Am WE wollte ich einen neuen Kettensatz aufziehen, da ereilte mich das Schicksal, dass sich die Ritzelmutter verabschiedet hat - Gewinde im Eimer. Sie liess sich nicht mal runterdrehen, sodaß hier mühselige Fräs- und Schlagarbeit erforderlich war. Glücklicherweise ist das Wellengewinde nocht fast o.k.
Ich habe mir einen M18x1 Gewindeschneider organisiert (den hat ja auch fast jeder.....) und werde ds gewinde nachschneiden.
Nun meine Frage: Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt, wie ist es gelöst worden? Empfiehlt es sich zusätzlich zum neuen Sicherungsblech noch einen Schweißpunkt zwischen Mutter und Ritzel zu setzen?
Die Getriebewelle will ich erst dann tauschen, wenn es unumgänglich ist. Mal abgesehen von den kosten, wird bei einem Motor der auf die 100 tkm zugeht noch Einiges dazukommen, ausserdem ist der Aufwand ja nicht gerade gering.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...