le Vic immer noch (war erst 2 mal da - oder waren es schon 3?) als geduldeter Gast des Vereins "Les Amis du Vic" und eigentlich hätte ich als Nichtmitglied dort gar nichts zu suchen. Das Claude bzw. der Verein immer wieder Gruppen von Motorradfahrern diese kostengünstige Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit bietet halte ich für sehr gastfreundlich. Andere "Herbergen" in den Vogesen verlangen da wesentlich mehr bzw. das Doppelte.
Moto-Hôtel du Col de Bussang
Ich finde, wir sollten die Gastfreundschaft nicht durch Menüwünsche und / oder Unterbringungswünsche strapazieren. Natürlich kann man über alles reden. Nur kann ich leider nicht mit Claude reden. Erstens kann ich kein französisch, zweitens kann Claude kein deutsch, drittens kann Claude kein englisch und viertens kenne ich Claude zu wenig.
Ich finde den Charme von Le Vic ganz besonders und ich versuche die Exklusivität ein wenig zu erhalten indem ich diesen Tipp in anderen Foren nicht erwähne. Wie Peter auch schon gemerkt hat, sind wir (TDM-Forum) ja nicht die Einzigen.
@Peter: Noch ´was anderes: Sind deine Touren durchgehend „on road“? Also asphaltiert? Sonst kriege ich mit Tina mecker. Ihre CBF und meine VFR sind eben nur äußerst bedingt off road tauglich.


--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS RC46
HONDA GT 647 BROS RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Überholi » 23.04.2007 11:46

die inhalte einiger vorposts, waren eine befürchtung von mir, als ich vor einiger zeit mal nach gründen, für ein weniger gut besuchtes vog nachfragte.
wobei ich jetzt keine neue diskussion anstreben möchte.
weniger ist manchmal mehr, weniger kann manchmal auch mehr kosten(vorteile "können" mehr und mehr flöten gehn).
wir sind eben von der belegungszahl her nichts besonderes mehr.
jetzt nen euro mehr - geht grad noch so :D -nein ist in völlig in ordnung.

ich bin gerüstet- und freu mich schon richtig.
ich werbe noch bei nem guten freund...

wer noch nicht dabei war, weiß nicht wie gut es dort ist.




´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon heide » 23.04.2007 15:37

miko schrieb:
>
> Peter war bei seiner Auskundschaftstour auch bei Claude in LeVic und
> es hat eine Preiserhöhung von einem € gegeben - sprich die
> Übernachtung kostet jetzt 24 statt 23 €.

Einfach eine halbe Stunde früher ins Bett gehen und eine halbe Stunde später aufstehen, dann rechnet sich das wieder.

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

Leonie
Registriert: 02.07.2002 21:55

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Leonie » 23.04.2007 20:07

PeterS schrieb:
> Hallo Miko
>
> Hat es sich also doch bewahrheitet... Nun gut, gegenüber dem ersten Mal, dass ich dabei war, hat
> sich in Le Vic ja auch einiges getan. Ob es gerechtfertigt ist, oder nicht, will ich hier eigentlich
> nicht zur Diskussion stellen; mir persönlich tut der eine € pro Nacht nicht weh, und ich hoffe, dass
> es den anderen Teilnehmern ebenso geht.

Ist genehmigt...die Finanzbuchhaltung hat grünes Licht gegeben ;)

>
> Aber noch kurz eine andere Angelegenheit: in Le Vic wurde in der Zwischenzeit auch noch ein
> weiteres Gebäude in Betrieb genommen, welches östlich, oberhalb von den uns bekannten Häusern steht
> (ungefähr bei Long: 6.986468 Lat: 48.145244, Track ist in der Aufzeichnung der Erkundungstour gut zu
> erkennen...) Als ich kurz dort war, war in diesem Gebäude eine andere Gruppe mit ihren Maschinen
> einquartiert...
>
> Stellt sich nun die Frage, ob es für unseren Aufenthalt im Mai schon feststeht, wo wir
> untergebracht sein werden, oder ob das noch offen ist?
> Claude's Bemerkung, dass man dort oben ungestört und unter sich sei, mag wohl stimmen, aber ich
> würde sicher 'La Saucée' bevorzugen. OK, ich kenne die Infrastruktur in dem neuen Haus nicht, aber
> da die Verpflegung auch dort stattfinden würde (gem. Aussage von Claude), dürfte man dort schon
> ziemlich ausgelagert sein.

Hm, also wenn wir dort unter uns sind würde ies mich nicht stören und manchmal müssen alte Gewohnheiten durchbrochen werden :D

>
> Würde mich einfach interessieren, ob und was da schon geplant ist, und was die TDMF
> Kommunikationsorgane dazu sagen.
> In diesem Zusammenhang auch gleich noch die Anschlussfrage, ob sich schon jemand betr. Menu schlau
> gemacht hat? Da anlässlich Vogs 10 die Reaktion auf das Eisbein nicht sonderlich positiv ausgefallen

Eisbein brauche ich nicht wirklich :rolleyes:

> war, und das Fehlen des Münsterauflaufs doch auch eher bemängelt wurde, wäre es sicher positiv, wenn
> wir hier auch noch einen Finger drauf halten würden.

Münsterkäseauflauf...:lickout: [X] dafür
>
> Ich weiss nicht, wie Du und / oder die anderen Teilnehmer dies sehen, aber ich schätze, dass es
> inzwischen durchaus an der Zeit wäre, sich diesbezüglich mal mit Claude in Verbindung zu setzen.

Das wars von meiner Seite :)



Leonie
--
[c=#FFE000][f4]MT07 bei den Schwoababikern im Süden[/c][/f4]
[f1]Verliebt, verlobt, verheiratet 04.05.06[/f1]
[ img ] *aufdenbesenhüpftundwegsaust*

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 23.04.2007 23:36

Godfather schrieb:
> Ja und nein.

Salü Peter

Ich bin da absolut einverstanden mit Dir. Allerdings hatte ich die Anfragen nicht im Sinne einer Strapazierung der Gastfreundschaft gemeint, denn das will ich sicherlich auch nicht. Wie das der Einzelne (und natürlich speziell Claude) auffasst, ist jedoch individuell und hängt wohl hauptsächlich von der Art und Weise ab, wie man es 'rüberbringt.
Betreffend Unterkunft kann ich Claude absolut verstehen, wenn er diejenigen Gäste, die vielleicht eher nicht so 100% dem Ur-Gedanken von Le Vic entsprechen, eher dort unterbringt, wo sie unter sich sind... Und trotz 'kleiner Gruppe', vermehrter Rücksichtnahme durch den Einzelnen und den mahnenden Finger des Gurus (sofern er da ist), wird wohl niemand abstreiten können, dass wir nicht gerade zu den leisesten Gästen des Hauses gehören.

Wie ja auch schon geschrieben wurde, ist es vielleicht an der Zeit, mit alten Gewohnheiten zu brechen, und auch die neuen Möglichkeiten mal anzusehen... Nicht, dass jetzt jemand den Eindruck hat, ich würde damit Mühe bezeugen - ich habe die Frage nur mal in den Raum stellen wollen.

Betreffend Menü sieht das in meinen Augen etwas anders aus. Ich möchte ja nicht grundsätzlich die Küche in Le Vic bemängeln - eigentlich ganz im Gegenteil. Über die Jahre hat der Koch dort gezeigt, was er kann; und jetzt wäre eine gute Gelegenheit, darauf mal einen konstruktiven Feedback zu geben, und mitzuteilen, was (bei uns) wirklich gut ankommt.
Stell Dir vor, der gibt sich 'für uns' wieder eine Saumühe und stellt wieder ein leckeres Eisbein mit vieel Sauerkraut auf den Tisch - was aber überhaupt nicht ankommt. Ein (vielleicht aus seiner Sicht banales) Gratin de pommes de terre au Munster hingegen... :lickout:
Und dann gibt er sich noch Mühe, um die verschiedenen Käsesorten aufzutischen und lässt 8o 8o 8o das lokale Zeugs weg, das ihm selbst vielleicht ja schon gar nichts mehr bedeutet.
Siehst Du, mein 'Menüwunsch' wird so zu einem Lob an die Adresse der Küche und auf die lokalen Spezialitäten - kommt halt darauf an, wie man es 'rüberbringt und wie's dort ankommt...

Aber eben; ich wollte auch diese Frage mal in die Runde werfen und zusehen, was da für Meinungen und Reaktionen eingehen.


> @Peter: Noch ´was anderes: Sind deine Touren durchgehend „on road“?
> Also asphaltiert? Sonst kriege ich mit Tina mecker. Ihre CBF und meine
> VFR sind eben nur äußerst bedingt off road tauglich.

Ähhhh, isch verschtehe sie nischt so ganz wirklisch... Isch empfehle zu lesen hier und hier . Apart von das, ischt ess doch so, dass die männlischen Begleiter eigentlisch nur zu Schutz des 'guide' vor die Rache der weiblischen Teilnehmer mitkommen - und auf die ganz verreckte touren muss jede 'sie' ZWEI 'er' mitbringenn.
[ img ]

Nein, mal ganz im Ernst - die Tour 1 (wahrscheinlich am Freitag) enthält explizit ein paar nicht befestigte Abschnitte. Wobei Dir eigentlich jeder der mal dabei war bestätigen können sollte (ok, Tom nicht...) dass ich nicht wirklich off-road fahre - vielleicht könnte man dem not-so-good-road sagen... Aber dass da der Asphalt mal auf der Strecke bleibt, ist schon so.
Die Tour 2 sollte da eher unproblematisch sein. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich keine kritische Stellen gesucht und inspiziert habe - es könnte daher (theoretisch) schon mal vorkommen, dass wir dann ganz praktisch etwas langsamer und vorsichtiger fahren werden.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es am Col de Morbieux etwas eng werden könnte, aber die nördliche Seite sind wir schon mal gefahren (da kamen wir aus östlicher Richtung durch den Wald herangeschlichen) und diese Strecke war (sauf erreur et omission) asphaltiert.

Also - ich würde Euch ohne Bedenken am Samstag mitnehmen; und ich würde meinen, dass Tina deswegen nicht gleich meckert... Oder wie hattest Du das formuliert?? ;)


Obwohl ich den letzten Stand der Dinge nicht kenne, möchte ich doch einfach an dieser Stelle auch noch darauf hinweisen, dass die Anfahrt zum neuen Haus in Hügel am 7.4. auch nicht sooo rennstreckenmässig ausgebaut war. Es war jedoch auch jemand mit einer reinen Strassenmaschine dort oben, und ich bezweifle stark, dass der sie 'raufgetragen hat. Vielleicht hat ja Claude in der Zwischenzeit auch alles für das Wohlergehen der männlische Begleiter hergerischtet. ...einfach nicht behaupten, ich hätte nichts gesagt...

So, jetzt sollte eigentlich wieder für genug Verwirrung gesorgt sein. ;D

Meinungen?? ;)

Grüsse,

Peter




[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Hanno » 24.04.2007 07:29

Moin,

wir haben - wie immer - schon im Winter La Saucée für euch reserviert. Claude hatte mit mir über das neue Haus letztes Jahr auch schon gesprochen und wollte es mir zeigen, was durch meine vorzeitig gezwungene Abreise leider nicht mehr möglich war.
Ich werde dieses Frühjahr nicht dabei sein, wenn ihr also umplanen wollt, müsstet ihr das vor Ort selbst klären.
Ein konstruktives Gespräch mit Claude über die Menüfolgen zu führen, kann sicherlich nicht schaden. Über Feedback jeder Art freut sich jeder motivierte Küchenchef.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1] "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."
Gustav Mahler
[/f1][/arial]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon heide » 24.04.2007 09:36

@ Jens und Zille

Wasn los? Noch keine Anmeldung?

@ Jens und Zille und OliS

Habt Ihr Euch schon wegen der Anfahrt entschieden?

Meine Route hab ich nun feingebastelt, 520km für Hinfahrt, aktuelle Version ist hier , und für Nicht-Navigatoren: Bis Grafschaft A 61, dann durch die Eifel bis Bad Bertrich, Traben-Trabach, Morbach, auf der B 41 an St.Wendel vorbei, vor Kirkel auf die A 8 bis Zweibrücken, Hornbach, Bitche, Phalbourg, Dabo und durch die Berge nach LeVic.

Treffpunkt wäre für die Kölner und Ruhries z.B. Grafschaft.
8 Stunden reine Fahrzeit, macht 10 Stunden insgesamt, also gegen 9 Uhr in Grafschaft, dann sind wir auch vor den Prozessionen durch die Eifel und vor dem Abendessen in Le Vic.


Liebe Grüße

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Godfather » 24.04.2007 10:57

Moin!

@PeterS: Natürlich habe ich deine ausgiebigen Planungen studiert. Respekt! Für meinen Geschmack und mein Moped sicher kein Problem, aber ... (s.o.).

@all: Gibt es denn sonst noch irgendwelche Indianer :) die sich zum guiden bereit erklären? Im WIKI stehen bis jetzt nur PeterS Touren und wir sind ja schon 21 Teilnehmer. Wir wollen doch wohl nicht in nur EINER Gruppe durch die Vogesen streifen?
--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS RC46
HONDA GT 647 BROS RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon heide » 24.04.2007 11:56

Godfather schrieb:
>
> @all: Gibt es denn sonst noch irgendwelche Indianer :) die sich zum
> guiden bereit erklären? Im WIKI stehen bis jetzt nur PeterS Touren und
> wir sind ja schon 21 Teilnehmer. Wir wollen doch wohl nicht in nur
> EINER Gruppe durch die Vogesen streifen?

Nein, das auf keinen Fall. Bei den letzten Vogs soll, so wurde aus stets zuverlässiger Quelle berichtet, erstmals die Idee umgesetzt worden sein, nur noch in 1er Gruppen zu fahren.

Lg

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320
Zuletzt geändert von heide am 24.04.2007 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Stonie » 24.04.2007 17:37

Stark, bei der Tourenplanung musste ich selbst nochmal grinsen :))
Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]8. Clean and Crazy 8.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Überholi » 24.04.2007 20:54

Stonie schrieb:
> Stark, bei der Tourenplanung musste ich selbst nochmal grinsen :))
ich beim ganzen beitrag :))

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon PeterS » 24.04.2007 22:56

Godfather schrieb:

> @PeterS: Natürlich habe ich deine ausgiebigen Planungen studiert.
> Respekt! Für meinen Geschmack und mein Moped sicher kein Problem, aber
> ... (s.o.).

Hallo Peter!

Mach' Dir (zumindest für die 2. Tour) mal keine Sorgen... Wir sind ja alle (ziemlich) zivilisiert und hetzen niemanden irgendwo durch, wo es eigentlich nicht sein sollte.
Und am Abend spendiert jeder Teilnehmer Deiner Holden ein Bierchen und dann sind die Strapazen des Tages ganz schnell vergessen...
;D

Cheers,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Vogs 11 - Diskussionsthread

Beitragvon Jens » 26.04.2007 15:34

Moin,

jo!

Anmelden, da war ja noch was...


Werd dann mit dem Moppedle anreisen.
Da ich zwecks Meisterschaftsfeier am Samstag wieder zurück muß ;)
So ist eine Fahrgemeinschafft mit Hänger wohl eher ungünstig :D



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 36Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 52Mm
TDMF#7


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste