Motorruckeln TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

michael-sp

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon michael-sp » 21.07.2006 09:34

Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen eine 900-er, Baujahr 03/2006.
Soweit ein tolles Motorrad nur ist sie fast unfahrbar z.B. in Zone 30, Kreisverkehr, Spitzkehren
Sie ruckelt extrem. Ist mir bei der Probefahrt vor einigen Wochen garnicht so aufgefallen.
Ich habe vorher eine XJ gefahren und da gab es so gut wie kein ruckeln. Das dies bei 2 Zylindern mehr ist war mir schon klar aber so viel hätte ich nicht gedacht.

Kann man das durch Einstellung so gut wie weg bekommen, oder muss ich mich daran gewöhnen und event. meinen Fahrstil ändern



Gruss
Michael

wasserburger
Registriert: 03.06.2003 19:21

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon wasserburger » 21.07.2006 09:45

Hallo Michael!
Mit diversen Einstellungen kann man bestimmt leichte Verbesserungen erreichen, aber die Lastwechsel werden Dir erhalten bleiben. Am Anfang ist es mir genauso ergangen. Nach einigen Wochen Eingewöhnung fiel mir dieses Ruckeln garnicht mehr auf. Das wirst Du auch erleben und ab diesem Zeitpunkt das Moped nicht mehr hergeben wollen!

Viele Grüße
Thomas

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon TDM-Michl » 21.07.2006 09:55

Hallo Michael,

die 900er mag Lastwechsel unter 3000 U/min nicht so. Das ist durch das Motorkonzept gegeben.
Man gewöhnt sich allerdings dran.
Vielleicht auch mal einen Gang kleiner nehmen als bei der XJ (Bin die XJ 600 in der Fahrschule gefahren und dann auf die 900er umgestiegen).

Was die Sache mit den Lastwechseln noch mal verstärkt ist eine lockere Kette. Hier solltest du öfter mal nachsehen. Ich hatte das diese Woche auch. Ich hatte sie vor einigen Wochen in der Inspektion und da lief sie ruhig.
Letztes Wochenende und 2000km weiter hatte ich auch die starken Lastwechsel und nach dem Kettenspannen war es wieder weg.


Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl
Zuletzt geändert von TDM-Michl am 21.07.2006 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon DARKMAN » 21.07.2006 09:56

nimms spiel aus dem gas raus dann wird es schon mal etwas besser!!! der rest ist gewohnheit und die kommt mit der zeit bestimmt auch bei dir :-)
T.T.

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon S.F.M » 21.07.2006 11:11

lass das Spiel am Gasdrehfriff auf Null reduzieren, die Kettenspannung und die Gemischaufbereitung prüfen. Enge Kurven, Kreiselverkehre usw, lassen sich am besten mit gezogener Kupplung bewältigen und/oder im 2. Gang.


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon metlet2 » 21.07.2006 11:38

Aber beim Kettenspannen aufpassen das nicht zuviel gespannt wird sonst ist das Getriebeausgangslager gleich hinüber

Ich halte die Kette deswegen eher lockerer und nach einem Werkstattbesuch muß ich die Kettenspannung immer lockern die spannen die Kette schon sehr stramm

Wahrscheinlich spannen die von Haus aus zuviel um den Gemeckere der Kunden wegen dem Lastwechsel zu entgehen

Der Lastwechsel gehört eben zu der TDM und nach einer gewissenZeit gewöhnt man sich dran und eine Gezogene Kupplung oder Schleifenlassen im Kreisverkehr oder Serpentienen habe ich noch nie gebraucht

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 21.07.2006 11:44, insgesamt 2-mal geändert.

michael-sp

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon michael-sp » 21.07.2006 13:08

Danke für die zahlreichen Antworten, bin halt vorher noch keine 2 Zylinder gefahren und wusste aber das es dieses Ruckeln gibt. Nur das der Unterschied so gross ist hätte ich nicht gedacht.


Ich werde die Tipps mal umsetzen und bei der 1000-er Inspektion mal drauf hinweisen. Vielleicht geht da noch was in Richtung Syncronisation.

Bleibe am Ball,

Schönes WE
Michael

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon wetterauer » 21.07.2006 14:32

Hallo!

Ich bin der festen Meinung, dass das Ruckeln seit Einbau des K&N-Luftfilter weniger ist!?
Ohne das ich sonst irgendwo rumgeschraubt hab :D

Aber davon abgesehen kann ich mich auch meinen VOrrednern nur anschliessen: Man gewöhnt sich dran und korrigiert das mit der Gashand.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

SATAYBIKER
Registriert: 06.04.2005 14:48

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon SATAYBIKER » 21.07.2006 15:35

Bei mir hat ebenfalls die Einstellung des Gasgriffs auf "Null-Spiel" eine Menge gebracht. Ansonsten muss man sich mit dem kleinen Mangel abfinden.

Grüße
Peter
--
TDM 900A, Mod. 2005

michael-sp

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon michael-sp » 23.07.2006 15:57

Hallo zusammen,
habe das Spiel gegen Null gestellt und bin heute knapp 200km durch das Bergische Land gefahren.

Suuupper, ruckelt zwar noch immer aber bei weitem nicht wie vorher.

Danke nochmals für den Tipp.

Gruss
Michael

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motorruckeln TDM 900

Beitragvon Limbo » 23.07.2006 18:58

@Michael

Ich weis nicht, ob es am Einfahren des Motors, -oder an der Gewöhnung liegt, aber nach 7 000 KM konnte ich mit der neuen TDM bis auf 15 KM/h ohne Ruckeln und Kupplung runtergehen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste