Geregelter Kat. oder nicht ???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon KALLEz » 15.12.2006 20:08

Hallole Leute,


Mir stellt sich da ne Frage:


Ist eigentlich der gergelte Kat. bei der RN 11 Pflicht ?? :-p
Bj ´04 -- EZ ´05

Oder könnte man den ohne Probleme austragen lassen ??? :look:


Dank im Voraus

Kalle 8)
________________________________

I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o
--->> Aber doch nicht soo schnell <<---
Zuletzt geändert von KALLEz am 15.12.2006 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Blackrider
Registriert: 15.07.2005 19:49

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon Blackrider » 15.12.2006 20:43

Hi Kalle,

ich hab mich da beim TÜV mal schlau gemacht, weil ich andere Tüten dranbauen wollte, die keinen Kat haben. Der TÜV-Mensch hat mir dann gesagt, dass es nach den vorgeschriebenen Abgaswerten je Baujahr geht. Bis einschließlich Bj. 2004 kannst Du den Kat austragen lassen, da der Grenzwert meines Wissens bei 3,0 liegt und die TDM den Wert auch ohne Kat locker erreicht. Ab Bj. 2005 sind 0,3 vorgeschrieben und das schafft sie ohne Kat nicht mehr - ergo ist Kat austragen gestorben :(


Gruß Marcus
--
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben (Heinz Erhardt)

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon KALLEz » 15.12.2006 21:30

siehe oben habe eingefügt: Bj ´04 -- EZ ´05
Zuletzt geändert von KALLEz am 15.12.2006 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon metlet2 » 15.12.2006 23:28

Ja das Frage ich mich auch in meinem Typenschein u. Zulassungsschein steht extra Benzin ohne Katalysator obwohl ich einen habe meine TDM ist modell 2004 und hat die Wegfahrsperre und die haben alle einen Kat

Meine Werte

CO/0,184
HC/0,074
NOX/0,061

Ich glaube Sebring hat noch Restbestände ohne Kat die könnte ich dann ja ohne bedenken montieren

Weiss einer ob das bei der TDM was bringt dreht sie dann freier aus?

Beim Pkw haben wir mal den Kat rausgeschnitten und ein Normales Rohr als zwischenstück eingesetzt das war in den Anfangsjahren der Kat einführung damals hat es +5Kmh gebracht und der Motor hat Freier(schneller nach oben ) gedreht

Gruss Franz



04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 15.12.2006 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon Werner-XJ » 16.12.2006 16:08

Hallo Kalle ,

es kommt auf die Euro Norm an mit der sie Zugelassen wurde .

Euro 2 darf man auch Töpfe ohne Kat verbauen .
Hier wird dann gemessen als ob sie keinen Kat hätte . Auspuff muss dann auch für die RN11 zugelassen sein .
G-Kat Austragung ist nicht möglich ! Auch ist die Eintragung des Auspuff´s ohne Kat nicht Pflicht , solange man Papiere des Auspuff Herstellers mit bekommt . Ansonsten könnte es bei einer Kontrolle etwas schwierig werden dies nach zu weisen . Tja leider auch dann wenn eine E Nummer am Auspuff angebracht ist .

Euro3 , ab da gibts Probleme ohne Kat . Ab dieser Euro Norm wird das einhalten der CO Vorgaben streng gepüft . Also so wie das der Hersteller freigegeben hat .

Möchte nur Wissen , wie sie die Zusatzluft die in den Auspuff per Vacuum kommt , abklemmen wollen . Hab das noch nirgends gesehen oder gelesen das dies auch gemacht wird.

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 16.12.2006 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 17.12.2006 03:07

Norm und Vorschriften hin oder her; ich finde es ziemlich daneben, einen (wirksamen) Kat aus einem Fahrzeug auszubauen oder seine Wirkung zu verhindern (Power Commander o.ä.), nur weil man einen 'besseren' Sound möchte oder auf ein meist kaum wahrnehmbare - wenn ueberhaupt - Verbesserung der Leistung/Drehmoment hofft.

Wenn wir schon zum Spaß rumfahren und die Umwelt mit CO, CO2, NOx, etc. belasten, dann doch bitte mit so wenig wie möglich.

Die Zeiten, wo das nicht mehr so ohne weiteres gehen wird, werden noch früh genug kommen..

Nur meine persönliche Meinung.

Z.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon metlet2 » 17.12.2006 08:37

Neueste Erkentnisse sagen aber das die Klimaerwärmung Normal und Natürlich ist und das an dem Rasanten Fortschritt der Umweltschutz schuld ist

das bis ca 1980 die Umwelt derart verschmutzt war das die ganze Kraft der Sonne nicht durchdringen konnte und es für unseren Breitengrad eigendlich zu Kalt war und wir uns der Normaltemperatur nähern

Das wurde von einer Wissenschaftlichen Forschergruppe aus England ,Deutschland,Österreich, Schweiz u. Frankreich festgestellt die das Klimma durch Jahrelange Bohrungen 1500 Jahre zurückvervolgt haben

Also NIX CO

Der ganze Umweltschmarn ist auch ein Riesengeschäft und dient auch der Profilierung bestimmter Gruppen im diesen Sinne also immer Feste aufs Gas

Hier ein Link
Am besten hat mir der Schlußsatz gefallen
den Link der Europäischen Gruppe finde ich jetzt nicht
Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 17.12.2006 10:16, insgesamt 3-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon Saubraten » 17.12.2006 10:28

metlet2 schrieb:
> Neueste Erkentnisse sagen aber das die Klimaerwärmung Normal und
> Natürlich ist und das an dem Rasanten Fortschritt der Umweltschutz
> schuld ist
>
> das bis ca 1980 die Umwelt derart verschmutzt war das die ganze Kraft
> der Sonne nicht durchdringen konnte und es für unseren Breitengrad
> eigendlich zu Kalt war und wir uns der Normaltemperatur nähern
>
> Das wurde von einer Wissenschaftlichen Forschergruppe aus England
> ,Deutschland,Österreich, Schweiz u. Frankreich festgestellt die das
> Klimma durch Jahrelange Bohrungen 1500 Jahre zurückvervolgt haben
>
> Also NIX CO
>
> Der ganze Umweltschmarn ist auch ein Riesengeschäft und dient auch
> der Profilierung bestimmter Gruppen im diesen Sinne also immer Feste
> aufs Gas

Franz,
da bringst du was durcheinander.
CO, HC und NOX sind giftig. Die haben nichts mit dem Treibhauseffekt zu tun.

Wenn man die Klimadiskussion auf kurze Sicht sieht, hast du Unrecht. Sieht man sie aber auf lange Sicht, dann hast du Recht.
Das Klima hat sich schon immer geändert und wird sich auch weiterhin ändern. Ob schnell, langsam, durch Menschen oder durch die Umwelt, ist da völlig schnurz.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon KALLEz » 19.12.2006 20:44

Hallole Leute,

Danke für erstmal für Eure Antworten...

Grüße

Kalle 8)
________________________________

I) --->>> und noch ne Kurve <<<--- 8o
--->> Aber doch nicht soo schnell <<---

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon D.M.7.0 » 20.12.2006 12:49

Will auch noch kurz mein Senf dazugeben:
Jeder sollte so verantwortungsvoll genug sein, um zu wissen wie er dem Umweltschutz dienen kann. Wenn nicht jeder einzelne etwas unternimmt werden wir der Natur mit Sicherheit nicht dienen, über die Auswirkungen kann man viel diskutieren, über einen Katalysator nicht. Der soll einen gewissen Zweck dienen. Ob ich nun 1 PS mehr habe und besseren Sound sei dahingestellt. Dieses Jahr war ich in der Türkei unterwegs, was dort z.B. alleine in Istanbul von Kat-freien Autos und museumsreifen LKW in die Luft geblasen wird, schreit zum Himmel und mir tränten die Augen.(nicht vor Freude) Überall wird Luft verpestet, kurz: entweder ich enscheide mich für-nach mir die Sintflut-wir gehen ja demnächst alle über den Jordan, oder ich möchte vorbildlich und gesetzestreu der Umwelt einen Gefallen tun...

maybe-its youre choice ?(

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon Limbo » 20.12.2006 17:54

zamzon schrieb:
> Norm und Vorschriften hin oder her; ich finde es ziemlich daneben,
> einen (wirksamen) Kat aus einem Fahrzeug auszubauen oder seine
> Wirkung zu verhindern (Power Commander o.ä.), nur weil man einen
> 'besseren' Sound möchte oder auf ein meist kaum wahrnehmbare - wenn
> ueberhaupt - Verbesserung der Leistung/Drehmoment hofft.

Nur mal zur Info:
Der Powercomander hat nichts mit dem Kat zu tun. Er verändert nur die Einspritzmenge. Wenn Du Dich mal über gebraüchliche Maps, sprich Dateien für den PC zur Korrektur der Einspritzanlage, informierst, wirst Du schnell erkennen, dass bei der TDM die Einspritzmenge größtenteils reduziert wird.
Benzin, dass nicht verbrannt wird, belastet auch die Umwelt nicht.

Es gibt allerdings auch Maps für den PC, bei denen ein Abklemmen der Lamdasonde vorgesehen ist. Mit solchen Maps hat der Nutzer zumindest auf der RN11 keine Freude, weil die ECU den Eingriff erkennt, und mit einer Fehlermeldung anzeigt.

Für Leute, die den Kat ausbauen, oder Ihr Moped absichtlich lauter machen, habe ich auch kein Verständnis.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon DARKMAN » 20.12.2006 20:29

laut finde ich gut da wird man wenigstens gehört wenn man angefahren kommt!

ist es zu laut bist du zu alt;D ;D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Schau dich um und du erkennst den TIGER[i]--->BILDER Okt.06<---

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon Limbo » 21.12.2006 17:05

DARKMAN schrieb:
> laut finde ich gut da wird man wenigstens gehört wenn man angefahren kommt!
> [ img ][ img ]

Wenn Dich der mutwillig erzeugte Lärm nicht stört, werde ich alle Fahrer mit modifizeten Brülltüten zum gasen in Deine Straße schicken, vielleicht bekommst Du dann bei der GEZ eine Ermäßigung, weil Du den Fernsehton nicht mehr hören kannst. :teufel:

Ich wohne etwas ländlich, und habe hier bis auf gelegentliche, hörbare Flugzeuge meine Ruhe. Wenn es hier mal lauter wird, kümmert sich mein 2ter Nachbar, ein pensionierter Kripo-Beamter darum.

Früher habe ich an einer Haupstraße in der Stadt gewohnt, eine Eisenbahn in der Nähe, Straßenbahnkurve in Hörweite und eine wichtige Zufahrtsstraße zum Krankenhaus mit Unfallstation.
Im Discoalter hat mich das nicht gestört, da bin ich spät (eher früh) nach Hause gekommen, und komaartig in den Tiefschlaf gefallen, aber heute möchte ich dort nicht schlafen müssen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon metlet2 » 21.12.2006 20:25

Also ich kann mir zb. eine Ducati ohne den Bollerten Ton gar nicht vorstellen der Gehört einfach dazu das ist wie Musik

Aber natürlich des einen Freud ist des anderen Leid einen Ausweg dazu weiss ich auch nicht

Und Seitem ich sehr Laute Wohnungsnachbarn hatte weiss ich wie sehr einem das auf dem wecker geht

Und deshalb werde ich wohl beim Orginalauspuff bleiben auch um Polizei keinen Vorteil zu geben (hört da kommt schon wieder einer den nehmen wir jetzt aus) sondern um Ungehört Überaschenderweise vobeizubrausen Hat auch seine Vorteile ein so leiser Auspuff

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 21.12.2006 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Geregelter Kat. oder nicht ???

Beitragvon kolumbus » 21.12.2006 20:46

Und ich bin auch schwer am überlegen, ob ich meiner Aprilia Tuono einen Zubehörtopf gönne.

Was nee Ducati kann, das kann nee Aprilia zumindest genau so gut. ;D


Meine klingt zwar original schon viel besser als es nee TDM aber so echt laut ist sie nun auch wieder nicht.

Nur meine ist schon als EU3 Fahrzeug zugelassen und der Zubehörtopf hat keinen Kat.

Und sehr laut sei mein Lieblingszubehörtopf auch. Da ist so von 100dB die Rede. Trotz eingebauten dB Killer. I)



Mal schauen wie sich mein Gewissen entscheidet.
Geiler Klang, guter Drehmomentverlauf oder Umweltschutz und sicher keine Probleme mit der Polizei. ;)


Grüße
Andreas :look:

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste