Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 29.07.2006 17:50

Hat schon wer Erfahrungen gemacht, mit welchem Ladezustand die RN11 noch anspringt?

Meine TDM hat normalerweise kein Problem mit anspringen. Aber schon zwei mal im Urlaub musste ich meine TDM nach dem Laden des MP3 Spielers (2,6Ah x 4) anschieben, weil der Anlasser nur noch wenige halbherzige Umdrehungen machte. Un das obwohl die Batterie erst 1,5 Jahre alt ist, und vom Fahren zuvor eigentlich gut gefuellt war.
Auch die Kapazitaet scheint noch i.O., weil nach der testweisen Entnahme von 2Ah die Leerlaufspannung nur von 12,81 auf 12,53 abgesunken war (hochgerechnet also 1,7V fuer 100% was zwischen den beiden Werten liegt, die ich aus YUASA und Panasonic Datenblaetter kenne: 100% ca. 13 V und 0% 11-11,5V, je nach Hersteller).
Trotzdem sprang sie danach schon wieder nicht mehr an: halbe Umdrehung, Spannung bricht zusammen, Elektronik reset!

Sollte das bedeuten, die TDM springt nur an, wenn die Batterie randvoll ist?

Eure Meinung(en)?

PS: Es gibt bevor der Motor laeuft, keine weiteren Verbraucher (Heizgriffe etc.). Die Elektronik (Zuendung, ABS, etc) und Rueck- und Standlicht geben sich zusammen ca. 1,5A (davon Licht 2x5W)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon Kruemel » 29.07.2006 18:43

also vielleicht haste Dich vertippt?????

2,6 Ah x 4 sind gute 10,4 Ah????

meine 4 TX hat im Neuzustand gerade mal ne 11Ah- Batterie drin???
nach 5 Jahren eben vielleicht gerade mal noch die Hälfte???? (Ladergerät neulich, das aber letzlich defekt war, verriet etwas von 60% beim Alter von 10 Jahren ....... wieweit der Wert ok ist, weiß ich nicht, reicht aber ca für eine Minute kurbeln bis Schulz)




Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon flory » 29.07.2006 19:37

hallo zamzon,

ging mir ähnlich, habe mir dann vor kurzem eine neue batterie gegönnt, kurz nach ablauf der garantie (2 jahre) X(
sobald die batterie nicht mehr randvoll ist, dreht der anlasser nicht mehr richtig, und dann... ende gelände

es sind eben gleich nach einschalten der zündung einige verbraucher immer dran, die die batterie belasten, u.a. auch die benzinpumpe, die immer anläuft, obwohl es eigentlich nicht nötig ist.

ich glaube auch nicht, dass es an der batterie selbst liegt. eher am energiemanagement, aus gewichtsgründen wird dann an der kapazität gespart.
aber ich denke, dass wir im vergleich zu den neuen BMWs immer noch gut dran sind. da werden die eigentümer per bedienungsanleitung gezwungen, das mopped ständig an das ladegerät anzuschliessen... ;D


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 29.07.2006 20:36

Kruemel schrieb:
> also vielleicht haste Dich vertippt?????
>
> 2,6 Ah x 4 sind gute 10,4 Ah????

nein, ich meinte vier Zellen (Mignon) = 4,8V bei 2,6Ah. Oder glaubst Du ich trage einen MP3-Spieler mit einer 10Ah Batterie rum??

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon Kruemel » 29.07.2006 20:54

wenns mich nicht gewundert hätte, hätt ich nicht gefragt .....
war vielleicht etwas unpäzise ausgedrückt, gelle????

und ich mein - bei Mignons kommen wir mittlerweile schon auf über 2600 bis 2800 mAh Kapazität - so - why not?

Davon ab, bei der immer noch Gesamtcap - ist das - ich weiß nicht, was Du für ne Batterie im Moped hast - immer noch rund 25% der Neu- Gesamtkapazität?

dazu die Verluste beim Laden (wird schön warm, son Ladegerät ....) ......
plus der Alterungsverluste der Bakterie ......
ist einfach ne Energiebilanzrechnung auf Dauer .....
das kann schon mal eng werden?
schon mal gemessen, was Dein Ladegerät so an Strom zieht? mal Ladedauer ......
Der Wert ist wohl interessanter als die Kapazität der Akkus .......

- haste nich ne Möglichkeit das Ding während der Fahrt zu laden, bzw nen zweiten Satz Akkus? vielleicht im Tankrucksack?

Gruß

Reinhad
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Scrambler
Registriert: 03.03.2006 14:17

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon Scrambler » 01.08.2006 10:31

Hallo zusammen,

ich kann mit meiner 4tx zwar nicht von Erfahrungen mit der RN11 berichten, die ganze Story erinnert mich aber stark an die Boxer von meinem alten Herrn.
Ausschlaggebend ist da das ABS, welches nicht nur hinsichtlich der Spannung, sondern insbesondere wegen der erforderlichen Leistung besondere Ánforderungen hat. Ansonsten macht die Elektronik schlicht und einfach zu.
So sind z.B. die besonders günstigen Batterien von Tante Louise ausdrücklich nicht für die BMW Boxer mit ABS geeignet - auch wenn sie von der Größe und alle theoretischen Leistungsangaben passen und nagelneu sind.
Wenn hier die TDM mit ABS an der oberen Leistungsgrenze der serienmäßigen Bakterie arbeitet ist deren Lebensdauer begrenzt. Im Ersatzfall muss dann außerdem was richtig gutes rein.

Tschüß

Harald

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon Argus » 01.08.2006 19:53

Egal ob 14 Tage oder wie jetzt, 4 Wochen rumstehen. Meine RN 11 springt sofort an. Den Ladezustand kenne ich nicht, aber die Batterie ist seit 1,5 Jahren nur über die LM geladen worden, nix Ladegerät.
Ich betreibe erhebliche Verbraucher wie Heizgriffe, Power-Commander, Speadoheeler, Ganganzeige. Trotzdem nie Anspringprobleme, auch nicht im Winter.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 02.08.2006 23:05

flory schrieb:
> habe mir dann vor kurzem eine neue batterie
> gegönnt, kurz nach ablauf der garantie (2 jahre) X(

Ist eine Batterie kein Verschleißteil und somit von der Gewaehrleistung/Garantie gedeckt ?
?(
Zuletzt geändert von UserAufEigenenWunschGelöscht am 04.08.2006 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 04.08.2006 17:52

Anders gefragt: Hat schon mal jemand eine Batterie auf Garantie ersetzt bekommen?

Nachtrag: Die Batterie hat noch 8.9 Ah Kapazitaet. Ist also nicht wirklich defekt. Offenbar reichen also 6,9 von 10Ah fuer den Anlasser der TDM nicht aus.

Bei Gelegenheit werde ich beim (vergeblichen) Starten versuchen die Batteriespannung direkt an den Klemmen zu messen, um schlechte Verbindungen auszuschliessen.

Uebrigens: die dicke Rote Leitung von der Batterie zum Anlasserrelais hat bei mir ca. 1,3mOhm (incl. Kontakte). Um die Stromauf- oder entnahme der Batterie zu messen, kann man also den Spannungsabfall ueber die Leitung messen (in mV) und durch 1,3 teilen, um den Strom in Ampere zu kriegen. Wer's braucht..

Weiss jemand zufaellig einen Hersteller dessen GT12B-4 bzw. YT12B-4 (oder auch eine anderer passender Typ mit 151x70x131 mm und + links) mindestens echte 12Ah (bei C/10) hat?
Zuletzt geändert von UserAufEigenenWunschGelöscht am 04.08.2006 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon Limbo » 04.08.2006 23:19

zamzon schrieb:
> Anders gefragt: Hat schon mal jemand eine Batterie auf Garantie
> ersetzt bekommen?

Ja ich, es war aber keine Mopedbatterie.
Der Anlasser zog nach wenigen Tagen nicht mehr durch, wenn der Wagen mal einen Tag nicht gefahren wurde, und es lag kein Fahler in der Bordelektrik vor.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Batterie zu schwach auf der Brust (TDM900)??

Beitragvon DiddiX » 05.08.2006 11:31

zamzon schrieb:
> Anders gefragt: Hat schon mal jemand eine Batterie auf Garantie
> ersetzt bekommen?
>
Yepp, aber meine Bakterie wahr schon bei der Auslieferung defekt. X( ?(


[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste