FogCity auf Schuberth-Visier?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon wetterauer » 22.02.2007 13:26

Hallo!

Ich bin mit dem Antibeschlagschutz von meinem Concept nicht sehr zufrieden.
In meinem alten Helm hatte ich eine Fog-City-Folie, von der ich begeistert war.

Die Folienhersteller sagen, dass die Teile nicht für schon beschichtete Helme geeignet wären.

Hat jemand so ein Teil auf seinem Antibschlagvisier zusätzlich verbaut bzw. sind da Probleme bekannt?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 22.02.2007 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon Roman » 22.02.2007 15:35

Hi Andreas,

ich hatte die Folie auf einem Uvex-Viser mit Beschichtung. Ohne Probleme. Ich schätze der Hersteller sichert sich ab, falls man die Visierbeschichtung durch den Kleberand der FogCity abreisst. Hab jetzt (wegen Helmwechsel) zu PinLock gewechselt, ist ja im Grunde die gleiche Grütze, nur ohne kleben.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!
Zuletzt geändert von Roman am 22.02.2007 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon AIC-Peter » 22.02.2007 21:54

Also die Antifog Beschichtung ( verdient die überhaupt diesen Namen X( ) von Schuberth ist wirklich der letzte Heuler.... :-p
Ich hab inzwischen das 5. Visier und da blättert die Beschichtung auch schon wieder....
Meine Überlegung war deshalb auch schon mal, die Beschichtung vollständig zu entfernen - hab das Gefühl, die wird unter Feuchtigkeitseinfluß butterweich . 8o
Ich denke wenn man das Visier mal 1-2 Tage ins Wasser legt, dürfte sie relativ leicht zu entfernen sein. ?( Einen Versuch ist´s auf jeden Fall wert, nur bisher wollte Schuberth immer das alte Visier zurückgeschickt bekommen.
Aber vielleicht hat das ja schon einer ausprobiert?????
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon wetterauer » 03.03.2007 11:05

Hallo!

Heute die erste Fahrt bei feuchter Witterung mit der Fogcity-Folie.
2 Klassen besser als das Orginalvisier von Schuberth alleine!

Ich habe dem Service auch nochmal gemailt und meinen Unmut mitgeteilt.
Mittlerweile gibts ja auch ein Pinlock-Visier für den Concept.

Müssten die kostenlos verteilen :p
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon AIC-Peter » 03.03.2007 22:30

Servus Andreas,
hast Du die Folie jetzt auf die Originale Beschichtung geklebt,
oder hast Du die Originalbeschichtung mit Einweichen "runterbekommen"???
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

FogCity auf Schuberth-Visier?

Beitragvon wetterauer » 03.03.2007 22:37

Hallo!

Hab mir keine Mühe gemacht und einfach direkt drauf geklebt. Schaun wir mal, was der Langzeittest sagt ;D
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste