Limbo schrieb:
> Billiger ist es, mit einem möglichst fetten Kabel einen 0,1 Ohm Lastwiderstand in das Batteriekabel
> einzuschleifen, und den Spannungsabfall beim Anlassen zu messen, und daraus den Strom zu errechnen.
> So ein 25W oder 50W Lastwiderstand kostet nur etwa 10 € und du kannst so den Anlasser- oder
> Batteriestrom in jedem Bike oder PKW mit einem einfachen Voltmeter messen.
> Die 0,1 Ohm verfälschen die Messung zwar minimal, aber die kann man mit einer 2ten Rechnung
> rausrechnen, und ein Zangenamperemeter hat auch etwa 2% Abweichung.
Alles schon gemessen. Der Anfangsstrom (nur Licht ist an) liegt bei unter 1 A. Er steigt nach einiger Zeit kontinuierlich auf 2 A an. Beim Starten haben wir dann nicht mehr gemessen, weil uns der Strombereich des Messgerätes nicht ausreichend erschien. Spannung liegt ohne Last bei rund 14 V. Unter Last beim Starten haben wir bisher nicht gemessen.
Die 10 € für einen Widerstand wäre wohl in einen neuen Akku besser investiert.
Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.
4Cfix Braujahr 97 0,067 Gm und gelblich
www.saubraten.de
Meist gilt:
Der Grad sonneninduzierter Hautbräune steht in reziproker Relation zur individuellen Hirnleistung.