salü zämä,
nur damit klar ist: Peter(der Fischer)'s Link verweist nicht auf eine Antwort von Garmin, sondern "nur" auf eine Stellungnahme (der mir allerdings gefällt) von Ueli Krebser, Geschäftsführer der Firma Poly-Electronic ....
ein wenig off-topic, aber weils auch in PeterS's Link erwähnt wird:
Ich finde die Denkweise der Behörde (inklusive Astra) ab und zu schon fragwürdig.
Beim SMS Schreiben wird wahrscheinlich jeder begreifen, dass das eine weniger gute Idee ist. Was soll aber der Unterschied sein, zwischen neuen Radiosender suchen und SMS lesen. Da muss ich ja routinemässig auch "nur" ein Paar Knöpfe drücken. Am Navi herum "navigieren" ist auch so eine Sache, wird aber nicht geahnt wie SMS schreiben.
Ich gehe mal davon aus, dass das Lesen von Verkehrstafeln, Strassenschilder oder sonst erlaubt bleibt. Obwohl dies bei bestimmten Verkehrteilnehmer auch schon zu extremen Verhaltensweisen führen kann (oder tut, denke dabei mal an einer Tante

)
Weiss einer, anhand welcher Kriterien festgelegt wird, welche Sachen toleriert werden (klar, solange es nicht zu einem Unfall führt) und welche bereits beim Feststellen alleine gleich zu einer Busse oder den Ausweisentzug führen?
Da scheint mir nicht alles so logisch, ist da vielleicht (wohlgemeinte) "Willkür" im Spiel?
blinkende Grüsse
Gé
--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 28.5Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]