@100wasser
Dein Friedensangebot finde ich gut, denn die persönlichen Angriffe waren mir schon ne Nummer zu heftig (midlifekrise, Unzufriedenheit ect...) :rolleyes:
Sowas ist hier normalerweise nicht der Umgangston. 8o
Als ich Deinen Post das allererste mal gelesen habe, hab ich auch erstmal gestutzt.
Du hast einfach provoziert, weil Du nicht Dein Wissen in einem Fred als Antwort gepostet hast sondern als neues Thema so geschrieben hast, als ob Du der Meinung bist, hier hat keiner ne Ahnung vom Öl. I)
Für eine ausführliche und fachliche Aufarbeitung des Themas waren Deine Ausführungen dann aber eben ( zumindest für jemanden der sich mit der Materie auskennt ) teilweise zu ungenau oder allgemein geschrieben und manchmal einfach falsch (nix besseres wie SL - Castrol hat z.B. ein SM im Program

)
Deshalb kam es wie es kommen musste - es gibt halt doch Forumsmitglieder die mehr wissen wie Du - in diesem Falle Wolf Dieter.

)
Für eine korrekte Abhandlung über Motorenöle ist halt dickflüssiger einfach nicht der richtige Begriff auch wenn es das Wort im Duden gibt.....
Versteh mich jetzt nicht falsch - ich bin selber kein Ölexperte (wie ich durch meinen blödsinnigen Post weiter oben bewiesen habe I) ) und Deine Ausführungen habe ich gelesen und einigermaßen verstanden. (Denke ich ;D )
Wenn Du Dein Wissen aber so präsentieren möchtest, daß alle einverstanden sind, bzw. auch etwas davon lernen können, dann benutze die korrekten Fachausdrücke und recherchiere ausführlich. Dann kannst Du z.B. einen Eintrag fürs Wiki ausarbeiten - da hat sich nämlich noch keiner die Mühe gemacht.
Es geht hier nämlich um die chemisch physikalischen Eigenschaften von Motoröl und das Thema war durchaus schon für mehrere Diplom und Doktorarbeiten gut.
Wenn Du aber im Wiki einen Ölwechselratgeber mit eher allgemein gehaltenen Tips schreiben möchtest, kannst Du den auch eher umgangssprachlich verfassen, da würde sich dann bestimmt auch keiner daran stören, wenn Du beim erklären von Viskosität den Begriff "Dickflüssig" verwendest.
Also, raucht ein Friedenspfeifchen lasst es damit gut sein :smokin: ,
und vor allen Dingen, zieh dich jetzt nicht verärgert aus dem Forum zurück,
bleib weiter aktiv und Du wirst sehen - es gibt kein besseres !!! :p
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm