Hallo zusammen,
wegen der sehr engen Verwandschaft zweischen XTZ 750 und TDM 850 frage ich mal hier.
Ich habe seit kurzem eine XTZ 750. Laut Vorbesitzer ist alles außer den Anbauten original. Bei den TDMs 3VD und den XTZ gibt es ja das bekannte Problem, dass das Gas/Luftgemisch im Originalzustand viel zu fett ist und so auch der Verbrauch viel zu hoch ist. Bei normaler Fahrweise säuft meine XTZ 7,5 Liter aufwärts. Ich habe gelesen, dass man mit wenig Aufwand, nämlich dem Abhängen der Düsennadeln, schon einen deutlichen Erfolg erzielt. Die nächste Stufe ist wohl Dynojet.
Wenn ich das machen lassen will, was muß ich beachten? geht das auch mit 55.000 Kilometern noch? Muß ich auch den Luftfilter umstellen?
Vielen Dank und Grüße
Rüdiger
TDM 850 3VD und XTZ 750