LED Blinker blinken zu schnell

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 07.08.2006 11:59

wir haben LED-blinkis verbaut jedoch ist das blinktempo noch nicht stimmig :rolleyes:

vor jedem blinker hängt ein wiederstand (POLO 1,95€)
aber nicht vor jedem, denn da POLO nur 3 hatte fehlt der hinten links noch :D

4TX baujahr 2000
habe ich bereits ein masseunabhängiges relais?
... oder sollte ich mir das noch kaufen?


oder hat jemand den ultimativen tip der billig ist und mein problem löst :look:


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Werner » 07.08.2006 12:52

Hallo Klaus,

> vor jedem blinker hängt ein Widerstand (POLO 1,95€)

"vor" oder "parallel"?
Die Widerstände müssen parallel zum Blinker geschaltet werden.

> habe ich bereits ein masseunabhängiges relais?
Die 4TX hat ein masseunabhängiges Blinkerrelais, aber masseunabhängig ist nicht lastunabhängig.

> ... oder sollte ich mir das noch kaufen?
'nen lastunabhängiges Blinkerrelais macht zumindest die Widerstände und die damit verbundenen Verkabelung unnötig.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 07.08.2006 15:08

Werner schrieb:
> "vor" oder "parallel"?
> Die Widerstände müssen parallel zum Blinker geschaltet werden.
das denke ich haben wir ... also direkt zwischen dem kabel was vom blinkerrelais kommt und dem anschluß zum blinker ist der wiederstand eingesetzt!


> > habe ich bereits ein masseunabhängiges relais?
> Die 4TX hat ein masseunabhängiges Blinkerrelais, aber masseunabhängig ist nicht lastunabhängig.
> > ... oder sollte ich mir das noch kaufen?
> 'nen lastunabhängiges Blinkerrelais macht zumindest die Widerstände und die damit verbundenen
> Verkabelung unnötig.
da wir diese aber bereits zu 75% verkabelt haben macht es jetzt keinen sinn mehr, richtig?

könnte der fehlende 4.te wiederstand noch ein grund dafür sein warum alle zu schnell blinken?

wenn mit allen 4 wiederständen das schnellblinktempo bleibt, was dann??


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Überholi » 07.08.2006 15:15

dann bleibt dir noch das andere relais...
ich hatte das auch habe mir led blinker gekauft die von shinijo
übrigens nicht so hell wie ich meinte... (würd ich nicht mehr kaufen)
da waren widerstände dabei und trotzdem blinkte es zu schnell.
dann habe ich mir das relais gekauft.
in 5 min installiert ohne den ganzen kabelwirrwarr mit widerständen.
dann hast auch echte einsparung von leistung.
dann gings mit der blinkfrequenz - jetzt leider etwas zu langsam - das liegt aber an den streuungen der relais.

´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 07.08.2006 15:21

Überholi schrieb:
> dann bleibt dir noch das andere relais...

dann muß ich aber die ganzen wiederstä#nde wieder raus nehmen, oder ?!?
*argh*


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon DerReisende » 07.08.2006 15:54

Daywalker schrieb:
> Werner schrieb:
> > "vor" oder "parallel"?
> > Die Widerstände müssen parallel zum Blinker geschaltet werden.
> das denke ich haben wir ... also direkt zwischen dem kabel was vom blinkerrelais kommt und dem
> anschluß zum blinker ist der wiederstand eingesetzt!
>
..das hört sich für mich aber eher in "Reihe" geschaltet an......

Der Widerstand muss auf der einen Seite an Deine beschriebene Leitung und mit der anderen Seite an Masse, bzw. Masseseite der Birne. Dann ist er "parallel" geschaltet.

Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 07.08.2006 16:02

DerReisende schrieb:

> Der Widerstand muss auf der einen Seite an Deine beschriebene Leitung und mit der anderen Seite an
> Masse, bzw. Masseseite der Birne. Dann ist er "parallel" geschaltet.


in den wiederstand gehen 2 kabel (schwarz und gelb) rein und von dort auch wieder 2 raus (auch schwarz/gelb) :rolleyes:

anschluß in der folge: schwarz in schwarz / gelb in nichtschwarz :look:

wir haben vor jahren die cockpitbirnchen und die standlichtbirne gegen LED´s ausgetauscht ... kann das ein grund für die "fehlfunktion" sein ?? :rolleyes:


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon kawaede » 07.08.2006 18:11

Daywalker schrieb:
> DerReisende schrieb:
>
> > Der Widerstand muss auf der einen Seite an Deine beschriebene Leitung und mit der anderen
> Seite an
> > Masse, bzw. Masseseite der Birne. Dann ist er "parallel" geschaltet.
>
>
> in den wiederstand gehen 2 kabel (schwarz und gelb) rein und von dort auch wieder 2 raus (auch
> schwarz/gelb) :rolleyes:
>
> anschluß in der folge: schwarz in schwarz / gelb in nichtschwarz :look:
>
> wir haben vor jahren die cockpitbirnchen und die standlichtbirne gegen LED´s ausgetauscht ... kann
> das ein grund für die "fehlfunktion" sein ?? :rolleyes:
>
>
> [f2]Gruß vom Klaus[/f2]


Ich habe in meiner 3VD

ein lastunabhängiges Relais eingebaut,
dadurch sind die Widerstände nicht nötig.

Großer Nebeneffekt, es wird echt Strom gespart.
Die Widerstände simulieren nur die Originalbirnen und verbrauchen
entsprechend deren nötigen Strom.

Damit das lastunabhängige Relais funktioniert brauchst du aber wieder die
Original Blinkkontrollleuchten.



Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 07.08.2006 18:27

kawaede schrieb:
> Damit das lastunabhängige Relais funktioniert brauchst du aber wieder die
> Original Blinkkontrollleuchten.

die habe ich noch installiert - nur die cockpitbeleuchtung sind LED´s

Relais bei POLO 9,95 € ... das geht ... mach ich :rolleyes:


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.08.2006 19:27

Hi LED Umbauer,
klappt das denn jetzt mit dem Warnblinker,
wenn man ein Lastunabhängiges Relais einbaut?


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Überholi » 07.08.2006 20:00

hey leute - lass mal die led´s erstmal drin probiere es mit dem relais. und lass erstmal mindestens einen widerstand drin - wenns nicht geht kannst immer noch die led´s in normale birnen umbauen...

@leuchtkäfer
ja das funzt mit warnblinker bei mir gehts auch. hatte erst bedenken dass es nicht geht. aber das war umsonst.

nur die blinker kommen mit sicherheit wieder runter oder ich bau nen anderen vorwiderstand rein - das ist ne idee warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? ;D

sind nämlich welche mit beweglichem gummiarm.




´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon kawaede » 08.08.2006 17:04

Mir ist noch was eingefallen,

es gibt lastunabhängige Blinkerrelais in verschiedenen Ausführungen.

ab 1 bis 10 Watt, die sind für den kompletten Umbau
auf LED, incl. Kontrolleuchte

ab 10 Watt , das habe ich eingebaut
deshalb brauche ich die Originalkontrolleuchte.
Es funktioniert, obwohl ich nicht auf 10 Watt
Verbrauch komme.
Versteh ich nicht, aber.....



Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon meteor2000 » 08.08.2006 21:40

Bei Blinkern Strom sparen???:rolleyes:
Wo gespart werden kann ist beim Anlassen;D
Karre einfach anschieben ,oder einen Kickstarter
anbauen,so wird richtig el. Energie gespart:)) !!

Heitere Grüße Olli

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 08.08.2006 21:55

kawaede schrieb:
> es gibt lastunabhängige Blinkerrelais in verschiedenen Ausführungen.
bei den einschlägigen motorradzubehörkatalogen immer nur eins *grübel*

> der ForumsTürminator
> ( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
"hast du ein problem mit tür, dann schreibe mür" :))
... ne hab ich nicht ;)

@ meteor2000:
warum machst du dann aus deinem motorrad kein laufrad ?!? ;D


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon kawaede » 08.08.2006 22:05

Daywalker schrieb:
> kawaede schrieb:
> > es gibt lastunabhängige Blinkerrelais in verschiedenen Ausführungen.
> bei den einschlägigen motorradzubehörkatalogen immer nur eins *grübel*
>
> > der ForumsTürminator
> > ( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
> "hast du ein problem mit tür, dann schreibe mür" :))
> ... ne hab ich nicht ;)

Glückspilz,

schade, wäre zu gern wieder mal tätig geworden :)

Weg von der Tür, zum Relais

bei Louise gugst du Katalogseite 631

1-30 Watt Nr: 100033844
10-200 Watt Nr: 10033806



Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon meteor2000 » 09.08.2006 18:41

Hallo Klaus,
wieso Laufrad machen?
Hast du denn nicht den Bremslichtschalter
mit einer Spiralfeder in der Hinterradnabe gekoppelt?:))
Ist echt praktisch ,beim Bremsen zieht sich die Feder auf,
beim Beschleunigen gibt sie die gespeicherte Energie
wieder ab!!!!:look:
Echt praktisch
Gruß Olli mit der Federspeicherbremse!
(die gibt es auch bei LKWs.:)) Federspeicherbremszylinder:))

Bluetweety
Registriert: 15.06.2002 14:49

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Bluetweety » 14.08.2006 00:46

auf dir lieber das Rlais von Louis,klappt prima.Ich hatte das gleiche Problem,nachdem ich vier Wiederstände eingebaut hatte klappte es nur wenn der Motor lief um genug Strom für die Wiederstände zu bringen.Mit dem Relais von Louis sind sie jetzt ein tick langsamer aber sonst klappt alles klasse.Wenn du aber noch ein Wiederstand brauchst,ich habe da noch welche;)
Gruß Stefan

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 14.08.2006 07:56

Tag die Herren,

Um mal das Thema mit den Relais mal noch etwas zu verbreitern: Ist es bei all den elektronischen so, dass zuerst die Kontrolleuchte 'blinkt' und erst wenn die ausgeht, die (LED)-Blinker?
War(ist) das bei original Relais (RN11) auch so?

Das stoert mich naemlich, weil ich (entgegen der Vorschriften) gerne nur einmal blinke und gleich wieder aus mache).

Erfahrungen?

Z.


PS: Bei der 900er mit dem Relais vom Louis habe ich zu den LEDs noch jeweils einen 81Ohm/5W in das Blinkergehaeuse geloetet, damit die (original) Kontrolleuchte tut.

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon Daywalker » 14.08.2006 10:04

Bluetweety schrieb:
> auf dir lieber das Rlais von Louis,klappt prima.
ausverkauft *grummel*

> Ich hatte das gleiche
> Problem,nachdem ich vier Wiederstände eingebaut hatte klappte es nur
> wenn der Motor lief um genug Strom für die Wiederstände zu
> bringen.
ich hab 3 wiederstände drinne und es blinkt wie ein strobo :D

> Mit dem Relais von Louis sind sie jetzt ein tick langsamer
> aber sonst klappt alles klasse.Wenn du aber noch ein Wiederstand
> brauchst,ich habe da noch welche
sag ich dir wenn ich das relais drinne hab :D


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon DARKMAN » 14.08.2006 13:50

na hoffentlich klappt das bald mit dem relais ich würde sie gern mal richtig funzeln sehen
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

LED Blinker blinken zu schnell

Beitragvon kawaede » 17.08.2006 18:05

DARKMAN schrieb:
> na hoffentlich klappt das bald mit dem relais ich würde sie gern mal richtig funzeln sehen
> Gruß DARKMAN


Ich habe gerade eine kleine Runde gedreht.

Die Blinker und die Kontrolleuchte tut so wie es sein soll.
Die Kontrolleuchte blinkt nicht im voraus und so....
Blinkfrequenz paßt auch.

Ich habe mit den LED- Blinkern
das Relais 10-200 Watt Nr: 10033806 verbaut.

In Betrieb ist bei mir als Kontrolleuchte eine normale
Birne, die muss aber wie die Originale auch neu verkabelt werden.
Masse bleibt, plus bekommt sie von jeder Seite.
es müssen aber Dioden in die Leitungen vor die Kontrolleuchte,
damit über die Birne nicht
die andere Seite mit Strom versorgt wird ( dann blinken alle vier).
Oder man baut für links und rechts eine extra Kontrolleuchte ein.

Eine Warnblinkanlage ist über einen extra Schalter realisierbar,
hab ich zur Zeit so.
Ich blinke normal links oder rechts, über den extra Schalter
verbinde ich die linke mit der rechten Seite, fertig.
Zum Warnblinken muss ich halt 2 Schalter betätigen.

Bei einer LED-Kontrolleuchte müßte es auch so sein,
hier muss aber das Relais 1-30 Watt Nr: 100033844
verbaut werden.

Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 18.08.2006 10:12, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste