Benzinpumpe 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon legolas5463 » 10.06.2006 11:58

Bei der Vogtour ging an meiner 4tx Bj01 die Benzinpumpe kaputt. Ausführliche Beschreibung siehe Vogs9 .
Nach einem kleinen Test stellt sich für mich die Benzinpumpe als nicht unbedingt notwendiges Teil heraus. Deshalb habe ich mal Yamaha gefragt was die dazu sagen.

Anfrage:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
durch eine technische Panne blieb meine TDM850 Bj01 stehen. Nach der
Fehlersuche wurde als Ursache die Benzinpumpe festgestellt. Zum Notbehelf
habe ich diese demontiert und konnte danach weiterfahren.
Zuhause angekommen stellt sich mir nun die Frage, aus welchem Grund wurde
bei diesem Modell eine Benzinpumpe eingebaut wenn es auch ohne funktioniert?"


Antwort von Yamaha:
"Sehr geehrter Herr ...,
die Benzinpumpe wurde eingebaut, damit bei allen Fahrzuständen bzw.
Fahrsituationen und Kraftstofffüllständen immer eine optimale
Kraftstoffversorgung gewährleistet ist."


Tja die Antwort von Yamaha war am nächsten Tag da, großes Lob an Yamaha Deutschland :look: . Aber da ich den Tank im Pfälzer Wald leergefahren habe, glaube ich auch alle "normalen" Fahrsituaitonen erlebt zu haben.

Nun die große Frage baue ich mir eine Benzinpumpe ein? Hat vielleicht jemand noch so ein Teil rumliegen.

Gruß aus der Pfalz
Frank

Jubel mein erstes Upgrade nun darf ich Sättel schleppen und wieder ein Post zum nächsten Rang

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon DiddiX » 10.06.2006 15:01

legolas5463 schrieb:
> Bei der Vogtour ging an meiner 4tx Bj01 die Benzinpumpe kaputt.
Schnippel
>
> Antwort von Yamaha:
> "Sehr geehrter Herr ...,
> die Benzinpumpe wurde eingebaut, damit bei allen Fahrzuständen bzw.
> Fahrsituationen und Kraftstofffüllständen immer eine optimale
> Kraftstoffversorgung gewährleistet ist."

>
> Tja die Antwort von Yamaha war am nächsten Tag da, großes Lob an
> Yamaha Deutschland :look: . Aber da ich den Tank im Pfälzer Wald
> leergefahren habe, glaube ich auch alle "normalen"
> Fahrsituaitonen erlebt zu haben.
>
Hi Frank!
Bei mir verbleiben ohne Benzinpumpe,
ca.7 l im Tank. :angry:


[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon Überholi » 10.06.2006 15:20

Hey hatte das gleiche prob vor ein paar jahren auch schon mal...
ich habe die benzinpumpe damals wieder gängig machen können ist nur ein magnet drin seither keine probleme mehr...
schliesse sie mal an 12 volt an und hämmere leicht mit nem hammer dann wird sie ihren dienst höchstwahrscheinlich wieder tun...
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon legolas5463 » 12.06.2006 12:40

Hallo Erich,

hab die Benzinpumpe an 12V gehängt und mehrfach etwas fester auf der Werkbank abgelegt. Nein ich war nicht sauer und es war auch keine Zerstörungswut :-p Aber daran habe ich auch gedacht. Nach dem Messen mit einem Ohmmeter Bereich 10MOhm wurde unendlicher Widerstand angezeigt, das bedeutet für mich Wicklung oder Kohle defekt. Leider kann man die Pumpe nur sehr schwer öffnen, daher immer noch meine Frage. Hat jemand so ein Teil gebraucht rumliegen?

Gruss aus der Pfalz
Frank

Jubel mein erstes Upgrade nun darf ich Sättel schleppen und wieder ein Post zum nächsten Rang

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon legolas5463 » 12.06.2006 12:45

Hallo Dieter,

nach Deinem Profil hast Du eine 4TX Bj. 96, nach meinen Infos ist die elektrische Benzinpumpe erst am Modelljahr 99 verbaut. Irre ich mich oder kann das jemand aufklären?

Gruß aus der Pfalz
Frank

Jubel mein erstes Upgrade nun darf ich Sättel schleppen und wieder ein Post zum nächsten Rang

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon Überholi » 12.06.2006 12:58

da ist keine kohle drin.
ist kein motor macht nur hin und her bewegungen (ausser bei dir ist was anderes verbaut als bei mir)
innen magnetstab aussen spule die wird wohl durchgebrannt sein...
hab sowas leider nicht ...
ja erst ab 99 wurden normal die dinger verbaut...
vorher glaub ich nicht - die vor 99 hate das gleiche system wie die 3VD
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon legolas5463 » 05.07.2006 11:06

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur Original elektrischen Benzinpumpe der 4TX. Kennt von Euch jemand die technischen Daten dieser Pumpe? Förderleistung, Druck usw. ?(
Wenn ich Erich Richtig verstanden habe, ist das auch keine gewöhnliche sich drehende Pumpe, sondern sowas mit einem Kolben (wie die gute alte Brunnenpumpe :)) ). Kennt sich damit jemand aus?

Gruß aus der Pfalz
Frank

WOW, jetzt gehts mit Steigbügel polieren weiter und wieder ein Post zum nächsten Rang

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Benzinpumpe 4TX

Beitragvon Kruemel » 05.07.2006 17:11

Moins Frank!

um das Genudel zu vermeiden, was bei leergefahrenem Versager/ Benzinschlauchgedöns ansteht bin ich ebenfalls gerade dabei, die Spritpumpe einer 1000er Kawa einzulöten .....

- von der Größe her siehts bislang gut aus, Förderdruck gering, Fördervolumen hoch, mit eingebautem Druckschalter, der das ganze stillsetzt, sobald der entsprechende geringe Gegendruck in der Leitung vorhanden ist - das ganze scheint eine Membranpumpe zu sein, die wie-auch-immer elektrisch angetrieben wird - steht noch im Anschlussstadium, sieht aber alles in allem fast perfekt aus - allerdings wars nen genzh schönes Gefummel, ein Halteblech dafür zu basteln, das mit den alten Befestigungslöchern kompatibel ist - dürfte dafür aber perfekt an die gewohnte Stelle passen, vor allem ohne dem Benzinhahn am Tank im Wege zu sein .....

schätze mal, das rein mechanisch gesehen alles passt, was einen Vergaser in was für einem Moped auch immer befüttert hat, passt - fragt sich nur, ob an jeder Pumpe eine Druckasbschaltung vorhanden ist - wie beim Kompressor, der absdhaltet, sobald Druck da ist und wieder anschaltet, sobald eine gewisse Schwelle unterschritten ist ......

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron