Große Inspektion diverse Fragen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 05.08.2006 14:15

So langsam schießt meine 3VD auf die 40T zu und da demnächst 10 Tage Alpen anstehen habe ich mich nun durchgerungen die 42er Inspektion nun mit 33T KM vorzeitig zu machen.

Stand heute habe ich alles zerlegt und ausgemessen. Hui ist das ne schrauberei. Kein Wunder das mein Dealer da 350€ führ möchte. Dabei bin ich in meinem Motor auf 2 Ventile gestoßen die nicht ganz den soll entsprechen. Das eine Einlaßventil liegt irgendwo zwischen 0,10-0,15 und ein Auslassventil zwischen 0,30-0,40 vermutich eher bei 0,30-0,35. Leider gibt meine Lehre nicht mehr her. Alle anderen Ventile bewegen sich im Rahmen des erlaubten.

Die Steuerkette hat noch 5 Zähne Spiel.

Nun meine Frage. Soll ich die Ventile nachstellen oder lieber noch mal 20TKM warten und dann gleich die Kette mit machen. Das Spiel ist ja nicht so dramatisch daneben.

Was sagen die Profies?

Hat noch jemand eine Schablone für ein Chokeblech zum Lenker montieren?

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 05.08.2006 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon meteor2000 » 06.08.2006 08:45

Hallo Michael,
ohne vernünftiges Werkzeug ist man eh
aufgeschmissen.
Mein Tip ,Werkzeug besorgen und wenn die Kiste
einmal auf ist ,gleich fertig machen.
Gruß Olli

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 06.08.2006 08:51

???. Werkzeug ist nicht das Problem. Da ich im Normalfall nicht so viel fahre währen die 20T vermutlich erst in 3-5 Jahren ;-). Da ich dann möglicherweise das Mchen nicht mehr fahre könnte das dann der nächste Besitzer machen. Nur möchte ich die Maschine natürlich nicht wieder in 5-10T öffnen da die Kette runter ist.

Deshalb die Frage. Wie lange kann eine Steuerkette mit 5 restzähnen noch halten was ist normal? Leider gibt der Haynes nicht viel zum Spanner her.

Da ich die Kiste gerne so schnell wie möglich wieder zu hätte, würde ich mich über eine schnelle Antwort eines Kette und Ventil erfahrenen freuen.

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 06.08.2006 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon meteor2000 » 06.08.2006 09:48

Michael,
ich denke mal das Möp kannste wieder zu machen.
Merk dir mit Km Stand die Rasten und schau mach 2000Km
noch mal am Spanner nach .
Wenn sich da dann nichts verändert hat...

Gruß Olli

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon Kruemel » 06.08.2006 10:35

und ich meine, die Steuerkette kostet ca 60 Euro ....

den ganzen Schei..... nochmal aufreißen kostet mehr, wenn man den Aufwand mal in Betrecht zieht - und da die Nockenwellen eh rausmüssen, wenn er die Ventile einstellen will, ist das ein Abwasch!!!

Steuerkette tauschen geht doch mit ein bischen Fummeln, wenn er an der rechten Seite unten beide Ölpumpen ausbaut (Achtung, Papierdichtungen besorgen die am Gehäusedeckel, sowie unter den Pumpen sitzen!!!
ebenso den Dichtring/ O-Ring, der am Wasserstutzen OBEN sitzt, der ab muss, wenn man die Ventilhaube abheben möchte!!!)

Das kostet ihn mit sanftem Einbau ne halbe bis 3/4 Stunde mehr, wenn er den Mist deshalb nochmal auseinanderreißen muss inkl Kühlwasser und Nocke(n) raus sitzer x- fach so lange dran!!!

das ist doch Quatsch!
wenn er eh nur noch 5 Zahne Spielraum auf dem Spanner hat ist die Kette jetzt so oder so platt ......

Eine Rutsche, Micha, machs richtig!!! und Du hast Ruhe!

alles andere ist übles Rumgebastele, das mehr kostet, als es bringt!!!


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 06.08.2006 12:55

Meine Frage ist ja auch, ob die 5 Zähne noch genug Spiel sind oder nicht? Wenn das eh schon Platt ist, muss ich die eben auch noch tauschen. Nur würde ich mir die 80€ + die teuren Yamaha Dichtungen gerne sparen. Die Maschine ist eben auch schon 14 Jahre alt und ich möchte nicht mehr als nötig investieren.

Wenn es nicht unbedingt nötig ist, wollte ich die Nocken gerne drinnen lassen. Auch wenn ich einen Drehmomentschlüssen dafür hätte bin ich der Meinung, Nocken sollten so lange wie möglich da bleiben wo sie sind ;-) (scheiß Gleitlager, bei meiner alten XT250 wahren mir die Kugellager lieber. Die konnte man wenigstens austauschen).

Sollte ich die Abweichungen definitiv korrigieren oder würde das noch 40T halten wenn ich nun die Kette tausche?

Außerdem habe ich gelesen das bei der TDM die Kettenschienen schnell verschleißen? Vielleicht ist es nicht die Kette sonder eine Schiene? Oder die Schienen mit tauschen?

So langsam glaube ich ich mache mir zu viele Gedanken.


MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 06.08.2006 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon Kruemel » 06.08.2006 13:37

Moins Micha!

die Frage mit den Zähnen kannst Du Dir selber beantworten ....

wenn Du meinst, Du musst die Kette bis zum letzen Fahren???? - der Spanner ist ein Spanner, kein Verschleißanzeiger ..... und mal Dir mal aus, was passiert, wenn die Kette reist .... Im übrigen, je weiter der Spanner aus seiner Führung herausragt, umso schlechter ist der bewegliche Teil noch geführt, dioe Belastung für die Führung demzufolge höher ..... Du sparst Dir also für 20.000 km ne neue Kette für 80,- , die dann eh fällig ist, wie aucj jetzt schon, und opferst aber den Spanner für 100,-

- meinst Du das ist sinnvoll????


Wenn Du die Ventile einstellen willst, musst Du eh die Nocken rausnehmen - jedenfalls die, unter der die Ventile komisch sind ......

und die Lager sind völlig wurst, solange Du die Lagerdeckel mit nem Drehmomentschlüssel anziehst und schön darauf achtest, das die kleinen Fürhungshülsen unter den Lagerdeckeln nicht in den Motor plumpsen .....
......
um den Drehmo (Louise unter 20,- ) kommst Du auf Dauer auch bei ner XT 250 (hab 13 jahre lang ne SR gefahren )nicht herum ......

Egal, was Du meinst, was Du sparst, wenn Du ne "billige" Lösung fährst (was sparst Du den????? die Kette ist eh dran, die Dichtungen unten kosten zusammen keine 15,- Eu, und oben haste eh alles runter- was also versuchst Du zu vermeiden?????)
- die Erfahrung zeigt, das es letzlich garantiert teurer wird ......

nochmal also:
mach es richtig!!!! allet annere is Keks!


Gruß


Reinhard



--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 06.08.2006 17:30

OK überzeugt! Werde morgen bei Vogel (meinem lieblings onilne Dealer ;-) ) mal ne größere Bestellung machen ;( . Antriebskette ist leider auch hin.

Den 20€ Schlüssel habe ich doch. Deshalb schrieb ich doch Werkzeug ist kein Problem!

Danke für die Unterstützung. Auch bei der Entscheidung :D .


MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 06.08.2006 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon Kruemel » 06.08.2006 17:51

PUHA!!!!!


Schwerstarbeit!!!

;o)))


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 11.08.2006 18:59

Grrrrrr,

gestern habe ich versucht die Kette zu tauschen. Das ist nen scheiß!!!! Immer wenn ich den Gedöns drauf und richtig eingestellt habe springt die Kette irgendwo über X( . Mann o man. Gibt es da irgend einen Trick der im Haynes nicht drinnen steht?????

Bei meiner XT gestaltet das sich deutlich einfacher :( obwohl die auch 2 Nocken hat.

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon Kruemel » 11.08.2006 20:25

na komm, XT, SR!!!

das ist was gaaaaanz anneres!! schließlich selber 13 Jahre SR gerüttelt ... hab sie immer noch, bleibt auch!!!

so - Steuerkette .....

also, ich hab neulich die Ventile eingestellt, also Nocken raus, und hinterher alles wieder zusammen .....

obwohl ich ein Pingel bei Steuerzeiten bin, fiel mir beim Starten auf, das sie mucksch ansprang, und gleich nach dem Zünden "knacks" ...... . obwohl mehrfach mir der Hand durchgedreht und gescheckt ....

Nach dem Knacks etwas seltsames Gasannahmeverhalten im Stand, deshalb wieder Kontrolle .....

Die Kette ließ sich aber Zahn für Zahn wunderbar korrigieren, nachdem der Steuerkettenspanner gelöst war .....
Du kannst die Kette wie einen Wurm mit einer Falte nach oben wunderbar über die Zahnräder verschieben ...

Ich vermute mal, das am unteren auf der Kurbelwelle befindlichen Zahnrad eben irgendwie eine Falte war - aufgrund der gelockerten Kette .........
Beim Starten lief die wohl noch mit, bis sie dann bei der höheren Drehzahl beim Zünden absprang, und die Kette wohl Bruchteile von Sekunden "locker" war, der Spanner nicht nachkam - klar? und das hierbei sich das ganze über die Einlassnocke (ist sies auch bei Dir, die den Versatz aufweist?) gezogen wird .....

Nachdem der Motor das erste Mal gelaufen war, war das soweit alles "glattgezogen" ..... den einen Zahn korrigiert, die Nockenstellung nach den Körnerschlägen in den Nocken gleich hinter den Räder für die Steuerkette ausgerichtet, und bestens ......

wie wars bei Dir?
übrigens, nach dem Zerlegen des Motors hatte ich dieses Problem nicht .... hat mich auch gewundert, das es danach auftrat, aber nu ....

Gruß


Reinharad
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 12.08.2006 08:36

Ha Ha, ich meinte meine 600er XT ;D . Dei ist technisch schone etwas weiter als der alte Eintopf :-p . Hie hat eben auch 2 Nocken. Eigendlich wie dei der TDM. Ich denke ich werde mich heute noch mal in ruhe an die ganze Sache begeben. Ich denke mein Problem ist das ich in der Kette nicht viel spiel habe und die Kette nur schwer über die Räder geschoben bekomme.

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon Kruemel » 12.08.2006 09:24

Monis Micha!!

also, DAS ist doch keine XT mehr!!!!!!!

hab das mal in BS bei Mäckes vor der Tür gesehen ....

kam da son Pimpf an, hockte sich drauf, praktisch den Burger noch in der Hand, trampelte einmal ohne OT suchen, und das Ding lief (meine ich das selbe XT wie Du? gab glaub ich auch ne Version mit Kicker - oder auch zusätzlich oder nachrüstbar???)
Langweilig, das ....

Wie sagte der Typ mal, von dem ich sie gekauft hab, als ich vesuchte, sie anzukicken?
"Du musst es WOLLEN!!!!!"

da drüber lach ich immer noch!!!

aber beim Abwürgen an ner Ampel (anfangs) oder an einer Schranke, die hochging, kaum das man den Motor aus hatte, konnte man schon ganz schön ins Schwitzen kommen .....
war ne echte Nervennummer mit drei hupenden Autos hinter sich den OT zu suchen - lachwech!!!


So - Steuerkette - meine ist vielleicht gerade mal 10 Mille gelaufen - soooooo lang ist die nun auch wieder nicht!!!
Wenn Du den Kettenspanner löst/abbaust, solltest Du "reichlich" Platz haben - mindestens um locker diesen einen Zahn als Falte "drumherumzukriechen" und die Nocke zu drehen - nicht so sehr die Kette bewegen, den Motor verdrehen, und immer schön Zug draufhalten, damit sie am unteren KW- Rad nicht abhebt - soweit sich das vermeiden lässt ........

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon TDMaze » 12.08.2006 14:22

Hi@all

XT-500 Es kann nur eine geben !:-p

Du mußt es nur wollen,! der ist gut ich kenne es aber auch wenn sie mal nicht will,
ist zwahr selten, kommt aber vor! im Herbst werde ich dann wissen, ob ich es will.

Aber jetzt wieder zur TDM, ich höre immer nur Steuerketten Wechseln, habt ihr soviele Km drauf?
Was ist mit den Nockenwellenrädern die sind doch dann auch verschlissen! Oder?

Meine 4TX 99 hatt jetzt ca.50 Tkm. u.ich glaube es wahren noch 6 gliks bis ende am
Steuerkettenspanner ist doch OK. oder

die Nockenwellenrädermakierungen fluchten nicht mehr genau mit dem Zylinderkopf
ist aber nur ca. 1mm. damit kann ich leben.
und im Herbst ist ja auch eine große Inspektion vellig.

Gruß Matthias

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 12.08.2006 16:16

Die 500er könnte mir auch gefallen. Leider sind die mittlerweile nicht mehr bezahlbar. Ausserdem hat die 600er deutlich mehr Dampf und ist durch ihre höhere Sitzposition für meine 187cm doch besser geeignet ;D .

Das die 600er nix mehr für richtige Männer ist, möchte ich abstreiten. Wenn die einige Tage gestanden hat ist das auch richtige Männerarbeit :-p . Aber einfacher ist es bestimmt wenn sie erst warm ist.

Ausserdem kommt bei der meine Freundin nicht mehr mit den Füßen auf den Boden :teufel: .

So zur TDM:

Die Steuerkette hätte ich mit schenken können X( . Hätte ich mal auf meinen Yamaha Dealer gehört. Der sagte mir erst wenn sie nur noch 2 Zähne über hat. Reißen tun die nicht! Hat jetzt 6 Zähne über. Also ein Zahn für 80€ gekauft. Naja mein gewissen ist damit aber ruhiger und ich weiß das es normal ist.

Die Lösung für mein Kettenproblem war, dass ich die vordere Führungschiene entfernt habe. Danach ging das ganz einfach.

Hobel läuft wieder. Nun geht es ans Synchronisieren :rotate:

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 12.08.2006 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon erdferkel » 12.08.2006 16:30

serwutz,

schuldigung, wenn ich hier so dazwischen labere, aber ich hätte da mal eine frage:
looser schrieb:
> Ha Ha, ich meinte meine 600er XT ;D . Dei ist technisch schone etwas
> weiter als der alte Eintopf :-p . Hie hat eben auch 2 Nocken.
> Eigendlich wie dei der TDM.

was meinst du mit 2 nocken? zwei nocken auf einer welle oder zwei nockenwellen?
ich kenne die olle xt nur als sohc motor, die 500er auch. nur das die 6er 4 und die 5er 2 ventile hat.
könnte mir da mal jemand erleuchtung verschaffen??( I)
vielen dank und
oink oink


glückauf
ralf
--
christdm: "jepp, mit 72fach-zoom dokumentieren wir den zerspanungstechnikern das fachgerechte atomisieren einer raste.."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 12.08.2006 16:58

Die XT 600 hat 2 Nockenwellen und 4 Nocken bzw. Ventiele. Ich habe mich da schlecht ausgedrückt. Die 500er hat eine Nockenwelle mir 2 Vetielen. Die Nockenwellen der 600er liegen in Gleitlagern. Die der 500er sind in Kugeln gelagert.

Wenn Du noch weitere fragen zur 600er hast, helfe ich Dir natürlich gerne weiter. Ist mein kleines Spielzeug. An meiner war bis jetzt noch keine Schraube nicht gelöst ;-) .

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon christdm » 12.08.2006 18:23

sachma, Michael, Deine Schrauben in Ehren, aber wenn Du mir verrätst, wo Du Deine XT herhast, geh ich da sofort eine kaufen...wow, 2 Nockenwellen, das lässt ungeahnte Tuningmöglichkeiten zu;)

nix für ungut...
--
4TX black 2000 70 Tkm

Team Schweine im Weltall

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 12.08.2006 18:28

Muss ich das jetzt verstehen?
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 12.08.2006 18:38

OK bitte nicht schlachten ;( .

Ich nehme hiermit meine Aussage der 2 Nocken zurückt. Wie mir das Passieren konnte ist mir im nachhienein nicht klar ( (Alzheimer?)! Ich war tatsächlich der Meinung das ich da 2 Nocken hatte! Nachdem ich das ganze noch mal habe sacken lassen ist mir da so einiges wieder hoch gekommen (nein nicht durch den Halz) I) . Es ist nur eine Welle. 4 Ventiele hat die 600er aber trotzdem ;D .

Nun weis ich auch wieso das bei der XT so einfach war :( .

@ christdm

da wo ich meine XT her habe empfehle ich Dir icht eine zu kaufe. Wenn Du auf meiner HP schaust kannst Du auch sehen warum ;D . Da war einiges zu machen :( .


MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 12.08.2006 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon erdferkel » 12.08.2006 18:38

moin michael,

ich glaube, es könnte daran liegen, dass der xt motor, von der 500er bis zur aktuellen 660er immer ein sohc motor war. wo du die zweite nockenwelle her hast ist mir unerklärlich. bei der 600er in meiner garage ist auch nur eine drin...
aber vielleicht wächst ihr ja noch eine, wenn ich sie ordentlich giesse....

explosionszeichnungen aller baujahre (600er)

vielleicht findet sich ja hier noch die fehlende welle..ich hab keine gefunden...

wellige grüsse

glückauf
ralf
--
christdm: "jepp, mit 72fach-zoom dokumentieren wir den zerspanungstechnikern das fachgerechte atomisieren einer raste.."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon christdm » 12.08.2006 19:09

ochnööööne??? xt mit nur einer Nockenwelle??? ochnööö, da bleib ich beim mchen...;D
--
4TX black 2000 70 Tkm

Team Schweine im Weltall

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon TDMaze » 12.08.2006 19:43

Hi Michael

Ja wenn die 500 ter wahrm ist, da fängt die arbeit erst an :-p

Aber Jetzt mal zu deiner Steuerkette wieviel Eus hast de denn für die Steuerkette rausgeschmissen. und was ist mit der Alten? :D Brauchst de die noch?

Ach ja: weiß hir eigentlich keiner was mit dem Austausch der Nockenwellenräder ist wenn man die Steuerkette erneuert ?(

Schönen Abend noch :lickout:

Gruß Matthias

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon looser » 13.08.2006 08:43

Die Kette währe über. Die Neue hat knapp 80€ gekostet (Zubehör).

Ich habe bis jetzt noch nie gehört das jemand die Kettenräder einer Steuerkette tauscht (zumindest nicht unterhalb von 100TKM Laufleistung, dass ist bei vielen Maschinen ja nie der Fall). In den Rep. Büchern steht das nur drinnen weil die nicht sagen können wie man die vermisst ;) . Wie soll man das auch machen? Wenn dann würde ich sagen, reicht da eine subjektive Kontrolle (Zähne spitz oder nicht). Das ist zumindest meine Theorie. Vielleicht kann Dir da ja noch wer was anderes zu schreiben.

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Große Inspektion diverse Fragen

Beitragvon TDMaze » 13.08.2006 09:40

Bo,ey 80,-Socken wo ist die denn her? 8o
oder alles zusammen, mit Dichtungen?

Schönen Tag noch

Gruß Matthias


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste