welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Deas
Registriert: 18.08.2002 11:45

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Deas » 01.09.2002 01:23

hi!

ich weis leute, das thema wurde im prinzip schon x-mal durchgekaut aber meine frage ist - so nehme ich an - doch neu.

habe heute mit meinem bruder (fährt ne kawa zr7) darüber gesprochen und der meinte mit seiner originalanlage ist er ca. 370km gekommen. dann hatte er einen anderen (keine ahnung welchen) drauf und damit kam er nur ca. 280km pro tank. jetzt hat er wieder ne neue anlage (die alte wurde ihm auf der strasse abmontiert...) und mit der schafft er jetzt wieder ca. 350km.

da dieses verhalten - hab mir bisher keine gedanken darüber gemacht - sicher auch bei unserer tdm auftritt wollte ich mal in erfahrung bringen welche anlagen ihr so habt und was die so bringen/kosten.

aja - als auspuffanlage zählt für MICH nur eine mit 2 endtöpfen und wirklich gutem sound. ich finde die tdm mit 1 topf schaut irgendwie "behindert" aus. so als ob ihr was fehlen würde... (nicht schlagen - ist meine meinung!) ;D

bitte schreibt auch dazu ob die anlage genehmigt ist oder keine strassenzulassung hat. ich will meiner tdm wenn dann nur eine zugelassen dranschrauben. habe keine lust mich mit irgendwelchen polizisten herumzuschlagen...

aja - und das teil sollte wenn möglich auch in österreich zu bekommen sein oder zumindest ordentlich via internet bestellbar.

ich komme mit meiner originalanlage ca. 350km. aber der sound ist halt etwas bescheiden.

mfg Deas

------------------
TDM 850 4TX 2001
Zuletzt geändert von Deas am 01.09.2002 01:39, insgesamt 4-mal geändert.

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Truderik » 01.09.2002 10:35

Hallo Deas!

In ganz kurzen Worten, warum sich die Reichweite durch einen neuen Puff
ändern kann. Ein neuer Auspuff ändert die Abluft im Motor. Dieser kann in den
meisten Fällen befreiter abathmen, weniger Widerstand beim Ausathmen heißt
leichter wieder Einathmen (durch den fehlenden Rückstau). Dadurch wiederum
wird mehr Treibstoff angesaugt ---> höherer Verbrauch (überfetten) ---> neue
Vergaserabstimmung ---> mehr Leistung. :bounce:

Wenn man eine Vergaserabstimmung macht wird man mit den meisten Auspuff-
anlgen glücklich werden. Ohne Abstimmung wird man mit einer TDM aber an fast
jeder Anlage fast verzweifeln. Wie man eine Vergaseabstimmun machen kann,
hat Thomas33 in Technik/Motor, Elektrik & Auspuff/Keine Leistung unter 5000
U/min mit Marving und K&N
beschrieben. :rotate:

Ich bin froh meinen Original Puff los zu sein, auch wenn es doch einige Arbeit war.
Bin total zufrieden, habe aber eine 2 in 1 Anlage, und da sie Dir nicht gefallen quäle
ich Dich jetzt nicht mit einer Beschreibung. ;)

Pfiat Di! Und viel Glück bei der Suche! :smokin:

wünscht Dir

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!
Zuletzt geändert von Truderik am 01.09.2002 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Werner » 02.09.2002 09:06

Hallo Deas,

> da dieses verhalten - hab mir bisher keine gedanken darüber gemacht -
> sicher auch bei unserer tdm auftritt wollte ich mal in erfahrung
> bringen welche anlagen ihr so habt und was die so bringen/kosten.

den Effekt hat Truderik ja schon beschrieben.

Mein Tipp, die orginale!

> aja - als auspuffanlage zählt für MICH nur eine mit 2 endtöpfen
hat sie!

> wirklich gutem sound.
hat sie auch, ist schön leise :)

> bitte schreibt auch dazu ob die anlage genehmigt ist oder keine
> strassenzulassung hat.
ist genehmigt

> aja - und das teil sollte wenn möglich auch in österreich zu bekommen
> sein oder zumindest ordentlich via internet bestellbar.
kein Problem. Ist beinahe weltweit zu bekommen.

Leider als Ersatz nicht wirklich preiswert, dafür aber in der Erstanschaffung unschlagbar günstig und unkompliziert (kein neu Abstimmen des Vergaseres nur um wieder auf die alte Leistung zu kommen etc.)

Ciao,
Werner

(der einfach nicht versteht, warum Menschen 500 Euro nur für 'nen bisschen Sounddesign ausgeben. Ist die alte Kaputt - OK! Aber bis dahin... )


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

Deas
Registriert: 18.08.2002 11:45

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Deas » 02.09.2002 09:43

hi!

das der tausch auf eine andere auspuffanlage nicht unproblematisch sein KANN ist mir mittlerweile auch klar. aber es wird doch hier einige leute geben die da was anderes dran haben und zufrieden damit sind.

wenn da mal einer was schreiben könnte wäre das gaaaanz nett... ;D

und ob es notwendig ist oder nicht - da werden andere blinker eingebaut, teile umlackiert oder gar mit airbrush verändert, andere dämpfer und federbeine eingebaut, etc, etc, etc.

auf den autos haben sicherlich auch fast alle alu-felgen statt der ordinären stahl.

aber kaum will man was am auspuff ändern bricht die welt zusammen.

jeder will sich sein gefährt individuell herrichten - und da gehört auch mal der auspuff dazu.

also bitte akzeptiert das es leute gibt die das machen wollen.

ausserdem kann ich den alten auspuff verkaufen und somit wieder einiges von der ausgabe reinholen... :hasi:

mfg Deas
--
----------------
TDM 850 4TX 2001

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Truderik » 02.09.2002 10:42

Ich versteh´Dich ja Deas!
Gruß Truderik

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon KaiHawaii » 02.09.2002 11:30

Moin,

Deas schrieb:
> wenn da mal einer was schreiben könnte wäre das gaaaanz nett... ;D

Ich habe mir eine BSM-Future Anlage mit Kedo bzw. Devil Leistungskrümmer angebaut. Sound ist schön dumpf und bollernd. Jetzt hört man an der Ampel, daß sie an ist :-) . Leistungsmäßig habe ich keinen Unterschied bemerkt. Ich habe die Maschine aber auch (noch) nicht neu abgestimmt. Mir ging's einfach um den Sound und die Optik.
Schaust du auf meiner HP
Oder bei Thilo . Da gibt's auch ein Soundfile.
Die Anlage hat EG-ABE und kostet 589 Euro. Zu besorgen bei Kedo

Viel Spaß beim Umbau

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 37 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Werner » 02.09.2002 11:31

Hallo Deas,

> das der tausch auf eine andere auspuffanlage nicht unproblematisch sein KANN
> ist mir mittlerweile auch klar. aber es wird doch hier einige leute geben die
> da was anderes dran haben und zufrieden damit sind.

> wenn da mal einer was schreiben könnte wäre das gaaaanz nett... ;D

Wenn auch Leute schreiben dürfen die Unzufrieden sind, dann erzähl ich Dir was zu meiner... ;-)

The never(*) ending story...

Marke: Remus
Typ: Grand Prix

Lautstärke:
Mittel

Geräusch:
leicht scheppernd (Endtopf intakt)
klasse aber laut (Endtopf gerissen)

Bodenfreiheit:
gut (Vorschalldämpfer intakt)
beschissen (Vorschalldämpfer gerissen)

Zulassung:
E-ABE

Beschaffbarkeit in Ö-Land:
gut (Remus sitzt in Ö-Land)

Verbrauch:
5 l auf der heimischen Strecke
bis zu 10 l auf der Bahn (235km/h lt. Tacho, leicht bergab)
unter 4 l bei gemütlichen Touren in den Bergen

Haltbarkeit:
6- !!! Endtopf reist an der Übergangsstelle vom Vorschalldämpfer zum Endtopf
Befestigung des Vorschalldämpfers reist an der Halteschraube.

Kundenfreundlichkeit des deutschen Remus Importeurs:
1+, Endtopf 7x auf Garantie getauscht, Vorschalldämpfer verschenkt, da Vermutung die Risse kommen Aufgrund eines Devil-Vorschalldämpfers. (Sie hatten vorher behauptet Devil/Remus würde gehen ;-) )

Glauwürdigkeit des deutschen Remus Importeurs:
4-, "Sie sind der einzige mit dem Problem...". Dumm nur, daß ich inzwischen 5 weiter mit den gleichen Problemen kenne.


> aber kaum will man was am auspuff ändern bricht die welt zusammen.

Aber klar doch, und schwer erschüttert wird sie, wenn jemand nicht das schreibt was Du Dir erhoffst.

Ich wollte Dich mit dem ersten Posting nur dazu anregen den Kauf nochmal zu überdenken.
Denn eigentlich bringt es im Gegensatz zu ...
> andere blinker, teile umlackiert, andere dämpfer, federbeine, etc, etc, etc.
... nur Nachteile! (Auch wenn Du das nicht hören möchtest.)

Andere Umbauten bringen ggf. zwar auch keine Vorteile, aber halt auch keine zusätzlichen Nachteile.


> jeder will sich sein gefährt individuell herrichten - und da gehört
> auch mal der auspuff dazu.
> also bitte akzeptiert das es leute gibt die das machen wollen.

Das sei Dir unbenommen, schließlich sind Geschmäcker verschieden.

> ausserdem kann ich den alten auspuff verkaufen und somit wieder
> einiges von der ausgabe reinholen... :hasi:

Leistungsmäßig scheint nur eine einzige Nachrüstanlage wirklich gut zu sein und das ist die Sinus-Anlage. In Ö-Land zulassungsmäßig wohl kein Problem, aber auch nicht gerade preiswert. Die Kosten für eine Abstimmung auf'm Prüfstand solltest Du aber auch hier gleich mit einrechnen.

Ciao,
Werner

(*) der seine Remus gerade wieder gegen eine Orginale ersetzt, nachdem die Vorschalldämpferbefestigung nun zum 3. Mal gebrochen ist und ich endlich 'ne Orginalanlage zu einem vernünfigen Preis gefunden habe. (Die Ur-Orginale hatte der Vorbesitzer als 'Altmetall' beim Händler gelassen. Argh #+§%'!)


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Roman » 02.09.2002 12:28

Hi!

Also da MUSS ich meinen Senf aber auch mal dazu geben. Ich kann Werner leider nicht zustimmen, ich habe mit meiner Laser-Pro-Stock noch keine Nachteile feststellen können, bis auf den Preis! ;) Ich hatte mich in diese Anlage einfach verguckt, das lies mir keine Ruhe mehr. Als ich die TDM neu hatte, hab ich auch erst gedacht, das ich sowas nicht brauche. Ich hab dann aber mal eine auf dem Köterberg (ein Bikertreff in der Umgebung) gehört, die hat so schön gebollert, das ging mich nicht mehr aus dem Sinn!:p Klingt einfach viel genialer und sieht auch viel besser aus. Änderungen im Verbrauch oder Leistung habe ich nicht feststellen können. Ich habe noch die originalen Krümmer drauf und neuerdings den K+N Filter. Vor dem Filterwechsel keine Probleme, nach dem Filterwechsel auch nicht. Ich schätze, um da eine Veränderung zu spüren, muss man schon extrem sensibel sein oder sie auf den Prüfstand stellen.

Leider hat die Laser keine EG-ABE für die neueren TDM's, wenn ich nicht das Glück gehabt hätte, einen Prüfer vor Bestellung und Anbau zu fragen, hätte ich mich wohl für die Anlage von BSM, die Reiner und Thilo drauf haben entschieden. Die klingt auch echt gut, davon hab ich mich beim Megatreff überzeugen können. Und lt. den Berichten soll es damit auch keine Probleme beim Anbau oder Verbrauch oder Leistung geben.

Fazit: Trotz der Kohle würde ich es jederzeit wieder machen, der Fahrspass steigt enorm und es passt auch einfach besser zur TDM, wenn sie ein bissel rumbollert!
:rotate:

Gruss
Roman

P.S.: Werner hat natürlich mit seiner Anlage echt Pech gehabt, unter den Bedingungen kann man seine Meinung schon verstehen!
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Werner » 02.09.2002 13:45

Hallo Roman,

> Also da MUSS ich meinen Senf aber auch mal dazu geben. Ich kann Werner
> leider nicht zustimmen,

schade, obwohl ich nicht weiß in welchem Punkt Du mir widersprichst ;)

> ich habe mit meiner Laser-Pro-Stock noch keine
> Nachteile feststellen können, bis auf den Preis! ;)
und ggfs ein bisschen Ärger mit der Rennleitung ;)

> Fazit: Trotz der Kohle würde ich es jederzeit wieder machen, der
> Fahrspass steigt enorm und es passt auch einfach besser zur TDM, wenn
> sie ein bissel rumbollert!

'nen bisschen Sounddesign und eine veränderte Optik, mehr bringt 'ne Zubehöranlage, wie Du selber schreibst nicht und im besten Fall gehts ohne merkbare oder meßbare Einbußen ab.

Wenn gefragt wird "welcher Auspuff ist wirklich geeignet..." gehört imo an erste Stelle der Orginale. Andere setzten da sicherlich andere prioritäten.

Falls der Orginale mal die Segel streicht, würde ich auch keinen orginalen montieren, dafür ist das Teil einfach zu teuer. Aber solang das Teil noch läuft wüßte ich geeignetere Investitionen als in Sound und Optik.

> P.S.: Werner hat natürlich mit seiner Anlage echt Pech gehabt, unter
> den Bedingungen kann man seine Meinung schon verstehen!

Da ich beim Importeur um die Ecke sitze hatte ich eigentlich kein Problem :D
Die ersten zweimal mußte ich noch etwas diskutieren aber dann.... Irgendwann wußte ich halt wo mein Ordner stand ;-). Nur für den Fall "das hatten wir noch nie"

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Roman » 02.09.2002 15:08

Hi Werner!

Werner schrieb:
>
> Hallo Roman,
>
> > Also da MUSS ich meinen Senf aber auch mal dazu geben. Ich kann
> Werner
> > leider nicht zustimmen,
>
> schade, obwohl ich nicht weiß in welchem Punkt Du mir widersprichst
> ;)

In dem Punkt, dass Du schreibst, ein anderer Auspuff bringt "eigentlich nur Nachteile"!

Du schreibst ja selber, dass es Sounddesign und eine veränderte Optik bringt, also ich weiss ja nicht wo da ein Nachteil zu entdecken ist, zumal man das ja in erster Linie erreichen will! ;) Leistungssteigerung wäre natürlich auch schön, aber solange man das primäre Ziel nicht mit deutlich spürbaren Einbussen bezahlen muss, ist es doch okay. Der einzige Nachteil ist dabei der ziemlich hohe Preis, aber das kennen wir ja schon zb. von den Reifen...

Have a nice (bollernden) day! :))
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

PS: Und wenn man mal die Nutzungsdauer von Reifen mit der Nutzungsdauer vom Auspuff vergleicht, ist der gar nicht mal soooo teuer! ;D
Zuletzt geändert von Roman am 02.09.2002 15:17, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Werner » 02.09.2002 16:06

Hallo Roman,

> es doch okay. Der einzige Nachteil ist dabei der ziemlich hohe Preis,
> aber das kennen wir ja schon zb. von den Reifen...

naja, andere Reifen sollen, so hab ich gehört, doch noch ein paar weitere Vorteile bieten, wenn ich auch gerade vergessen habe welche ;)

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon alexis » 02.09.2002 16:59

Hello Deas,

endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht:rotate: . TDM mit einem langen Endrohr sieht aus wie eine einarmige Schubkarre:teufel: (Okay, is natürlich Geschmacksache, bitte nicht gleich schlagen...:3 )
Die Schönste Anlage ist für mich die Laser Pro-Stock. Dazu Edelstahlkrümmer und die Sache ist gegessen. Kannst dir die Bilder ja mal anschauen im Forum.
Abstimmung? Ja, ich weiß, sollte man machen. Hab's bisher noch nicht getan und kann keinen Unterschied feststellen. Habe aber auch noch Originalluftfilter drin.8o

Viel Spaß, wer die Wahl hat....

Alexis

TDM99, mit einem ganz bösen Sound...

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Truderik » 02.09.2002 19:00

Nur ein paar Worte an Werner!

Ziehmlich dumm geklaufen, das mit dem Remus!
Klings´t etwas verbittert jetzt, wahrscheinlich weil Du früher die selben
Gedanken mit Dir herumgetragen hast. Aber andere wurden nicht so ent-
täuscht und haben diese Träume noch.
Entweder haben Deine Bekannten und Du großes Pech, oder ich habe
wirklich unverschämtes Glück, denn ich habe dieselbe Anlage und sie funktioniert
einwandfrei, schon länger, klingt gut, ....
Mußte allerdings etwas an der Passgenauigkeit der Halterungen arbeiten (feilen
und biegen).
Tja und jetzt ist er perfekt, harmoniert nach der Vergaserneueinstellung perfekt
mit Jet-kit Stage III, hat sogar einen deutlichen Leistungszuwachs! bestätigt
vom Prüfstand (besonders die Drehmomentkurve im unteren Bereich ist nun top,
und das merkt man auch)!
Tut mir leid, daß es bei Euch nicht geklappt het

Pfiat Di!

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Werner » 03.09.2002 08:50

Hallo Michael,

> Klings´t etwas verbittert jetzt,

sollte nicht so rüber kommen. Die Sache mit der Remus Anlage hab ich immer als running Gag betrachtet. Hatte auch viel Spaß damit. Wenn die Kiste jedesmal 'ne Woche in der Werkstatt gestanden hätte - dann sicherlich. Aber die 20 min und der kostenlose Kaffee haben mir nie weh getan. Und das ich mir das Putzen sparen konnte auch nicht ;)

> wahrscheinlich weil Du früher die selben
> Gedanken mit Dir herumgetragen hast.

Neee, ich war immer schon so komisch drauf. 'nen schönen Sound kann ich würdigen, aber nur für den Sound 1000DM auf die Theke zu legen - nööö. Den Hang zum lauten Sound kann ich auch nicht nachvollziehen. Auch wenn einige das als Sicherheitsmerkmal deklarieren :)

> Aber andere wurden nicht so enttäuscht und haben diese Träume noch.

Sollen sie ja auch, und wenn sie ihre Träume verwirklichen umso besser.

> Entweder haben Deine Bekannten und Du großes Pech, oder ich habe
> wirklich unverschämtes Glück, denn ich habe dieselbe Anlage und sie
> funktioniert einwandfrei, schon länger, klingt gut, ....

Könnte am Unterschied 3VD <-> 4TX liegen. Ich kenne eigentlich nur 3VDler mit der Anlage.

> Tut mir leid, daß es bei Euch nicht geklappt het

Ich hätte die Saufziege auch gekauft wenn 'ne keine Devil dran gewesen wäre, die dann beim TÜVen durch den Händler vom Prüfer kassiert worden ist, wodurch der Händler ein kleines Problem hatte und ich auf seine Kosten zur Remus kam.

Ciao,
Werner

Bitte jetzt kein Post zum Thema 'Meine Devil hat ABE', das hatte meine auch.
Wenn ein Prüfer einen schlechten Tag hat interessiert ihn kein ABE. Zu laut ist ein Grund die Plakette zu verweigern ob mit oder ohne ABE und dem Prüfer reicht dafür ausschließlich der subjektive Eindruck. Du kannst anschließend versuchen per Gutachten zu Deinen Lasten ihm das Gegenteil zu beweisen oder zum nächsten TÜV fahren in der Hoffnung, daß der dortige Prüfer nicht die Nacht durchgezecht hat und damit weniger lärmempfindlich ist.
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon TDMdevil » 03.09.2002 10:48

Hi Werner,
der TÜV-Sachverständige darf ohne ordnungsgemäße Phonmessung KEINE Auspuffanlage oder Krümmer bemängeln.Ausser bei Manipulation an diesen Teilen.
Dafür haste doch die ABE und darüberhinaus noch bei der Lautstärke eine gewisse Tolleranz nach oben.Haste doch Probleme kannste dich an den TÜV-Dachverband wenden.Hab das auch schon durch und funktionierte;D ;D .Denn auch TÜV-Leute müssen sich an gewisse Regeln halten.
Grüsse "MARTIN" ( Grüsse auch an Frau und Kind )

TDM - DEVIL

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon seawos » 03.09.2002 10:54

Hallo Junx!

Also ich hab bei meiner 4TX einen shark montiert.
2 in 1, alutopf, saugeil.
dann noch einen K&N Filter, bringt meiner meinung nach
schon a bissl was.
Aber der ALutopf schaut bissi versaut aus.
hat jemand gute tipps zu pflege??

TDM 850, 4TX, Shark,BT 020, 15Mm
XT 350, 55V, mit funktionsfähiger CDI,aber ohne funktions-
fähiger Lima, 26Mm
--

Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

jerry
Registriert: 11.08.2002 14:58

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon jerry » 03.09.2002 22:28

Hi Deas,

ich hab an meiner 4TX eine 2in1 LeoVince montiert, top Sound und eine Vergasereinstellung entfällt, d.h. anschrauben und Gas geben,
dazu gibts eine EG-ABE und somit keine TÜV-Abnahme nötig,
allerdings ist der Topf nicht gerade billig.

Bikergruß TOM

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Truderik » 03.09.2002 22:35

Kurze Frage an Dich Jerry!
Hast Du wirklich keine Probleme mit dem unteren Drehmomentverlauf?
Mir wurde nämlich berichtet, daß das Moppet zwar oben raus tierisch ab geht,
aber unten raus auf Touren gehalten werden muß.
Ich hab mich nur deshalb nicht für eine LeoVinci entschieden (obwohl ich eine
billig bekommen hätte können) weil ich keine Grunvergasereinstellung wußte!

Pfiat Di

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

jerry
Registriert: 11.08.2002 14:58

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon jerry » 04.09.2002 08:41

Hi Tuderik,
habe keine Probleme damit, die Fuhre geht von unten raus schon tierisch ab
und ab 5000 U/m kommt noch mal ein Tritt von hinten.
Selbst bei langsamer Fahrt im hohen Gang muß ich beim Beschleunigen nicht
zurückschalten, nur am Gas zupfen und ab gehts.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß Jerry

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Truderik » 04.09.2002 21:03

Klingt ja echt O.K.!
Hätt´ich mir Dovh den Vinci untern Nagel reissen können!
Aber der Remus tut´s auch, war halt mehr Arbeit.

Pfiat Di!

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

welcher auspuff ist wirklich geeignet...?

Beitragvon Stewa » 09.10.2002 21:37

Hi Deas,

ich hab ne MAB Anlage (www.mab-auspuffbau.de). Auf der Seite ist zwar nicht erwähnt, das die für die TDM eine Anlage haben, Sie haben aber eine. (Nachfragen) Und meiner Meinung nach hat sie den besten TDM-Sound, den ich bisher gehört habe. Sie wird mit einem DB-Killer als kostenloses Zubehör ausgeliefert, mit dem Sie dann auch eine ABE hat. Leistungseinbußen habe ich keine bemerkt (soll eher mehr haben, aber das sagen alle Hersteller) und auch der Verbrauch ist unverändert zwischen 5 und 6L/100km. Da Sie komplett aus Edelstahl inklusive Krümmer ist, steht Sie auch optisch der Originalanlage nichts nach. Einziger nachteil: Sie kostet um die 1000 EUR, da Sie komplett in Handarbeit hergstellt wird.

Gruß Stefan


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste