Angefangen hat das ganze vorletztes Wochenende. Anhand des schönen 'gemeldeten' Wetters wollten wir eine Abschlusstour in die Vogesen machen. Gesagt getan. Alle Kräfte mobilisert und Sonntags um 10 Uhr in Riegelsberg mit 4KRads getroffen (TL1000+Sozia, Tuono+Sozia, 1150GS solo und meiner einer solo), eigentlich beste Vorraussetzungen für ne schöne Tour.
Angefangen hat alles auf der A620 in Höhe Unner (gefahrene Kilometer < 20), als es plötzlich ziemlich laut wurde. Ursache war mein neuer GFK Bugspoiler. Eine Schraube hatte sich durch die Vibrationen gelöst und nun diente mein Bugspoiler als Knieschleifer und geschliffen hat er wirklich ..... nunja ... als mit einem Fuß hochgehalten und an der nächsten Gelegenheit angehalten. Die anderen warteten schon .... nunja .... raus mit dem Werkzeug und ab mit dem Spoiler. Hab ihn dann dezent im Grün versteckt. Den wird schon keiner klauen dachte ich mir.
Zitat nach dieser 'Pause': "Guter Start. Aber wenn das die einzigste Panne für die Tour bleibt können wir zufrieden sein." Und weiter gings.
Da wir viel zeit in den Vogeses verbringen wollten, haben wir uns geeinigt über die Autobahn anzureisen. Also nichts wir rüber nach Frankreich und rauf auf die Piste Richtung Strassbourg. Mit konstanten und geldbörsefreundlichen 130km/h gings von Mautstelle 1 (Ticket) zur Mautstelle 2 (zahlen). Schnell bezahlt und ab auf den
Parkplatz hinter der Mautstelle. Kurz die nächsten Kilometer besprochen und weiter gings .... äh ... sollte es gehn. Die anderen 3 rollten schon los. Ich drehte den Zündschlüssel um, sah noch kurz das Aufleuchten der Leerlauflampe und als ich die Zündung betätigte wurde es still ..... aber auch nur kurz .... der Stille folgte ein kleiner Aufschrei meinerseits .... Batterie leer. NNNNEEEEEIIIIINNNNN !!!!! Verdammte Axt. Ich also mit zwei - drei kräftigen Schritten meine TDM ins Rollen gebracht, Kupplung kommen gelassen und .... brupp brupp bruppp .... sie lief !!! Gott sei dank. Also hinterher.
An der nächsten Tankstelle hab ich dann den anderen davon berichtet. "Ist ja kein Problem. Wir können dich ja anschieben." Guter Plan dachte ich mir, wir sollten nur zuhause sein bevor es dunkel wird, weil ohne Licht ist blöd.
Also gings nach einem 'Kaffe' für 3€, incl Kaffeesatz, weiter auf die Piste. Vorbei an Colmar .... vorbei an Mulhouse .... irgendwo auf der A35(?) kurz vor Basel.
Brup, Karch, Stink, Brap, Brrrrrr .... AUS ... Na Klasse (gefahrene Kilometer ca 260). Zum Glück war ich der Dritte und mein Hintermann hielt mit mir an .... hinter dem Beschleunigungsstreifen ... mitten auf der Autobahn (also nicht mitten drauf, sondern schon auf dem Seitenstreifen versteht sich).
Hmm, was tun? Kurz gesammelt, dann etwas länger geflucht und anschliessend mit einer rudimentären Fehlersuche begonnen. Diese wurde dann etwas intensiver und nach 10Minuten lag die komplette Verkleidung im Seitenstreifen. Die Flüssigkeit aus der Batterie hatte sich in alle Richtungen verteilt. Die Stimmung sank Richtung 0. Währenddessen kam die TL1000 3km über den Standstreifen zurück. Wenn die franz. Polizei gekommen wäre, ich glaube sie hätten ihn erschossen

Naja, half alles nix. ADAC anrufen. Gesagt getan ... half auch nix .. da ich festestellen musste, dass ich keine PLUS Mitgliedschaft besitze. Es wurde kurz wieder etwas lauter

Tip des ADAC Mitarbeiters: ich solle an die Notrufsäule gehn, mit etwas Glück könnten die dort vllt sogar etwas deutsch. 200 Puls :teufel:
Naja, ich schob mein Moped dann auf dem Beschleunigungsstreifen hinter die Leitplanke und wir entschlossen uns die Tour an dieser Stelle zu beenden. Neuer Plan: telefonisch als nen passenden Transporter organisieren, auf der BMW als Sozius nach Hause fahren, Transporter schnappen. Wieder zurück nach Ensisheim (so oder so ähnlich hies die Auf-/Ausfahrt), Moped aufladen und zurück nach Saarbrücken. Soweit also der Plan.
Also rauf auf die BMW und zurück nach SB. Das war gegen 14:00. Ich liebe es als Sozius zu fahren :rolleyes:
Wir, incl Transporter, waren dann so gegen 16:30Uhr wieder Abfahrbereit in Saarbrücken. Und wieder rauf auf die Autobahn und ab nach Ensisheim, oder so ähnlich. So langsam wurde es dunkel .... die nette Dame an der Mautstelle hatte immernoch Dienst und so langsam konnte ich die Landschaft nicht mehr sehn I)
Gegen 19:00 erreichten wir dann wieder die Ausfahrt Ensisheim, also nichts wie rauf auf den Berg und die Auffahrt wieder runter. Und siehe da .... mein Moped
war weg !!!! AHHHH !!! Wie jetzt? weg? gosiuhgosahgo hsgousahgkusahgkjsd
Mein Vater meinte dann, "ach was, wir suchen jetzt die Gendamerie. Die haben die abgeschleppt". Ich versuchte seine Hoffnung zu teilen. Also weiter auf der Bahn und nächste Abfahrt runter. Und was sahen wir ..... SUPER !!! ... französiche Vororte ... mir fehlten nurnoch die brennenden Autowracks. Neue Aussage meines Vaters: "Das haben die geklaut. 100% das ist weg. Schau dich mal um." Nach einingen Kilometern entdeckten wir dann eine kleine Gruppe 'heranwachsender'. Wir fuhren etwas näher ran, ich kurbelte das Fenster runter und sagte: "Gendamerie?" Zuerst zuckten sie zusammen, ich glaube einer ist sogar sofort weggelaufen. Naja, als ich ihnen dann mit meinem gebrochenen französich erklärte das ich nur eine suche und kein Polizist bin sagten sie mir, das die nächste in Ensisheim sei. Na klasse. Der NAme sagt mir doch was. Also Überland zurück nach Ensinsheim. Dort habe ich dann auch sofort die Wache gefunden, diese war allerdings verriegelt wie Fort Knoxx. Nur eine kleine Metalltafel mit einem Zahlenblock und einer großen Taste 'APELL' waren noch beleuchtet.
Meine Vorfreude auf ein franz. Telefongespräch war unbeschreibbar. Aber ich raffte mich zusammen, drückte den Knopf und wurde auch prompt mit einem netten Herrn verbunden. Meiner Meinung nach MITTEN AUS FRANKREICH, sprich sein deusch war noch schlechter als mein französich. Aber nach 5 Minuten verstand er glaube ich mein Problem und sagte mir, dass ich bei ihm falsch sei. Alles was auf der Autobahn passiert regelt die Gendamerie Autoroute. BINGO ?! Und jetzt? Dann hat er mir die Telefonnummer genau dieser durchgegeben. Die hatte glaube ich 28.564 Stellen. Aber irgendwie konnte ich sie in mein Handy eintippen.
Also auf zum nächsten Anruf. Ring Ring .. und tatata ... die Nummer stimmte. Nach 30 Sekunden wünschte ich mir den Mann der Polizei zurück ans Telefon. Ich verstand garnix

Der erste Lichtblick !! Sie erklärte dann dass ich bei ihnen vorbeikommen müsse, bei ihnen nen Schein bekomme und damit zum Abschleppunternehmen mein Moped holen gehen kann. Und dann ... dann wollte sie mir den Weg erklären .... ERROR ... TILT ... !!! Ich resignierte ziemlich schnell und sagte ihr das ich jetzt kein Wort mehr verstehe. Daraufhin kam ihr die glorreiche Idee, dass ihr Kollege ja deutsch könne und er mir den Weg ja beschrieben könnte. AHHHH !!! Das fällt ihr jetzt ein? ?( naja, besser spät als nie.
Um das ganze etwas abzukürzen: es war noch eine kleine Weltreise bis ich mein Moped wieder gesehen hab, aber ich hab es wieder. Bin 170€ ärmer und der Abschlepper um genau diese Summe reicher.
Nach 1000 km Fahrt und 14h auf den Beinen war ich um Punkt 0:00 wieder zuhause.
Nun aber zur traurigen Ursache: es hat mir meine Zündeinheit durchgeschmort. Hatte mal jmd ein ähnliches Problem? Kann ich davon ausgehen das es wirklich nur dieses Teil zerschossen hat oder kann noch mehr defekt sein? Ich meine ... es ist ne 3VD .... habe kein INteresse an einer 1000€ Reperatur.
SucheThread zur Zündeinheit: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=12547
Ist dieser Schaden jemandem von euch bekannt. Ratschläge, Tips?
Vielen Dank im vorraus
t0bias
P.S.
ADAC ist gekündigt. Habe zum Glück nen Schutzbrief bei meiner Versicherung. Die 170€ hab ich schon wieder. Die Teilkasko deckt auch Kurzschlüsse ab, allerdings nur an der Verkabelung. Folgeschäden sind ausgeschlossen.
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de