Remus&Phönix Auspuff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Remus&Phönix Auspuff

Beitragvon sir-mic » 13.09.2006 17:11

hallo

ich konnte von Forums Mitglied günstig einen Remus&Phönix Auspuff ( Alu-Endtopf und VA sammler) erwerben.

wer kann mir sagen ob dieser Auspuff druchgehend ein Loch im Endtopf hat ??

Für mich sah es so aus als ob da ein wenig aufgebohrt wurde und ich habe es mit einer VA Schraube wieder verschraubt.

Bei E-Bay wurde der gleiche vor kurzem Angeboten mit dem hinweiss, das man

durch den Endtopf druchschauen kann und das Orginal so sei 8o

was ist nur richtig ?(

habe gerade eine Probefahrt gemacht, verschlossen hört sich das Ding geil an und

läuft ohne mühe bis 185 hoch dann aber etwas träge weiter( liegt dann wohl an meine Ch-Abstimmung )

wer kennt diesen Auspuff und hat Hinweise über den Orginalzustand ??

:smokin:
mfg
Michael

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Remus&Phönix Auspuff

Beitragvon Werner » 13.09.2006 18:31

Hallo Michael,

ich hatte mal 'nen Remus GrandPrix, aber ob man durchschauen konnte, daran kann ich mich nicht erinnern.

Frag einfach beim Deutschen Importeur nach, die sind ganz hilsbereit.

PHOENIX Motorrad-Tuning
ein Geschäftszweig der Kohl Automobile GmbH
Neuenhofstr. 160 D - 52078 Aachen
Telefon +49 (0) .241 .56 88 222
Telefax +49 (0) .241 .56 88 223

E-Mail info@phoenix-motorrad.de

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Remus&Phönix Auspuff

Beitragvon Kruemel » 13.09.2006 19:08

Moins!

der mit dem Durchsicht- Bild, der da bei I-Bäh letzten Sonntag drinstand, ist von mir, hat keine ABE, ist meines erachtens nach orschinol und man kann wirklich durchsehen .... und durchhören .....

Allerdings sind an dem Remus- Topf keinste Löcher, die man irgendwie verschräubeln könnte, es gibt aber wohl auch "universelle" DB- Eater für diverse Anlagen zum einsetzen nachträglich ...... ich wüsste bloß nicht, wie sowas da zu befestigen wäre, denn die Dinger werden von unten mit einer Schraube im Puff fixiert ....

Einen Tips zu Deinem "Verschliessen" - ich hab da gerade so Spielchen mit nem BSM- Auspuff - kannst Du noch die Flächenformeln aus der Schule?
Hab bei meinem ungefähr den Durchlass vor den Endtöpfen auf das Maß der Durchlassfläche des Original- Krümmers an seiner engsten Stelle reduziert - da geht was!!!

und wenn du mal den Originaltopf ausmisst wird die Durchlassfläche im Verlauf des Auspuffes immer kleiner, nicht größer
- ich nehme an, das da eine Verringerung des Abgasvolumens aufgrund der Abkühlung eingerechnet wurde .....

Du solltest mit der Höchstgeschwindigkeit sachte sein, bzw entsrechend das Gemisch fetter einstellen (Bedüsung) - wenn das Gemisch aufgrund zu dünnen Rückstaus zu mager wird, kann das zu Motorschäden führen .....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Remus&Phönix Auspuff

Beitragvon sir-mic » 13.09.2006 19:29

jo klar,

wenn zu mager, dann zu schnell heiß. hab ja noch die va schraube drinn.

habe gerade ma eine mail an remus geschickt, od das beim typ 250 normal ist mit
dem loch

werde die antwort einstellen

:smokin:

mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 13.09.2006 19:29, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste