Frage an die Kfz-Spezialisten

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon Yamaha-Men » 07.12.2006 05:10

habe einem VW Sharan bekommen bei dem die Instrumentenbeleuchtung nicht brennt. Alle anderen Beleuchtungen der Schalter im Fahrzeug brennen bei Einschalten des Lichts.
Meine Frage deshalb an die Kfz.-Spezialisten unter euch.
Kann mir vielleicht jemand sagen an was das liegen könnte (abgesehen von Birnen und Sicherungen) ?
Weiß jemand, wie ich die Instrumenteneinheit in einem VW Sharan, Bj. 98 herausbekomme ?
Wie verhält es sich mit dem Abbau des Lenkrads im Bezug auf den Airbag, falls ich das Lenkrad demontieren muß ? Muß ja den Prallkopf, in dem sich der Airbag befindet abnehmen, um an die Lankradbefestigungsschraube zu kommen.
Wie muß ich da vorgehen ?
Über Infos wäre ich euch sehr zu Dank verpflichtet, vielleicht hatte schon einmal jemand ähnliche Probleme

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon moskitohw » 07.12.2006 07:35

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Hero84
Registriert: 21.01.2005 09:34

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon Hero84 » 07.12.2006 08:15

Bin mir nicht sicher ob beim Sharan das Lenkrad wirklich ab muss, bei meinem 4er Golf gings auch so.
Das mit den Schrauben is echt so, ist manchmal ne Fummellei, auch die haken der Plasteteile sind mit Vorsicht zu geniessen.
Die Steuergeräte sind auch bei ausgeschalteter Zündung teilweise im Standby.
Falls Du den Airbagstecker echt trennen musst oder die Stecker am Kombiinstrument abziehst - vorher die Batterie abklemmen, da Du sonst wahrscheinlich einen Airbagfehler bekommst. (war bei mir so und ich musste extra zum Service)

Viel Spass


Gruss

Henry

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon Überholi » 07.12.2006 08:53

beim Mercedes war es auch so - ohne batterieabklemmen fehlerspeicher rückstellung...

Beim Audi A3 bj98
geht die instrumenteneinheit ohne abbau des Lenkrades ab.
Lenkrad entriegeln - ganz raus ziehen.

Falls du es doch ausbauen möchtest:
die beiden schrauben links und rechts raus (torx) airbag abstecken - vorher allerdings masse an batterie abklemmen.
Aibag amstecker abstecken und weglegen..
innere Schraube vom Lenkrad meist auch vielzahn- geht aber auch mit torx aufzumachen (der passt auch rein ist aber relativ gross-war bei mir noch im grösseren ratschenkasten) lenkrad abziehen.
Einbau umgekehrt.


jetzt die instrumenteneinheit (wie geschrieben ohne lenkradausbau)
da ist über dem lenkrad ne abdeckung die rausziehen dann sind da 2 kreuzschlitzschrauben die rausdrehen..

jetzt die instrumenteneinheit rausziehen und abstecken. einbau umgekehrt.
wie gesagt beim A3 ... evt. beim sharan ähnlich.

so was ist jetzt dunkel? - gesamte beleuchtung? dann schau erstmal sicherungen durch - dann die instrumenten dimmung.. dann erst die birnen oder defekte am instrumenten board
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 07.12.2006 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon kolumbus » 07.12.2006 12:48

Hallo Michael,


Schau dir mal den Kabelstrang von der Heckklappe an.
Vielleicht ist der gebrochen.

Früher war bei VW die Armaturenbeleuchtung mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammengeschalten.

Aber der Sharan ist ja mehr Ford als VW. ;)



Grüße
Andreas :look:



Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum.
--

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Frage an die Kfz-Spezialisten

Beitragvon Yamaha-Men » 07.12.2006 21:08

Überholi schrieb:
> so was ist jetzt dunkel? - gesamte beleuchtung? dann schau erstmal
> sicherungen durch - dann die instrumenten dimmung.. dann erst die
> birnen oder defekte am instrumenten board

dunkel ist das komplette Instrumentenboard, d.h. es brennen keinerlei Lampen im Anzeigecockpit, wenn ich aber blinke, wird der Blinker im Cockpit angezeigt .
Die Instrumentendimmung ist beleuchtet, ebenso sämtliche Schalter an der Mittelkonsole, sowie die Scheinwerferschalter und ähnliches an Schaltern sind alle beleuchtet.
Kennzeichenbeleuchtung und sonstige Lampen am Fahrzeug funktionieren

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 07.12.2006 21:10, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste