Kühlwasserverlust am Thermostat

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ritchy850
Registriert: 16.11.2003 19:51

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Ritchy850 » 06.03.2007 19:55

Hallo liebe Fangemeinde I)
seit letztem Herbst verliert meine 3 VD Kühlwasser, da war auch mal ne ganze Lache unter der Kiste. Jetzt vor einer Woche habe ich die Mühle geweckt :rotate: Leider wieder festgestellt das sie tropft. Hab dann mal den Kühlflüssigkeitsbehälter gecheckt, komisch es hat nur etwa ein halber Liter gefehlt. Mit kam es komisch vor, hätte Wetten können das Sie mehr verloren hat.

Dann hab ich so ein Mittelchen besorgt (Kühlerdicht), reingelehrt und erst mal warmfahren. Hat auch nix gebracht.

Ok, Taschenlampe und über dem rechten Zylinder tropft es. Scheint ja der Thermostat drin zu sitzen, habe hier im Forum reserchiert, ist ja nicht der erste Fall......scheint das Gehäuse des Thermostats verzogen zu sein. Heute habe ich meinen Freundlichen angerufen, er sagte mir das dies der erste Fall sei, das eine TDM aus dem Thermostat tropft.

Ok er hat mir eine Termostat-Oberteil (ca 60.-Euro) Unterteil (25.-Euro) angeboten. Habe jetzt nur das Unterteil bestellt + Dichtring.

Wie ist das beim wechseln ? Muss der Tank runter ? ;(

Wo lasse ich das Külwasser eigentlich ab ?

Besten Dank für eure Tipps

Ritchy :dance2:

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Tourguide » 06.03.2007 20:11

Hi Ritchy,

frag mal den Kawaede, der hatte meines Wissens Kürzlich einen Kühler bei Biete hier im Forum drin.

Ist auch ein passionierter Bastler.

Gruß Rainer

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2007 20:48

Hallo Richy,

das Kühlwasser wird an der Ablassschraube an der Wasserpumpe abgelassen, die Schraube sitzt an der Wasserpumpe etwas schräg nach vorne und nach unten, Schraube rausdrehen und ein Gefäß zum Auffangen des Kühlwassers.
Der Thermostat sitzt im Thermostatgehäuse, ist so ein dickes Teil über dem Zylinderkopf auf der rechten Seite und sollte ohne Tankabbau demopntierbar sein

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon HPausSalzburg » 07.03.2007 07:54

Hallo

Ich habe das gleiche Problem.

Unter gewissen Umständen kommt aus dem Thermostatgehäuse Kühlwasser raus.

Werde allerdings nur die Dichtung und das Thermostat tauschen.

Da ich bei mir auch die Ventile gemacht habe, ist bei mir alles runtergebaut.

Ich glaube aber nicht, daß es ohne Tank- und Luftfilterabbbau geht, weil es dort ziemlich eng ist, aber einen Versuch ist es wert.

Auf der Kupplungsseite ist am Rahmen ein kleiner Bugel, wo das Thermostat festgemacht ist. Wenn du diese Schraube aufmachst und die Schläuche abmachst die vom Thermostat wegggehen, kann es sein, daß du das Gehäuse mit den Schläuchen rausziehen kannst. Es kann aber auch noch sein, daß ein elektrisches Kabel am Thermostat festgemacht ist, aber da bin ich mir nicht sicher.


viel Glück


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Gandi
Registriert: 07.07.2002 09:22

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Gandi » 07.03.2007 08:02

Hatte das selbe Problem vor etwa zwei Jahren....so weit ich mich erinnern kann hab ich jedoch den Tank und Luftfilter Kasten abgebaut!
Neuen O-Ring rein extra noch mit Dichtmasse leicht bestrichen, seit dem ist alles dicht.

cu Gandi
www.okp.at

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon OliS » 07.03.2007 13:24

Ritchy850 schrieb:
> Hallo liebe Fangemeinde I)
> ....... Heute habe ich meinen Freundlichen angerufen, er sagte mir
> das dies der erste Fall sei, das eine TDM aus dem Thermostat tropft.
>
> .....

>
> Ritchy :dance2:
>

Die sagen immer, dass es die erste Karre ist , die einen Fehler hat. Pappnasen allesamt.

Wasser lässt man , WIMRE an einer Schraube an der Wasserpumpe ab. vorher aber den Deckel am Kühler aufmachen, dann sollte es schneller ablaufen.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,5Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon hansp » 08.03.2007 13:30

Hatte ich auch mal. Der Deckel des Thermostates neigt zum verziehen. Habe ich mit Dichtungsmasse problemlos hinbekommen.

lg

hans-peter

Ritchy850
Registriert: 16.11.2003 19:51

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Ritchy850 » 08.03.2007 20:56

:O Hallo liebe TDMler,
danke für die Tips, habe das Gehäuse und die Dichtung heute beim Freundlichen abgeholt.............................................. Wieviel Wasser kommt überhaupt in das Kühlsystem ? und wo kippt man es rein ? In den Behälter unter der Sitzbank ?
Frage nur nach der Menge wegen der Mischung, Wasser & Frostschutz.

Bis denn

cu
Ritchy

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon Überholi » 09.03.2007 01:52

Ritchy850 schrieb:
> :O Hallo liebe TDMler,
> danke für die Tips, habe das Gehäuse und die Dichtung heute beim
> Freundlichen abgeholt..............................................
> Wieviel Wasser kommt überhaupt in das Kühlsystem ? und wo kippt man
> es rein ? In den Behälter unter der Sitzbank ?
> Frage nur nach der Menge wegen der Mischung, Wasser &
> Frostschutz.

In den Kühler.;)
denke es sind so um die 2-3 liter mehr nicht, eher weniger.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 09.03.2007 01:53, insgesamt 1-mal geändert.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kühlwasserverlust am Thermostat

Beitragvon HPausSalzburg » 09.03.2007 09:32

Hallo

glaube irgendwo gelesen zu haben, daß 1,7 liter bei der 3VD notwendig sind.


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron