Übersetzung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Übersetzung

Beitragvon Yamaha-Men » 18.03.2007 19:10

habe in einem Bericht gelesen wenn man vorne einen Zahn weniger auf dem Ritzel hat und hinten zwei Zähne mehr auf dem Kettenrad hat wäre die Beschleunigung sowie die Endgeschwindligkeit besser bzw. höher.
Der Bericht bezog sich auf die TDM
Ist da was dran oder ist das Quatsch?


Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 18.03.2007 19:11, insgesamt 2-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Übersetzung

Beitragvon Werner-XJ » 18.03.2007 19:23

Hi Yamaha-Men ,

Beschleunigung wird sicher besser .

Zur Endgeschwindigkeit ?? Gear-Data gibt Auskunft . Ist ein nettes Progi ;)

Wird den im letzten Gang schon die max. Drehzahl erreicht ?

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Übersetzung

Beitragvon Limbo » 18.03.2007 19:27

Vorn ein Zahn weniger, oder hinten 2 Beißer mehr verbessern den Antritt der TDM etwas. Beides zusammen ist wohl ein bisschen viel.
Da der Motor oben dann mehr dreht, geht die ereichbare Höchstgeschwindigkeit etwas runter, und bei V-Max wird der Verbrauch etwas höher.

Such mal einen alten Fred von Harald, der hat einen guten Link zu einem Gear-Tool zum Berechnen geänderter Sekundärübersetzungen gepostet.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Übersetzung

Beitragvon Überholi » 18.03.2007 19:49

was hat die tdm für ne übersetzung ritzel zu kettenrad?
ist es richtig mit 16-44?
müsste es anhand der grundübersetzung sein lt. geardata.


bei 16-44 ist bei 8500 touren theoretisch 230 kmh Vmax.
gesamtübersetzung
im 1.Gang 13,446 vmax 75 bei 8500
im 5.Gang 4,252
bei 15-46 ist bei 8500 touren theoretisch 206 kmh Vmax.
gesamtübersetzung
im 1.Gang 14,994 vmax 67 bei 8500
im 5.Gang 4,742

leider wird dir dabei die kette schneller verschleissen.
kleineres ritzel ist kleinerer umschlingungswinkel. auch das kleinere ritzel wird stärker belastet.

wie sich das auf die federung auswirkt ??


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Übersetzung

Beitragvon chrisviper » 19.03.2007 13:01

Wenn Du mit der kürzeren Übersetzung bei hohen Geschwindigkeiten in einem besseren Leistungsbereich bist, kann sich der Topspeed durchaus erhöhen. Kommt dann wohl auf die jeweilige Abstimmung an.
Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Übersetzung

Beitragvon mischa » 19.03.2007 15:30

Überholi schrieb:
>
> leider wird dir dabei die kette schneller verschleissen.
> kleineres ritzel ist kleinerer umschlingungswinkel. auch das kleinere
> ritzel wird stärker belastet.
>
Besser ist da sicher ein größeres Kettenrad hinten. Was ist mit dem Tacho? Die angezeigte Geschwindigkeit weicht dann noch mehr von der tatsächlichen ab und auch der Kilometerzähler wird nicht mehr korrekt arbeiten und mit der Zeit zuviel anzeigen. Muß wohl dann mit Hilfe von Zubehör korrigiert werden.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Übersetzung

Beitragvon Red » 19.03.2007 17:17

servus,

die 3vd hat einen mech. tachogeber, dem ist die übersetzung wurst.

@ michael

wie schon geschrieben, besser hinten das blatt grösser, als vorn das ritzel kleiner. bedeutet weniger verschleiss. könnte aber ne längere kette bedeuten

endgeschwindigkeit kann es eine höhere bringen, wenn die 3vd nicht mit der original, aber mit der geänderten übersetzung die 8000 erreicht.

der durchzug wird auf alle fälle besser sein.

ich habe hinten 2 mehr, u. werde es so lassen.
--
gruss

robert aka red

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Übersetzung

Beitragvon ilwise » 19.03.2007 17:47

vorne 15 statt 16 Zähne auf dem Ritzel, hinten Serie. (3VD)

Beschleunigung und Durchzug vor allem in Passkehren besser. Im 5. wird der rote Bereich erreicht, was mit der Serienübersetzung nur mit Anlauf möglich war.

Ketten-Verschleiß: je nach Qualität, Anzahl der Regenkilometer und schlechter Pflege zwischen 15-25 tkm.

Anm. vorne weniger hinten mehr hebt sich im Prinzip fast auf, oder. Der Hauptpunkt dürfte das Suchen nach der richtigen Kettenlänge sein, die Serienkette dürfte nicht passen. Kann mich aber auch täuschen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Übersetzung

Beitragvon Red » 19.03.2007 18:36

hi,

ilwise schrieb:

> Anm. vorne weniger hinten mehr hebt sich im Prinzip fast auf, oder.

nein addiert sich
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 19.03.2007 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Übersetzung

Beitragvon Überholi » 19.03.2007 21:59

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> die 3vd hat einen mech. tachogeber, dem ist die übersetzung wurst.
stimmt nur die RN-modelle haben was überstzungsabhängiges drin.
einige der Rn´s haben allerdings einige ne anpassung drin.
"jetzt besser ausgedrückt"?
>

>
> der durchzug wird auf alle fälle besser sein.
denke sass beides -"vorne und hinten" etwas viel sein wird. meine meinung
>
> ich habe hinten 2 mehr, u. werde es so lassen.
wo hattest du das her? und was hats gekostet. ?

hinten grösser vorn kleiner überstzung kürzer
und umgekehrt.




´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 19.03.2007 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Übersetzung

Beitragvon Red » 19.03.2007 22:44

hi,

Überholi schrieb:
> Redcliff schrieb:
> > servus,
> >
> > die 3vd hat einen mech. tachogeber, dem ist die übersetzung wurst.
> stimmt nur die RN-modelle haben was überstzungsabhängiges drin.
> hier haben alerdings einige ne anpassung drin.

da michael ne 3vd fährt ist es irrelevant was in den rn's verbaut ist.


> > der durchzug wird auf alle fälle besser sein.
> denke sass beides etwas viel sein wird. meine meinung

keine ahnung was du damit sagen willst?


> > ich habe hinten 2 mehr, u. werde es so lassen.
> wo hattest du das her? und was hats gekostet. ?

weisst du doch......ist nen kettenrad von france equipt (stimmt das so?) mit 46 zähnen.


--
gruss

robert aka red

Koenig
Registriert: 17.09.2006 17:09

Übersetzung

Beitragvon Koenig » 19.03.2007 23:04

2 Zähne mehr "hinten" verringert zudem den Radstand, was wiederum für die Handlichkeit förderlich ist. Viel Spass damit.
--
Königliche Grüsse,

Andreas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Übersetzung

Beitragvon Überholi » 19.03.2007 23:17

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> Überholi schrieb:
> > Redcliff schrieb:
> > > servus,
> > >
> > > die 3vd hat einen mech. tachogeber, dem ist die übersetzung wurst.
> > stimmt nur die RN-modelle haben was überstzungsabhängiges drin.
> > hier haben alerdings einige ne anpassung drin.
>
> da michael ne 3vd fährt ist es irrelevant was in den rn's verbaut ist.
schau dir nochmal den post an... hab geändert dass a du es verstehen kannst. :D
>
>
> > > der durchzug wird auf alle fälle besser sein.
> > denke sass beides etwas viel sein wird. meine meinung
>
> keine ahnung was du damit sagen willst?
auch hier s.o.
>
>
> > > ich habe hinten 2 mehr, u. werde es so lassen.
> > wo hattest du das her? und was hats gekostet. ?
>
> weisst du doch......ist nen kettenrad von france equipt (stimmt das so?) mit 46 zähnen.
wusste ich nicht mehr. und krieg ich genauere info´s bitte!
>
>


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Übersetzung

Beitragvon Red » 20.03.2007 10:47

hi,

> wusste ich nicht mehr. und krieg ich genauere info´s bitte!

z.b. HIER

wobei die hier nur alu räder anbieten.

HIER EIN HÄNDERVERZEICHNISS in dem auch ein paar france equipment händler drunter sind.

einfach mal bei einem anrufen.

--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 20.03.2007 11:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste