Netze schrieb:
> Der Neid sei mit Euch ;
und unser Mitleid mit Dir.
>(Grüsst mal den Wirt mit seiner Wirtin vonuns :rotate:
>Näxtes Jahr schauen wir mal wieder rein zum Quadratmeterschnitzelessen ;D
> Also, viel Spaß.
Danke den hatten wir seit Freitag (weil ich bin leider soeben retour), die anderen (Andreas, Erich, Gerhard, Hans, Hilmar, HP und Jörg) haben ihn noch voraussichtlich bis Dienstag.
Hans hat deine Grüße ausgerichtet, welche von Herfried lediglich in spezieller Weise an dein holdes Weib erwidert wurden :p
Wetter traumhaft und die von Hansemann für Samstag ausgetüftelte Tour (Andreas, Erich und meinereiner im Schlepptau) war wieder mal echt ein Erlebnis.
Zum Aufwäremen den Nassfeldpass, dann zum Monte San Simeone, 11 km engste kurvenreiche Straße rauf und selbe Seite wieder runter, da es oben kein weiter gab.
Unter anderem führte die Strecke über den Predil rauf auf den Mangart (mit 2.600 m höchster Berg Sloweniens), eingesaugt wurde auch der Vrsic der mit seinen 1600 m gleich an die 48 Kehren aufzuweisen hat.
Hier lachte des Erichs Herz, da er etlichen "landsmännische Touristen" die berühmte Gurke geben konnte.
Am Ende der Tour bzw. zurückgelangt bei Herfried hatten wir über 300 km am Tacho und konnten als Neuankömmlinge Gerhard und HP begüßen, welchen dann beim Abendessen Hilmar und Jörg folgten.
Nach dem versprochenen Geburtstagswein von Gerhard, Hans und meinereiner, folgten zum Gelingen eines gesprächsreichen abends noch weitere Rotweinfläschchen, welche vermutlich auch als "Kurvengeist" für die heutige Tour der 1000 Kurven herhalten mussten.
Für mich waren die knapp 3 Tage echt ein Highlight meines motorradfahrerischen Daseins, weils erstens die Gemeinschaft unter den Biergartlern war (Garant für gegenseitigen Pflanz und trotzdem Kameradschaft) und zweitens dem Hobby des Mopedfahrens volle Befriedigung verschaffte.
Über etliche Dinge gäbe es noch genügend zu berichten, z. Bsp. über Andreas neuem "Schätzchen", aber dieses überlasse ich vorerst mal den Zurückgebliebenen

) (in Tröpolach), damit die nach ihrer Rückkehr auch was zum Posten haben. Stoff gibt's seitenweise.
Ciao
Ernstl
--
Lieber den "Topf" unterm Hintern, als den Scherm auf'n Kopf!