Godfather schrieb:
> Ja und nein.
Salü Peter
Ich bin da absolut einverstanden mit Dir. Allerdings hatte ich die Anfragen nicht im Sinne einer Strapazierung der Gastfreundschaft gemeint, denn das will ich sicherlich auch nicht. Wie das der Einzelne (und natürlich speziell Claude) auffasst, ist jedoch individuell und hängt wohl hauptsächlich von der Art und Weise ab, wie man es 'rüberbringt.
Betreffend Unterkunft kann ich Claude absolut verstehen, wenn er diejenigen Gäste, die vielleicht eher nicht so 100% dem Ur-Gedanken von Le Vic entsprechen, eher dort unterbringt, wo sie unter sich sind... Und trotz 'kleiner Gruppe', vermehrter Rücksichtnahme durch den Einzelnen und den mahnenden Finger des Gurus (sofern er da ist), wird wohl niemand abstreiten können, dass wir nicht gerade zu den leisesten Gästen des Hauses gehören.
Wie ja auch schon geschrieben wurde, ist es vielleicht an der Zeit, mit alten Gewohnheiten zu brechen, und auch die neuen Möglichkeiten mal anzusehen... Nicht, dass jetzt jemand den Eindruck hat, ich würde damit Mühe bezeugen - ich habe die Frage nur mal in den Raum stellen wollen.
Betreffend Menü sieht das in meinen Augen etwas anders aus. Ich möchte ja nicht grundsätzlich die Küche in Le Vic bemängeln - eigentlich ganz im Gegenteil. Über die Jahre hat der Koch dort gezeigt, was er kann; und jetzt wäre eine gute Gelegenheit, darauf mal einen konstruktiven Feedback zu geben, und mitzuteilen, was (bei uns) wirklich gut ankommt.
Stell Dir vor, der gibt sich 'für uns' wieder eine Saumühe und stellt wieder ein leckeres Eisbein mit vieel Sauerkraut auf den Tisch - was aber überhaupt nicht ankommt. Ein (vielleicht aus seiner Sicht banales) Gratin de pommes de terre au Munster hingegen... :lickout:
Und dann gibt er sich noch Mühe, um die verschiedenen Käsesorten aufzutischen und lässt 8o 8o 8o das lokale Zeugs weg, das ihm selbst vielleicht ja schon gar nichts mehr bedeutet.
Siehst Du, mein 'Menüwunsch' wird so zu einem Lob an die Adresse der Küche und auf die lokalen Spezialitäten - kommt halt darauf an, wie man es 'rüberbringt und wie's dort ankommt...
Aber eben; ich wollte auch diese Frage mal in die Runde werfen und zusehen, was da für Meinungen und Reaktionen eingehen.
> @Peter: Noch ´was anderes: Sind deine Touren durchgehend „on road“?
> Also asphaltiert? Sonst kriege ich mit Tina mecker. Ihre CBF und meine
> VFR sind eben nur äußerst bedingt off road tauglich.
Ähhhh, isch verschtehe sie nischt so ganz wirklisch... Isch empfehle zu lesen
hier und
hier . Apart von das, ischt ess doch so, dass die männlischen Begleiter eigentlisch nur zu Schutz des 'guide' vor die Rache der weiblischen Teilnehmer mitkommen - und auf die ganz verreckte touren muss jede 'sie' ZWEI 'er' mitbringenn.
[ img ]
Nein, mal ganz im Ernst - die Tour 1 (wahrscheinlich am Freitag) enthält explizit ein paar nicht befestigte Abschnitte. Wobei Dir eigentlich jeder der mal dabei war bestätigen können sollte (ok, Tom nicht...) dass ich nicht wirklich off-road fahre - vielleicht könnte man dem not-so-good-road sagen... Aber dass da der Asphalt mal auf der Strecke bleibt, ist schon so.
Die Tour 2 sollte da eher unproblematisch sein. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich keine kritische Stellen gesucht und inspiziert habe - es könnte daher (theoretisch) schon mal vorkommen, dass wir dann ganz praktisch etwas langsamer und vorsichtiger fahren werden.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es am Col de Morbieux etwas eng werden könnte, aber die nördliche Seite sind wir schon mal gefahren (da kamen wir aus östlicher Richtung durch den Wald herangeschlichen) und diese Strecke war (sauf erreur et omission) asphaltiert.
Also - ich würde Euch ohne Bedenken am Samstag mitnehmen; und ich würde meinen, dass Tina deswegen nicht gleich meckert... Oder wie hattest Du das formuliert?? ;)
Obwohl ich den letzten Stand der Dinge nicht kenne, möchte ich doch einfach an dieser Stelle auch noch darauf hinweisen, dass die Anfahrt zum neuen Haus in Hügel am 7.4. auch nicht sooo rennstreckenmässig ausgebaut war. Es war jedoch auch jemand mit einer reinen Strassenmaschine dort oben, und ich bezweifle stark, dass der sie 'raufgetragen hat. Vielleicht hat ja Claude in der Zwischenzeit auch alles für das Wohlergehen der männlische Begleiter hergerischtet. ...einfach nicht behaupten, ich hätte nichts gesagt...
So, jetzt sollte eigentlich wieder für genug Verwirrung gesorgt sein. ;D
Meinungen?? ;)
Grüsse,
Peter
[f1][comic]
>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ... [/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic]
.... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]