Slowenien

Moderatoren: Lars, ddiver

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

Slowenien

Beitragvon roobster » 05.03.2007 15:06

Hallo Leute,

wollte mal fragen ob jemand von Euch bereits in Slowenien war?(mit der Moppete natürlich)

Ich plane mit einem Kumpel eine 14tägige Reise nach Slowenien.

Für jegliche Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Vorallem Literatur/Reiseführer interessieren mich.

Danke schonmal

greets Roberto
--
wer so sagt, muss auch so tun!

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Slowenien

Beitragvon TDM-Muc » 05.03.2007 17:40

roobster schrieb:

siehe oben.

Na was jetzt, willst Mopedfahren oder Reiseliteratur lesen? :))

Bei letzteren gehst in ne gut sortierte Buchandlung, Spaß bei Seite, so du von deinem Heimatort mit dem Moped wegfährst, schau dass du in Kärnten zum Wurzenpass kommst und fährst dann über den Vrsic durchs Isonsotal Richtung Nova Gorica.

Das wäre mal ein Tipp, wobei ich da noch 2 Typen im Forum kenne, z. Bsp. Metlet2 und Fraaanz, die hervorragende Slowenienkenner sind.

Dioes war halt mal ein Anfang.

Ciao

Ernstl
--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. (J. W. v. Goethe)

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Slowenien

Beitragvon tdm-hans » 05.03.2007 18:35

Servus,

also ich würde eher über Tröpolach und den Nassfeldpass fahren. Dann Sella Chianzutan (Sella Di Cereschiatis) bis Moggio Udinese, über Chiusaforte auf die SP76 und beim Predilpass kommst Du nach Slowenien. Dort kannst du denn Mangart mitnehmen (Mautpflicht und Rundkurs). Da soll man eine schöne Aussicht haben, wenn's nicht grad nebelt.
Richtung Socca-Tal und über den Vršič-Pass Richtung Kranjska Gora. Mehr kenn ich in Slowenien nicht. :p
Übernachtungstipp in Kärnten: Gasthof Winkler in Tröpolach; direkt am Nassfeldpass. Anreise von Sillian bis Kötschach Mauthen unbedingt über das Lesachtal! Genial!!!

So, war recht wenig über Slowenien, aber du musst da ja auch hinkommen. Nimm dir Zeit für die Anreise. Es lohnt sich!

Wenn du noch mehr bis Slowenien wissen willst, ich weiß noch ein paar schöne Strecken. Sag mir nur, wo du etwa fahren willst und wie lang die Anreise dauern soll.

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

Slowenien

Beitragvon roobster » 05.03.2007 18:55

Hallo & Danke schonmal!

Ich sollte wohl doch ein wenig mehr ausholen...

Wir sind zu zweit(2moppeds) und wollen ca 14 Tage unterwegs sein.

Gedacht haben wir uns folgendes:

Wir starten in Neuss/Düsseldorf und wollen möglichst NICHT durch Italien (erklärung: ich bin Italiener und hab den Wehrdienst in Italien verweigert deshalb darf ich nur mit sondererlaubnis einreisen, und die zu besorgen ist nervig und dann in Italien noch nerviger; meldepflicht bei der Polizei etc.)

Wir würden einen Ort in Slowenien anfahren als Basislager sozusagen, Bled war ein Tip! Von dort aus könnte man Tagestouren fahren. Wir wollen auch unbedingt Zelten! Und evtl. 1-2Tage nach Kroatien.

Die Anreise nach Slowenien kann sich ruhig 3-4Tage dauern.

Reisezeit irgendwann zwischen mitte Mai und Mitte Juni.

So ich hoffe das hilft Euch ein wenig damit Ihr mir helfen könnt.

Danke Roberto
--
wer so sagt, muss auch so tun!

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Slowenien

Beitragvon Horst_Hustler » 05.03.2007 19:18

Hi Roberto,
nicht Bled!! zu viele Touristen. Fahr weiter bis ans Ende des Bohinsko Jezero!!!!
Dort ist ein Campingplatz an dem glasklaren See. Dort gibt es die besten Forellen der Welt in einer kleinen Kneipe direkt bei der Holzbrücke über den kleinen zuführenden Bach ca. 100m hinter dem Hotel Zlatorok.
Ich beneide Euch!
Wann fahrt Ihr??????
[hr][ img ] Herbert
[hr]
[f1]'Le moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team][/f1]

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

Slowenien

Beitragvon roobster » 05.03.2007 19:50

Hi Herbert,
HUSTLER schrieb:
> Hi Roberto,
> nicht Bled!! zu viele Touristen. Fahr weiter bis ans Ende des
> Bohinsko Jezero!!!!
> Dort ist ein Campingplatz an dem glasklaren See. Dort gibt es die
> besten Forellen der Welt in einer kleinen Kneipe direkt bei der
> Holzbrücke über den kleinen zuführenden Bach ca. 100m hinter dem
> Hotel Zlatorok.
Danke für den Tip!!

> Wann fahrt Ihr??????
zwischen mai und juni !



--
wer so sagt, muss auch so tun!

12ginH
Registriert: 10.07.2006 17:53

Slowenien

Beitragvon 12ginH » 05.03.2007 22:51

Hallo Roberto,

wenn du dann schon mal in Slowenien bist, unbedingt in der größtem Grotte Europas in Postoinja vorbeischauen.
http://www.postojnska-jama.si
Haben wir auf der Rückreise von Kroatien auch gemacht, war unglaublich beeindruckend und wir waren dabei ausnahmsweise nicht zu warm angezogen.

Gruß
Ecke

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Slowenien

Beitragvon metlet2 » 05.03.2007 23:15

Du mußt auch unbedingt über Idrija fahren ,Kurven über kurven dann die strasse von Kobarid -Tolmin nach Nova Gorica immer dem Fluß SOCA entlang ist zwar zeitweise so breit wie eine Autobahn aber unbedingt Empfehlenswert

Ansonsten bin ich aber mehr im Hinterland zuhause wo weniger Verkehr und weniger Polizei ist

Wenn du kein Navi hast kann ich dir die Slovenienkarte von Reise Know-How empfehlen die ist Wasserfest und fast unzereißbar erhältlich im Buchhandel
Hier der LINK

Eine Eigenart von Slovenien ist das abseits der Transitstrecken es immer wieder vorkommen kann das eine schöne ausgebaute Asphaltstrasse in eine Schotterstrasse übergeht von ein paar Kilometer und dann wieder als schöne Asphaltstrasse weitergeht aber die meisten Schotterstrassen sind gut in schuß und problemlos befahrbar ,mit der TDM sowiso

Ansonsten schau dir mal diese SEITE an

Nachtrag: nochmal zur Karte diese ist von 2004 das heist die allerneuesten sind nicht drauf aber das ist kein Beinbruch es sind nur einige wenige dafür ist die Karte sehr detaliert und auch die kleinsten Strassen u. Schotterstrassen sind drauf

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 06.03.2007 07:59, insgesamt 4-mal geändert.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Slowenien

Beitragvon metlet2 » 06.03.2007 11:40

Ich übernachte selten in Slovenien da ich ja nicht weit von der Grenze Wohne, und werfe die Prospekte u. Rechnungen immer weg ,(schlechte Gewohnheit) darum ist mir erst der Name des Gasthauses und Pension entfallen, und nun ist er mir wieder Eingefallen ist in der Nähe von Kobarid ,hat Saubere Zimmer sehr gutes Essen u. ein Reichhaltiges Frühstück ,und eine Gute Ausgangsposition für Touren ,die Motorräder können in der Garage abgestellt werden, Absolut Empfehlenswert aber in der Saison unbedingt die Zimmer Reservieren

Hier der LINK

und Generell ist die Westseite von Slovenien für Motorradfahrer Interesanter

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 06.03.2007 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Slowenien

Beitragvon fraanz » 06.03.2007 21:50

Geh mal auf diese Seite
http://www.slovenia.info/?lng=3&id_country=2




in die Mitte und rechts - da kannst unter Publikation INFO-Material und eine Landkarte gratis bestellen !!!! Das "Werk"Nebenstrassen nicht vergessen.
Falls du mehrere Sachen willst (glaub es gibt eine Beschränkung)dann einfach den Namen etwas anders schreiben und es klappt mit mehrerern Zusendungen.

Slowenien hat die vielfältigsten Strassen die sich auch jedes Jahr ändert - heuer ohne Asphalt kann ein paar MOnate schon anders sein.

Strassenbelag ändert sich oft so
ohne Hinweisschilder und auch bei Kurven

Die "berühmten"Gegenden um Vrsic und Soca-Tal kannst natürlich durchfahren, aber etwas östlicher, weiter in der Mitte und im Süden findest wenig Verkehr und Biker.
Auch sind in der Gegend die ital.Touristen nicht zu unterschätzen.

Empfehlen kann ich dir Orte wie Skofja Loka, Kranj, Celje (hier z.b. günstig bei der Fußgängerzone im Turska Macka wohnen). Unbedingt auch nach Ljubljana (Laibach)fahren, viele urteilen wegen der Hochhäuser die sie von der Autobahn sehen voreilig.
LJ. ist eine wunderschöne Stadt mit Fußgängerzonen und wahnsinnig vielen Lokalen.
Was sich bei längeren Urlauben auch lohnt ist südlich nach Kroatien ans Meer zu stechen. Bis KRK oder Kvarner Bucht ist das auch in einer Tagestour möglich. Sonst kannst dich in den Strassen von Slowenien vertiefen. Wennst die Lankarte ansiehst, dann lohnen Strassen entlang von Flüssen oder einfach kreuz und quer über die Berge. Quartier findest du immer, das ist kein Problem. Preisklasse mit Frühstück wird bei schönder Ausstattung um die 20-25Euro liegen. Auch nach der Euroeinführung die es seit heuer gibt. Du kannst es auch natürlich günstiger oder teurer haben.

Slowenien hat schon was !
SIEHE
--
www.sarde.at
Zuletzt geändert von fraanz am 06.03.2007 21:56, insgesamt 3-mal geändert.

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

Slowenien

Beitragvon roobster » 07.03.2007 22:15

Hi,

vielen Dank für die guten & reichlichen Tipps!

Immer wieder herlich hier im Forum...;D


Gruß Roberto
--
wer so sagt, muss auch so tun!
Zuletzt geändert von roobster am 07.03.2007 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

vollekanne
Registriert: 04.02.2007 15:48

Slowenien

Beitragvon vollekanne » 09.04.2007 23:10

Hi zusammen,
komme gerade von einer kleinen Spritztour über Ostern von da unten.

Bin am ersten Tag in ca. 5 1/2 Std. von München über Kitz, den Felbertauerntunnel, Plöckenpass, Triest nach Slowenien(Izola) gefahren. War eine Nacht im Hotel Belvedere. War das Geld nicht wert, liegt aber schön auf einem Hügel mit Ausblick. Am Tag 2 ging es dann der Küste entlang über Protenez an die kroatische Grenze.
Die Grenze war auch gleich passiert. Dann gings an der istrischen Küste lang über Umag nach Porec. Beide Orte sind nett. Porec jedoch etwas schöner. Die Küstenstrasse ist etwas flickerlteppichlike.
Dann gings weils ich etwas getrödelt hatte quer durch die Halbinsel über Pazin nach Ucka. Letzteres ist ein Pass und Aussichtsberg von dem man einen herrlichen Blick auf die Kvarner Bucht hat. Kaum Verkehr. Das Sträßchen da hoch und auf der anderen Seite wieder nach Rijeka runter war ein erstes Highlight.

In Rijeka qualmts und stinkts fürchterlich. Dann gleich weiter durch die Stadt der Küste lang auf die Insel Krk. Auf Krk führt eine Brücke. Kostet 4,5 Euro hin und zurück. Man kann überall (Autobahn, Hotel, Restaurant ...) in Euro bezahlen.

Die Insel Krk ist wirklich nett. Am besten gefällt mir Baska ganz am Inselende. Ich war in Punat im Park Hotel Falkensteiner. Das Hotel kostet zur Zeit 62Euro/Tag, Doppelzimmer für zwei Personen und Vollpension. Preis-Leistung ist sehr OK.
Am Tag 3 bin ich kreuz und quer über Krk gefahren und einige Orte angesehen.
Am Tag 4 hiess es wieder einpacken und zurück über Rijeka, Autobahn(ca. 1Euro) zur slowenischen Grenze. Durch Slowenien gings dann ca. 60km auf der LAndstrasse nach Triest(Italien). In Slowenien noch mal vollgetankt weil ca. 1 Euro der Liter Super und dann die gleiche Strecke wie die Anreise zurück. Für die Rückreise Krk - München brauchte ich dann ca. 8 1/2-9 Std mit Pausen.

Ja, leider mal wieder viel zu kurz. Wäre gerne die Küste nach Dubrovnik runter gefahren. Vielleicht im Herbst - eine Woche oder so.

Gruß
Frank


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste