Fahrradtacho

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fahrradtacho

Beitragvon Yamaha-Men » 28.03.2007 18:13

Hallo,

habe an meiner 3 VD einen Sigma MC 8 Fahrradtacho installiert. Vor dem Winter funktionierte er einwandfrei, jetzt nach dem Winterschlaf hat er alle Funktionen bis auf die Uhrzeit eingestellt. Magnet ist dran und auch sonst sieht alles Ok aus.
Auf dem Display zeigt sich aber keinerlei Regung.
Woran könnte es liegen, hat vielleicht jemand von euch einen Tip für mich, bevor ich einen neuen Kaufe, was vielleicht gar nicht nötig ist

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Fahrradtacho

Beitragvon Limbo » 28.03.2007 18:23

Schon einmal an die Knopfzelle im Sigma gedacht ???

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fahrradtacho

Beitragvon Kruemel » 28.03.2007 19:30

Moins!

beliebt bei den Dingern ist, das der Reed- Kontakt "klebt" - nimm den Tacho mal aus der Haltzerung und verbinde die "richtigen" Sensorkontakte am Aufnahmeschlitten - sind das zwei oder vier? wenn er nur für Geschwindigkeiten und Strecken ausgelegt ist, und keine Trittfrquenzfunktion hat, dürftens nur zwei sein ....
Wenn Du die miteinander verbindest, sprich mit ner Schere oder ähnlichem daran herumtippst, müsste erstmal die anzeige aufwachen und irgendwelche Geschwindigkeiten anzeigen - NICHT an den Kontakten herumdrücken!



Wenn das soweit zu einer Anzeige führt, klopf mal gegen den Reed- Kontakt - das Ding mit den Kabeln dran am Rahmen - oder gib ihm mal ein wechselndes Magnetfeld .....
Oft kommen die Dinger dann wieder ...


Hast Du nach dem Scherentest (es geht auch ne Büroklammer) keine Veränderung, nimm die Bakterien mal raus - "Neustart" .....
Aufhänger hab ich mit Sigma allerdings bisher noch nie gehabt ....


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Knaller
Registriert: 15.10.2004 14:29

Fahrradtacho

Beitragvon Knaller » 28.03.2007 20:57

N´Abend,

ist der Abstand vom Magnet und Reed-Kontakt korekt?

Sprich nicht zu groß? ;)





Grüße Michael

[ img ]
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fahrradtacho

Beitragvon Red » 28.03.2007 22:11

hi,

ja meistens sterben die reeds......die tachos halten meist ewig.

habe auch schon den 3. od. 3. verbaut.

wie krümmel schon schrieb, einfach mal die kontakte am tacho mehrmals hintereinander brücken u. öffnen, dann sollte sich was tun.

die batterie ist erst dann leer, wenn auch die uhrzeit weg ist.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fahrradtacho

Beitragvon Yamaha-Men » 28.03.2007 22:49

also mein Sigma funktioniert wieder.
Als ich den Tip von Limbo lass fiel es mir wie Schuppen von den Augen, das da ja ne Batterie drin ist, dachte nicht mehr daran. Also bin ich zum Batteriefuzzi, neue Knopfzelle rein und alles geht wieder, jetzt muß ich nur noch die Bedienungsanleitung finden das ich das Ding wieder Richtig einstellen kann

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Kowalski
Registriert: 22.04.2005 23:01

Fahrradtacho

Beitragvon Kowalski » 29.03.2007 18:38

*stirnklatsch* ;D ;D ;D
Zuletzt geändert von Kowalski am 29.03.2007 18:38, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste