bremszylinderausbau und zerlegen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

murmansk
Registriert: 25.05.2006 14:24

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon murmansk » 26.07.2006 19:19

:lickout: tach auch...also habe mal bei meiner 850 Geisha(TdM) den hinteren Bremsattel komplett auseindergenommmen,da dieser dank Elefantentreffen fest war...;( nun war eigentlich nicht schwer,aber und das fand ich echt übel...:-p die neuen Gummis haben bei meinen Händler des geringsten Mißtrauens..."günstige"..33,40Euro gekostet..8o ...fettes brett...habe gleich noch das Kupplungsstück zur Bremsleitung und die Entlüftungsschrauben getauscht,und die hat mir Obengenannter auch noch für lasche 2x9,35Euro(18,70) und die Kupplung für 16,40Euro überlassen...nune und zum Schluss noch die Bremsbeläge von Lucas gut 23 Euronen...summa summarum 92 Euros für ca.120gramm Ersatz-und Verschleißteile...hoffe Yamahamotors kann nun das Nächste Jahr viele Weihnachsgeschenke für sein Mitarbeiter kaufen....schimpf:-p ...na so ist das nune mal......:dance2:


LK: Doppelter Thread gelöscht
Zuletzt geändert von murmansk am 26.07.2006 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon Limbo » 26.07.2006 20:07

Lagerhaltung und Service ist immer teuer. Das ist bei Honda, Kawa oder Aprilla nicht anders.

Fürdie meisten Teile ist die nationale Markenvertreter der einzige Importeur. Der Kunde erwartet, dass alle Ersatzteile vorrätig sind, auch wenn sie selten verlangt werden. Dazu kommt der Versand aus Übersee zum Zentrallager, und vom Lager zum Händler.
Mit jedem gekauften Ersatzteil bezahlst Du auch die lagernde Ware teilweise mit, die vorsorglich beschafft, aber mangels Nachfrage niemals verkauft wird.

Im Ersatzteillager ist viel Kapital gebunden, das auch erwirtschaftet sein will. Mit jedem neuen Modell wächst das Ersatzteillager.
Um Lagerware nachzubestellen, oder spezielle Teile zu Beschaffen, muß der Händler Zeit aufwenden, die er vom Kunden auch nur über den Preis bezahlt bekommt.

Viele Verschleißteile für gängige Modelle bekommt man auch nach Katalog bei Hein und Louise zu günstigeren Preisen. Für weniger verbreitete Modelle kann man dort, zumindest bei Hein und Kedo, auch nach Sonderbestellungen fragen, und sich ein Angebot machen lassen.

Für Bremsen, Federn, Kupplungen, Motorteile, Kettensätze, Leuchten und Kunststoffteile gibt es Nieschenplayer, die passende, und manchmal sogar bessere Teile günstig anbieten.
Dabei sollte man aber auch nicht unbedingt bei dem billigsten Ebay-Couchpoteto kaufen, damit die gelieferten Hitec-Qualitäts- und Markenbremsbeläge nicht aus gepresstem, nepalesischem Ziegendung bestehen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

jos

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon jos » 26.07.2006 20:34

Habe eine LED-taschenlampe als Geschenk bekommen weil ich 8 Tageslicht-LED's gekauft hatte.
Darin sitzen 4 Knopfbaterien wofuer man pro Stueck beim Uhrenmacher € 10,- bezahlt.

Aber wundern tu ich mich immer wieder :shock2: .
Zuletzt geändert von jos am 27.07.2006 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon chrisviper » 26.07.2006 21:43

Imho günstiger Händler


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon Limbo » 27.07.2006 16:30

Hier ein Beispiel für einen Nieschenplayer.

http://www.braking.de/braking.html?/mot ... 0-2002.htm?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

tdmme
Registriert: 03.12.2005 09:34

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon tdmme » 30.07.2006 08:12

Hallo, den Reparatursatz bekommt man im Zubehör auch. Hier bei Grobmotorik.org für 17,46 Eur.

http://www.grobmotorik.org/index.php?ar ... nt-1105246

murmansk
Registriert: 25.05.2006 14:24

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon murmansk » 30.07.2006 13:16

Tach auch mal wieder....danke für die tipps zwecks sparen...:rotate: ...danke an tdmme....:) werde bei den Vorderbremse mal die Alternativen testen....soll noch vor dem nächsten ET geschehen....Danke und bis gleich:dance2:
Zuletzt geändert von murmansk am 30.07.2006 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

bremszylinderausbau und zerlegen

Beitragvon chrisviper » 30.07.2006 18:35

tdmme schrieb:
>
>
> Hallo, den Reparatursatz bekommt man im Zubehör auch. Hier bei
> Grobmotorik.org für 17,46 Eur.
>
> http://www.grobmotorik.org/index.php?ar ... nt-1105246

Nachsager :-p


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste