Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon catboot » 24.07.2006 14:53

Hi ho,

also ich würde mal sagen, dass das Aufstehen in der Früh mit den damit verbundenen Alltagsrisiken wesentlich gefährlicher ist als das Schmieren der Kette bei laufendem Motor.

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 24,5 Mm
TDMF#213 | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Saubraten » 24.07.2006 16:36

xs650 schrieb:

> was muss man da alles zu sich genommen haben um auf so eine absurde Idee zu kommen ??

Nix,
man muss nur amerikanischer Staatsbürger sein. ;D

Ich schmiere meine Kette auch bei laufendem Motor. Das Schlagen wird besser, wenn man sie vorher warmgefahren hat.
Ich spritze NUR mit einem 15 cm langen Röhrchen vor dem Kettenrad innen drauf.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,067 Gm und gelblich
www.saubraten.de
Zuletzt geändert von Saubraten am 24.07.2006 16:37, insgesamt 1-mal geändert.

Dahl
Registriert: 20.05.2003 17:26

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Dahl » 24.07.2006 17:40

Tach,

also, zum Kette ölen brauche ich eine leere gerade Straße.?( ?( ?(
Dort mache ich ein kleines Ölivenöl-Fläschchen (0,1 Liter) an so’n langen Pinsel fest (den man für die Heizkörper anzupinseln benutzt) – geht mit Tape ganz einfach – und setze mich auf dem Sozia-Sitz nach hinten und mache den Verschluss von dem Ölivenöl-Fläschchen auf. Die Gerätschaft so mit dem Oberschenkel festklemmen, dass nix rausläuft.
Dann fahre ich mit meiner 3VD langsam los und krümme mich nach links unten. Mit der linken Hand kann ich dann die Kombination zur Kette führen.
Das Öl (natürlich kaltgepresstes:lickout: ) läuft dann über die Borsten auf die Kette und verteilt sich dort optimal. Wenn ich mich noch weiter nach hinten beuge, kann ich auch direkt das Ritzel schmieren.
Man sollte immer mal wieder nach vorne sehen,:rolleyes: kann nicht schaden, aber beim langsamen Fahren kann ja nicht viel passieren.
Die Felge usw. wird natürlich dabei auch bespritzt, das ist aber bei Olivenöl nicht so schlimm, weil biologisch schnell abbaubar. Trotzdem sollte man den Handschuh anlegen, das erspart Händewaschen.
Es ist natürlich lästig, dann wieder anhalten zu müssen, um das Fläschchen wieder zu verschließen und alles wieder zu verstauen. Aber es ist eine preiswerte und fingerschonende Methode.
(Vor dem nächsten Heizungsanstrich sollte der Pinsel allerdings gründlich gereinigt werden.)I)


Schönen Gruß
Rolf
----
1. Et is, wie et is.
2. Et kütt, wie et kütt.
3. Et hätt noch immer jot jejange.
--
[f1]TDM: 3VD `93 (EZ '94) - 55Mm - dunkel-violet
Dose: [red]Mondeo TD Kombi '97 - 181Mm - ferrari-rot[/red][/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon chrisviper » 24.07.2006 21:15

Tsss, also mit nem Sprühröhrchen fühle ich mich auch ziemlich sicher. Und ne Katze schaffts bestimmt nicht bei fixierter Schwinge das Hinterrad auf den Boden zu drücken -> Montageständer.
Kann also nur Stephan beipflichten.


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Roman » 25.07.2006 08:56

Boah, wat ne Wissenschaft hier! 8o
Ich hab das bisher noch immer ganz gut ohne Motor hingekriegt, hab die Zeit allerdings noch nie dabei gestoppt - da ist sicher noch die eine oder andere Sekunde rauszuholen..... :p :)) :x


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Nonsens » 25.07.2006 09:08

chrisviper schrieb:
> Und ne Katze schaffts bestimmt
> nicht bei fixierter Schwinge das Hinterrad auf den Boden zu drücken ->

Hi Chris,

das kommt auf die Katze an......

[ img ]

oder.....

[ img ]

Aber ich wollte mich ja aus der Diskussion eigentlich raushalten. Aber wundern würds mich nicht, wenn die beiden jetzt auch noch als Argument rangeführt würden.... ;D

Wie geht es Dir denn? Alles gut verheilt?



--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

94´er ThreeWeeDee

44tkm, wenig Umbauten, dafür Abbauten

Genau genommen ist alles den Umständen entsprechend.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon chrisviper » 25.07.2006 09:40

Selbst der Tiger würds nur schwer schaffen. Nur wenn der Heber bricht, kommt das Hinterrad runter ;)

Nur mein Knie bereitet mir Sorgen. Da schaut fröhlich ein kleines Stück von einer Sehne raus...


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

tdmme
Registriert: 03.12.2005 09:34

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon tdmme » 01.08.2006 09:27

Hallo, wenn Du mal einen schlechten Tag erwischt hast fehlt Dir plötzlich die halbe Hand.

Besser Scottoiler anbauen , dann brauchst Du Dich mit dem Thema Kettenpflege nicht mehr beschäftigen.
Gibt es hier:

Werbung snipped by Admin Hanno
Zuletzt geändert von tdmme am 01.08.2006 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Roman » 01.08.2006 09:42

Ja toll tdmme, deine Werbung kannst du woanders machen, also verpiss dich hier mal ganz schnell! X(


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon aktivbiker » 01.08.2006 17:02

@tdmme
Recht hast, Scott-Oiler dran und fertig. Ölen vergessen!

@ Roman

Bei solchen Äusserungen sollte man überlegen wer sich hier zu " verpissen" hat!
Wohl absolut daneben!
--
RN 08, 03er, 900er, über 30Tkm

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Nonsens » 01.08.2006 17:17

Hmm,

ich hab die Werbung zwar nicht gesehen (Ganz schön flott, Hanno ;D ), aber wenn es kommmerzielle Werbung war, dann gebe ich Roman recht.
Wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir uns z Beginn der Forums-Zeit (damals..... als noch alles aus Holz war.... :)) ) schon einmal gegen ein gesponsertes Forum ausgesprochen und deshalb auch die Finanzierung durch Spenden gewählt.
Und offen gesagt, ich finde es unverschämt ein solches Forum ungefragt für seine Werbung zu benutzen.
Wenn ich Werbung will guck ich "Wetten dass" und bekomme Appetit auf Gummibärchen...

Und meine Kette besprüh ich weiter bei laufendem Hinterrad.... SO!
--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

94´er ThreeWeeDee

44tkm, wenig Umbauten, dafür Abbauten

Genau genommen ist alles den Umständen entsprechend.

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon aktivbiker » 01.08.2006 18:04

Regeln einhalten - völlig Ok, doch sollte man auf die Wortwahl achten sonst könnte man u.U. eine falsche Meinung vom Schreiber bekommen!

Gruss aus Essen
Meikel
--
RN 08, 03er, 900er, über 30Tkm

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon meteor2000 » 01.08.2006 19:12

Bau nen Kettenkasten`drum und fertsch!!!

mialmalu
Registriert: 03.12.2005 14:33

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon mialmalu » 02.08.2006 08:28

Moin zusammen!

Boah! Wat für ne Wissenschaft um ne Kette zu fetten und was da alles passieren kann 8o 8o 8o 8o . Aber wenn man es richtig macht, also Abstand und richtiges Material, dann gibt es keine Probleme, denke ich! Oder eben gleich Kettenöler(Hersteller egal) oder noch besser ZAHNRIEMEN ;D ;D ;D ;D . Da hat man so nen Salat erst gar nicht....

In diesem Sinne, schönen Gruß, Bernd!

P.S. @Roman, Die Wortwahl war was unglücklich, das geht auch anders, auch wenn du hundertmal recht hast, das Werbung hier nichts zu suchen hat. Bin auch kein Kind von Traurigkeit, aber man sollte wissen wann und wo man sich so verausgabt, okay? Wir sind doch ein freundlichervorzeigehaufen!:))

TDM 850 4TX, Bj2002, Schwarz, Umbau auf Zahnriemenantrieb.
Familiendose:Toyota Previa, 7 Sitzer und saubequem....
--
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist's schon schwieriger.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon Roman » 02.08.2006 09:03

Bitte? Was war denn daran schlimm? Kommt hier so ein AR*** einfach her und jeder Post weist auf seinen tollen Online-Shop hin, so eine Dreistigkeit! So einer hat nicht nur verbal was um die Ohren verdient. Auch wenn das manchen Blumenmädchen vielleicht nicht passt, das ist nun mal meine Meinung und es juckt mich echt gar nicht, was dabei vielleicht für ein Eindruck entstehen könnte. Mannometer, ich fass' es nicht....... I) JEHOVA! :teufel:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Kette ölen mit laufendem Motor im 1. Gang?

Beitragvon AIC-Peter » 02.08.2006 14:40

Roman schrieb:
> Bitte? Was war denn daran schlimm? Kommt hier so ein AR*** einfach her
> und jeder Post weist auf seinen tollen Online-Shop hin, so eine
> Dreistigkeit! So einer hat nicht nur verbal was um die Ohren
> verdient. Auch wenn das manchen Blumenmädchen vielleicht nicht passt,
> das ist nun mal meine Meinung und es juckt mich echt gar nicht, was
> dabei vielleicht für ein Eindruck entstehen könnte. Mannometer, ich
> fass' es nicht....... I) JEHOVA! :teufel:
>
>
> Gruss
> Roman

Vielleicht sollte man mal erwähnen, daß dies hier nicht der einzige Fred war in dem tdmme so völlig uneigennützig auf seinen Onlineshop hingewiesen hat ;) (und sofort ge"snipped" wurde :teufel: )
Das würde vielleicht ein kleines bischen verständlicher machen warum Roman so "drastisch" reagiert hat - kann sich ja mal jeder selber überlegen wie die Fred´s ausschauen würden wenn sämtliche Online-Motorradshops ihren Senf bzw. Links zu jedem Thema abgeben..... :-p


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 176tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste