Guten Morgen, liebe TDM-Treiber,
ich habe unter "Motorruckel ab 4000 U/Min" angefragt, ob jemand Erfahrung mit dem Einstellen des Standgases hat, habe aber noch nichts dazu gehört. Deshalb schreibe ich esoch einmal als eigenes Thema auf. Hier der Einfachheit halber noch einmal der Textauszug:
Der Tipp mir den Düsenstöcken war ein Volltreffer, sie läuft sauber und ruhig, auch die schwarzen Wolken aus dem Auspuff sind weg.
Und das, obwohl ich alles selbst gemacht habe.
Da ich nur 40 KM Probefahrt ohne alle Verkleidungsteile
absolviert habe, läßt sich allerdings über den Verbrauch noch nicht viel sagen, dass
vermelde ich ein andermal. Was ich nicht habe, ist ein akzeptabler Leerlauf.
Der liegt derzeit bei ca. 500 U/Min, ist also nicht vorhanden ( geht aus ) und läßt sich über die Schraube neben dem Benzunhahn nicht nach oben regulieren.
An die Leerlaufeinstellschrauben traue ich mich nicht recht `ran. Meine Frage daher:
Werkstatt oder Selbstversuch ? Bin eigentlich ganz geschickt, will es aber nicht vermasseln.
Gruß vom Det