hallo, ich bin relativ neu hier (2 wochen nur leser) und finde die seite sehr informativ,
nun zu mir, im realen leben heiße ich martin, bin 44 jahre jung, wohne im schönsten bundesland der welt nähe böklund,
bis gestern bin ich "nur" RD350 gefahren, 1x LC 4L0 Bj. 82 mit der ich letztes jahr am CAP war und ne 1WW Bj. 86, nun habe ich seit freitag ein 3tes pferd im stall, ne 96er 4TX,
zu meiner frage was ich gerne wissen möchte und was mich beschäftigt, die schweizer umrüstung, bezieht die sich nur auf die 3VD oder kann/sollte man die 4TX auch umrüsten? meine hat 48000 km gelaufen und säuft so um die 7l/100, was ich soweit im forum gelesen habe, ein wenig zuviel ist,
evt. kann es/wird es ja sein, dass die nadeldüsen und düsenstöcke verschlissen sind oder sollte/kann man, wenn es geht, auf schweizer bedüsung umrüsten?
wenn umrüsten wissen die bei topham bescheid wenn man sagt schweizer umrüstung? danke für evt. aufklärende worte, gruß martin :smokin: