RN08 Steuerkettenspanner

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

uribert
Registriert: 15.12.2003 21:39

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon uribert » 24.07.2006 19:14

Ich habe beim Wechsel meinem Schrauber auf die Finger geschaut - hatte halt nix besseres zu tun... :rolleyes:
Ist kein großes Ding - habe inklusive dem Spanner 'nur' 100€ bezahlt. Laut dem Profi besteht aber die Gefahr, daß die Kette beim Ausbau überspringt und man es nicht mitbekommt - ziemlich fatal 8o Er hat nach dem Wechsel jedenfalls erstmal den Motor ganz ruhig durchgedreht und dann das Luder gezündet...

Wenn der Motor sterben soll ist es auf jeden Fall besser ein gut versicherter Schrauber hat ihn auf dem Gewissen ;D dann kann auch er für Ersatz sorgen :hasi:

oimtscho
Registriert: 24.06.2003 14:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon oimtscho » 24.07.2006 20:42

genau die angst hab ich auch - also werd ich das ganze unterfangen wohl eher in den winter verschieben - so laut ist der spanner noch nicht - und wenn dann nur ganz selten - ich fürcht aber dass das mehr wird.... andererseit sind 100 € für alles drum und dran auch nicht die welt ...

vielleicht doch besser so? eben grantie und alles ...

danke auf jeden fall!

lg.
toni

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Tom900 » 28.08.2006 11:20

Moin zusammen,

meine TDM war kürzlich bei der 80tkm Ventilspielkontrolle.

Die Ventile wurden auch bei der 2. Kontrolle nicht eingestellt!!
Die Steuerkette wurde überprüft sowie der Spanner.
Alles i.O. die obengenannten Probleme mit dem Spanner habe ich noch nicht gehabt und das bei über 81tkm.

Gruss Thomas

Obhut

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Obhut » 06.10.2006 19:11

Nun kann ich auch bei meiner RN11 Bj 04 mit 19.000 km Laufleistung -aber nur nach Kaltstart- recht metallisch klingende Töne aus dem Bereich um die Steuereinheit vernehmen.

Motor kalt- ich starte- alles läuft rund - ca. 2 Minuten Leerlauf- dann beginnt das laute Schlagen-warte nochmal 2 Minuten- dann hört sich alles wieder normal und "butterweich" an.
Ist das, das hier oft benannte Steuerkettenspannerproblem ?

Eine launische Diva ist sie manchmal schon, die TDM .

Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon aktivbiker » 06.10.2006 22:09

Geräusche habe ich schon, gestern zur Inspektion, Spanner noch drin- 40Tkm
Gruss
Meikel
--
RN 08, 03er, 900er, 40Tkm

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Rolf » 08.10.2006 11:20

Hi Dietmar,

das Gräusch hört sich nach dem Starten an wie ein kalter Dieselmotor( typisches nageln ). Dann isses der Steuerkettenspanner. Wird auf Garantie ausgetauscht.
Verbinde es doch gerade mit deiner 20.000 er Inspektion.

Gruß Rolf

Obhut

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Obhut » 21.10.2006 19:27

So nun isse bei der Inspektion , die Gute. Der Händler hat in dem Zusammenhang die Ölpumpe als Übeltäter entlarvt. Dieses Problem wäre bei Yamaha bekannt und soll aber auf die Funktion keinen negativen Einfluß haben.

Na wenn das so ist, dann ist das ja ok, ein ähnliches Geräusch hat die TDM von meiner Herzdame im Neuzustand auch von sich gegeben .

Nennt man das jetzt Charakter eines Motorrades ?
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron