Kette rostig

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Kette rostig

Beitragvon kowiseiner » 18.04.2006 21:41

Servus,

grad beim Basteln am Mopped habe ich festgestellt, dass die schöne Kette etwas rostig ist. Nach gut 12000 km a bisserl früh für einen Wechsel.

Es ist aber auch nur oberflächlig, man bekommt es mit nem Lappen ab (Fummelsarbeit X( ).

Habt Ihr einen Tipp, wie ich den blöden Rost von der Kette bekomme ohne
großen Aufwand? Jo ist klar jetzt kommt die Scotty-Fraktion und sagt: Hätteste besser sowas dran...!

Bringt aber nichts wenn die Kiste in einer nicht ganz trockenen Garage überwintern muss und auch mal im Regen draußen steht. Oder kann Mr. Scotty das Mopped schon von alleine starten und die Kette beölen?

Gruß Nico

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Kette rostig

Beitragvon Rausfahrer » 18.04.2006 21:47

Hallo Nico,

wenn es nur Flugrost auf den Außenlaschen der Kette ist, ein Schönheitsfehler, mehr nicht.
Abhilfe: die Kette schön in WD 40 tränken, dann mit Lappen verteilen. Evtl. wiederholen, in hartnäckigen Fällen das WD 40 mit einer Bürste (alte Zahnbürste) auftragen. Mühselig, aber wenns schön sein soll...:D

Grüßle!

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kette rostig

Beitragvon tdm-hans » 18.04.2006 21:53

Servus Nico,

also ich würde die Kette mit dickem Öl einstreichen, einwirken lassen, abwischen und dann fahren. Das ist dann quasi ein Scotty für arme.
Und auch wenn die Laschen verrostet sind, ist die Kette nicht zwingend hinüber.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 19.04.2006 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Kette rostig

Beitragvon jos » 18.04.2006 22:28

Darauf achten das beim Fahren der Rost nicht zwischen die Glieder austritt. Wie oben beschrieben sollte nachtraeglich oelen oder einfetten genuegen um den Rost zu entfernen. Wenn die Kette aber Rost schleudert sind die O,X oder Z gummi Ringen am Ende und ist Wasser eingetreten. Dan ist die Kette am Ende.

Die Kette sollte also nicht so aussehen.
Zuletzt geändert von jos am 18.04.2006 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Kette rostig

Beitragvon kowiseiner » 19.04.2006 09:30

jos schrieb:
> Darauf achten das beim Fahren der Rost nicht zwischen die Glieder
> austritt. Wie oben beschrieben sollte nachtraeglich oelen oder
> einfetten genuegen um den Rost zu entfernen. Wenn die Kette aber Rost
> schleudert sind die O,X oder Z gummi Ringen am Ende und ist Wasser
> eingetreten. Dan ist die Kette am Ende.
>
> Die Kette sollte also nicht
> so
> aussehen.

Na, so schlimm schaut die Kette zum Glück nicht aus.
Werde wohl mal ein Ölbad machen und mit WD40 nachlegen.

Ist zwar nur die Optik, aber schaut schon arg blöd aus.

Gruß Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Kette rostig

Beitragvon kowiseiner » 22.04.2006 19:02

Kette erfolgreich "entrostet".
WD40, alte Nagelbürste und ein alter Socken haben gereicht.

Kette schaut aus wie neu und ist frisch gefettet für die Bergische Tour am
Sonntag.

Dafür ist die Tastatur jetzt ölig schwarz 8o

Gruß Nico

Levente
Registriert: 16.07.2006 21:35

Kette rostig

Beitragvon Levente » 18.08.2006 09:22

>Abhilfe: die Kette schön in WD 40 tränken,

Ich würde die Kette nie in WD-40 tranken. Unter der O oder X Ringe ist Fett Zwischen der Kettenglieder mit hohdruck bei herstellung hereingepresst. WD-40 würde bei den winzigsten Ring schaden den Fett auswaschen. Wenn kein Fett da ist verschleisst sich die Kette und wird rasch immer langer. Ich würde bloss die Kette sparsam, mit dicken Öl behandeln. Der oberflachige Rost kann sich unter den Öl nicht mehr weiterverbreiten, und wenn mich der Rost optisch stören würde, kann man die kette noch immer mit einen Lappen abreiben.

Gruss

Levente

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Kette rostig

Beitragvon Rolf » 18.08.2006 11:55

Hoffentlich hast du das WD 40 nur auf den Lappen aufgesprüht und nicht direkt auf die Kette. WD 40 dringt in die winzigsten Spalten ( dafür wurde es ja entwickelt) und wirkt fettlösend. Da unter den O-Ringen das Dauerfett der Kette sitzt wird es sich zersetzen und lässt in seiner Schmierfähigkeit nach. Fakto: Die Lebensdauer der Kette ist kürzer!

Gegen Flugrost an den Aussenlaschen einfach beim Kettenfetten die Aussenseit etwas miteinsprühen.

Gruß

Rolf

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kette rostig

Beitragvon deranfaenger » 18.08.2006 12:05

WD 40 wirkt fettlösend? wie kann den das sein... ist doch selber ein Fett... zwar ein kriechöl, aber Öl ist doch Fett... nur eben ein dünnes, oder irre ich?



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Levente
Registriert: 16.07.2006 21:35

Kette rostig

Beitragvon Levente » 18.08.2006 12:40

deranfaenger schrieb:
> WD 40 wirkt fettlösend? wie kann den das sein... ist doch selber ein
> Fett... zwar ein kriechöl, aber Öl ist doch Fett... nur eben ein
> dünnes, oder irre ich?

Ja du hast recht, aber als Kriechöl, kann WG-40 das Fett zwischen Kettenglieder durch die O oder X ringe auflösen, und auswaschen. Es bleibt nur eine ganz dünne WD-40 schichte Zwischen die Glieder, die dauerhaft nicht vor Verschleiss schützen kann. So geht deine Kette schnell in Aimer.;(

Gruss
Levente

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette rostig

Beitragvon Roman » 18.08.2006 12:48

@Günther: Deshalb ist das Zeug auch astrein zur Entfernung von Kettenfett auf der Felge zu gebrauchen.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :p

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Kette rostig

Beitragvon kowiseiner » 18.08.2006 12:56

Servus,

also ich habe NICHT direkt auf die Kette gesprüht.
Entweder hat der alte Socken oder die Nagelbürste das
Zeug direkt abbekommen und dann habe ich nur die Aussenseiten
der Kette gereinigt.

Und wie geschrieben direkt danach wieder neu gefettet.

Bisher konnte ich noch keine zusätzlichen Verschleiß oder fehlende
Dichtungen feststellen.

Gruß Nico

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kette rostig

Beitragvon deranfaenger » 18.08.2006 13:08

Hmmm... wird wohl so sein, daß das WD 40 das Fett nicht auflöst, sondern verdünnt. Und somit kann es auch durch die kleinen ritzen auslaufen. ;)




------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste