gehen hinten 180er schlappen auch?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon klaus58 » 31.08.2006 00:04

Hallo Jungs,

nehmt doch so ein Nummernschild! Geht doch :-p
Man muß leider den originalen Nummernschildhalter wegmachen,
der ist zu groß!!!!!!!:-p


[ img ]


Und ich fahre schon viele Jahre ein 17" Vorderrad und einen 160 er Hinterreifen auf der originalen Felge! ( Pirelli MT 01, Pilot Race, Pilot Power). Funktioniert traumhaft wenn man Ahnung von Fahrwerksabstimmung hat! Vor allem auf der Rennstrecke.




Klaus 58
--
TDM 3VD

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon DiddiX » 31.08.2006 00:31

klaus58 schrieb:
> Hallo Jungs,
>
> nehmt doch so ein Nummernschild! Geht doch :-p
> Man muß leider den originalen Nummernschildhalter wegmachen,
> der ist zu groß!!!!!!!:-p
>
Witzbold ;D Französisches Kennzeichen ?
>
>
> Und ich fahre schon viele Jahre ein 17" Vorderrad und einen 160
> er Hinterreifen auf der originalen Felge! ( Pirelli MT 01, Pilot
> Race, Pilot Power). Funktioniert traumhaft wenn man Ahnung von
> Fahrwerksabstimmung hat! Vor allem auf der Rennstrecke.

Hmmm, Der Reifen auf dem Bild sieht aber aus wie ein Pilot Road? ;)

[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 31.08.2006 07:37

moint,

@ klaus 58

zum nummernschild wurde ja schon alles gesagt :-p

warum unterstellst du, das wir (ich) uns (mich) nicht mit unseren (meinem) fahrwerk(en) u. damit unseren (meinem) moped(s) auskenne(n) ?( ?(

ich jedenfalls habe die erfahrung vor ca. 10 jahren gemacht, das ein damals auf die orig. felge aufgezogener 160/70-17 me33 (mit sondergutachten von alpha technik), in verbindung mit dem 18" vorderrad, ziemlich furchtbar zu fahren war. das motorrad wurde dadurch beim umlegen u. aufstellen sehr kippelig, es war dadurch schwierig einen sauberen strich durch kurven zu fahren.
vom gefühl her war es ähnlich, wie ein stark auf der bab abgefahrener, kantiger reifen.
auch diese sind um die ecken herrum recht kippelig.

geradeaus war soweit alles im rahmen.

lag m.m.n. daran das der reifen durch die zu schmale felge zu "rund" od. "spitz" gezogen wurde.

sorry, u. wenn der reifen aus der vom hersteller angedachten form gezogen wird, dann helfen auch alle einstellungen der welt nichts.

wie auch immer, ich war seinerzeit froh, das ich diese kombi relativ schnell (schraube im reifen hinten) los wurde.

mag sein das es mit den heutigen reifengenerationen ganz anders ausschaut, aber ich habe nunmal genau die "erfahrung" gemacht, u. gebe sie auch entsprechend weiter.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 31.08.2006 07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Yamaha-Men » 31.08.2006 20:12

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> was denn noch so alles auf deiner umbauliste?

na auf jeden Fall Umgestaltung des Cockpits, Nummernschild mittig anbringen :)) mit Verstärkungsblech (irgend ein Idiot ist mal drangekommen), Choke nach oben verlegen, Aluschwinge bin ich im Moment eher negativ eingestellt, kann sich aber wieder ändern, bin mir einfach nicht schlüssig ob oder ob nicht, eventuell den Rahmen beschichten lassen, ist aber brutal viel Arbeit alles ab - und wieder anzubauen, und weiß der Teufel was mir im Winter wieder für Zeugs ins Hirni schießt ?( ;D , wie z.B. USD-Gabel usw.
Nicht alle Ideen sind Sinnvoll und Realisirbar

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon klaus58 » 31.08.2006 22:31

diddix schrieb:

>
> Hmmm, Der Reifen auf dem Bild sieht aber aus wie ein Pilot Road? ;)
>


[mark=yellow]Hallo Dieter,[/mark]

[mark=yellow]ja das stimmt. Der Pilot Road war auf einem 2. Felgensatz für Frühjahr und Herbst.[/mark]

[mark=yellow]Der Race wurde im Frühjahr und Herbst nicht richtig warm.[/mark]




Redcliff schrieb:
> moint,
>
> @ klaus 58
>
> zum nummernschild wurde ja schon alles gesagt :-p
>
> warum unterstellst du, das wir (ich) uns (mich) nicht mit unseren
> (meinem) fahrwerk(en) u. damit unseren (meinem) moped(s) auskenne(n)
> ?( ?(
>

[mark=yellow]Dann hättest du es wohl hinbekommen.[/mark]


> ich jedenfalls habe die erfahrung vor ca. 10 jahren gemacht, das ein
> damals auf die orig. felge aufgezogener 160/70-17 me33 (mit
> sondergutachten von alpha technik), in verbindung mit dem 18"
> vorderrad, ziemlich furchtbar zu fahren war. das motorrad wurde
> dadurch beim umlegen u. aufstellen sehr kippelig, es war dadurch
> schwierig einen sauberen strich durch kurven zu fahren.
> vom gefühl her war es ähnlich, wie ein stark auf der bab
> abgefahrener, kantiger reifen.
> auch diese sind um die ecken herrum recht kippelig.
>
> geradeaus war soweit alles im rahmen.
>
> lag m.m.n. daran das der reifen durch die zu schmale felge zu
> "rund" od. "spitz" gezogen wurde.
>
> sorry, u. wenn der reifen aus der vom hersteller angedachten form
> gezogen wird, dann helfen auch alle einstellungen der welt nichts.

[mark=yellow]Doch! Der Pilot Race war auf der 4" Felge 165 mm breit und sah wirklich wie ein Ballon aus.[/mark]

[mark=yellow]Durch Einstellen des Federbeines und der Gabel war das in den Griff zu kriegen.[/mark]

[mark=yellow]Das Fahrverhalten ist allererste Sahne, in jeder Beziehung! Frag Paul , Karlo oder S.F.M. Die können das Bestätigen.[/mark]
>
> wie auch immer, ich war seinerzeit froh, das ich diese kombi relativ
> schnell (schraube im reifen hinten) los wurde.

[mark=yellow]Das kann ich gut verstehen.[/mark]
>
> mag sein das es mit den heutigen reifengenerationen ganz anders
> ausschaut, aber ich habe nunmal genau die "erfahrung"
> gemacht, u. gebe sie auch entsprechend weiter.

[mark=yellow]Auch ich habe, genau wie du, meine Erfahrungen gemacht und gebe sie auch entsprechend weiter, allerdings mit dem besseren Ergebnis.[/mark]

Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 31.08.2006 22:45

hi klaus,

wie auch immer............mag sein das es mit den heutigen reifen ein anderes ding ist, ich bezweifel es auch gar nicht,

nur gehe ich jede wette, das du das mit dem alten me33 auch nicht hinbekommen hättest.
ebensowenig wie man es über ein paar umdrehungen an der gabel od. dem federbein hinbekommt, einem eckig gefahrenem reifen die kippligkeit zu nehmen.
--
gruss

robert aka red

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon klaus58 » 31.08.2006 23:37

Hallo Robert,

du hast vollkommen Recht, mit ein paar Umdrehungen an der Gabel oder dem Federbein ist es nicht getan! Es wäre echt goil wenn das so einfach wäre. Man muß sich schon weitergehende Gedanken machen wie die Fahrwerkskomponenten zusammen arbeiten. Und, Versuch macht gluch!;D

Ja, und ein ME 33, gehört doch normalerweise auf das Vorderrad, oder? Ich weiß aus eigener Erfahrung das die alten Metzeler Reifen nicht einfach zu händeln waren. Für damalige Verhältnisse war das schon ein größerer Akt.


Gruß
Klaus 58
--
TDM 3VD

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon DiddiX » 01.09.2006 00:58

Also, auf die Kombi Me 33, Me 99 lass ich aber nix kommen. ?(
Die hatte ich auf Güllepumpe, Goldwing und XJ 900 F. 8)
Ok, Ist kein Vergleich mit PR, Z6, oder Diabolo Strada!
Aber zu damaliger Zeit echt super. ;)

[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gehen hinten 180er schlappen auch?

Beitragvon Red » 01.09.2006 07:58

moint,

@ klaus

hast recht..........war ein me55A hinten. der me33 war vorne drauf.
--
gruss

robert aka red


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste